AKTUELLES AUS DEM ERIH-NETZWERK
Was gibt's Neues im ERIH-Netzwerk? Hier finden Sie aktuelle Meldungen des Vereins, von unseren Mitgliedern sowie aus den Regionalen Routen.
Weitere Neuigkeiten und Veranstaltungsankündigungen aus dem Industriekultur(tourismus)-Bereich finden Sie auf unserer Facebook-Seite.
ERIH Facebook-Seite
Say hello, wave goodbye: Neubesetzung der UK-Repräsentantenstelle
Zwei Jahrzehnte lang war er auf der ERIH-Landkarte das Gesicht der britischen Inseln: Jonathan Lloyd, kenntnisreicher und immer ansprechbarer ERIH-Koordinator für Großbritanniens Vereinsmitglieder und…
mehrZeitschrift 'Industriekultur' 4.20: Schwerpunktthema Erdöl
Grüner werden und rentabel bleiben: Die Pandemie stößt die kriselnden Erdölkonzerne noch tiefer in die Krise. Die Zeitschrift Industriekultur nimmt das zum Thema für einen Themenschwerpunkt Erdöl –…
mehrNEMO: 2. Umfrage zu Folgen der Corona-Pandemie für den Museumssektor
Sechs Monate nach der ersten Studie über die Auswirkungen von Covid-19 auf Europas Museen startet das Netzwerk Europäischer Museumsorganisationen (NEMO) eine zweite Umfrage. Sie soll ermitteln, wie es…
mehrERIH-Deutschland-Treffen 2020 abgesagt
Das am 19./20. November 2020 in Zwickau geplante ERIH-Deutschland-Treffen kann aufgrund der ab 2. November 2020 beschlossenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie nicht stattfinden.
mehrERIH-Jahreskonferenz trotz Umbau: Ortsbesuch in der Zinkfabrik Altenberg in Oberhausen
An zwei Orten gleichzeitig trifft sich ERIH zur 16. Jahreskonferenz am kommenden Mittwoch und Donnerstag: im LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg in Oberhausen und im Netz. Das Hybrid-Konzept als…
mehrGesucht: Masterarbeit zum Thema „Ehrenamts-Management an Industriekulturstandorten“
Industriekultur lebt vom Ehrenamt! Nicht nur, dass Ehrenamtliche gefährdete Industriedenkmäler ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken – sie sind es oft auch, die sich für den Erhalt dieser…
mehr26. September: Industriada 2020
Am Samstag feiert die INDUSTRIADA zum elften Mal das industrielle Erbe der Woiwodschaft Schlesien. Die Route der Industriekultur, an der sich das Festival orientiert, ist zugleich eine…
mehrDie Kulturrouten des Europarates in Luxemburg – eine Ausstellung
7 von 38 Kulturrouten des Europarates durchqueren Luxemburg. Eine davon ist die vor knapp anderthalb Jahren zertifizierte Europäische Route der Industriekultur. Das geballte kulturelle Erbe der…
mehrAnmeldung offen für 16. ERIH Jahreskonferenz
Erstmals hybrid: 7./8. Oktober 2020 im LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg in Oberhausen sowie online. "Damit die Räder weiterlaufen – Das industrielle Erbe für den Generationenwechsel fit…
mehr9.-13. September: 18. Tage der Industriekultur Rhein-Main
5 Tage, 38 Orte, Dutzende Veranstaltungen: Zum 18. Mal lädt die Route der Industriekultur Rhein-Main Besucher dazu ein, Vergangenheit und Gegenwart der vielfältigen Industrieregion auf…
mehr