AKTUELLES AUS DEM ERIH-NETZWERK
Was gibt es Neues im ERIH-Netzwerk? Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Verein, von unseren Mitgliedern sowie den Regionalen Routen bzw. Netzwerken.
Weitere Neuigkeiten und Veranstaltungshinweise aus dem Bereich Industriekultur(tourismus) finden Sie auf unserer Facebook-Seite:
ERIH auf Facebook
Zeitschrift Industriekultur 3.23: Mährisch-Schlesische Technikroute TECHNOTRASA
Im 19. Jahrhundert gehörte die Mährisch-Schlesische Region im Nordosten der Tschechischen Republik zu den wichtigsten Industrieregionen Mitteleuropas. Katalysator dieser Entwicklung waren Kohle und…
mehrMetropolregion Hamburg: 7. Tage der Industriekultur am Wasser
Vom Ostufer der Weser bis zum westlichen Rand der Mecklenburgischen Seenplatte, von der Lüneburger Heide bis zur Ostseeküste bei Wismar und Lübeck: Die Metropolregion Hamburg ist geprägt von ihrer…
mehrDer BLAUE SONNTAG: Fünf Tage Industriekultur Nordhessen (30.08.-03.09.)
Zum 15. Mal feiert der „Blaue Sonntag“ die Industriekultur Nordhessens. Dabei geht es um mehr als die Technikgeschichte der Region. Das diesjährige Fokusthema „Herausforderungen annehmen!“ umfasst das…
mehr29. August bis 3. September: 9 Tage lang Industriekultur Rhein-Main
An den 21. „Tagen der Industriekultur Rhein-Main“ dreht sich alles um das Thema Wasser. Das Programm umfasst rund 138 verschiedene Angebote in 39 Städten. Zu den teilnehmenden Industriedenkmälern und…
mehrAb 28. August: 8 Tage Leipziger Industriekultur
Gleich zwei Ereignisse rücken das industrielle Erbe Leipzigs in den Fokus: Das Industrie|Kultur|Festival #8 schlägt in erster Linie den Bogen zu künstlerisch-kreativer Nutzung und zukunftsfähiger…
mehrBerliner Forum, 26. September: Industriekultur-Landschaften der Luftfahrt – jetzt anmelden!
Zum 11. Mal lädt das Berliner Zentrum Industriekultur Expertinnen und Experten zum Berliner Forum für Industriekultur und Gesellschaft ein. In diesem Jahr steht der fachliche Austausch unter dem Thema…
mehrZeitschrift Industriekultur 2.23: Schwerpunkt Zink-Industrie
„Zink – Werkstoff des Industriezeitalters“ lautet das Thema der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift Industriekultur. Als korrosionsbeständiges Metall ist Zink unverzichtbar im Bauwesen – die Zinkdächer…
mehrERIH: Erfolgreiche Rezertifizierung als Kulturroute des Europarates
Mit seinem umfassenden Netzwerk von Standorten und Routen, die das materielle und immaterielle Erbe der Industrialisierung Europas bewahren und aufwerten, seine historische Bedeutung veranschaulichen…
mehr3. Tage der Industriekultur Mittelhessen
Zehn Tage lang, vom 30. Juni bis zum 9. Juli, steht Mittelhessen ganz im Zeichen der Industriekultur. Besuchern öffnen sich dann auch Türen, die sonst verschlossen sind, und bieten zum Beispiel…
mehr24. Juni im Ruhrpott: ExtraSchicht – Die Nacht der Industriekultur
Immer am letzten Samstag im Juni versetzt die ExtraSchicht die ganze Metropole Ruhr in den Ausnahmezustand. Ab 18 Uhr bis 2 Uhr nachts können kleine und große Fans der Industriekultur diesmal an 44…
mehr