ERIH, die EUROPÄISCHE ROUTE DER INDUSTRIEKULTUR,
Ihr Wegweiser zum industriekulturellen Erbe Europas
Über ERIH und das Routensystem

spinner
Anchor Point icon Ankerpunkt
Member ERIH association icon Mitglied ERIH e.V.
Site icon Standort
Karte filtern
Nur Ankerpunkte
Karte verkleinern
Wussten Sie schon? ...

wo sich die größten Tagebauanlagen der Welt befinden?

Im südspanischen Rio Tinto. Dort werden in der 1.200 mal 900 Meter großen und 350 Meter tiefen Grube Corta Atalaya Kupfererze abgebaut. Diese färben das Wasser…
mehr

Geschichten von Menschen ...

Charlotta Richardy (1751–1831)

In einer Zeit, in der die schwedische Gesellschaft den Frauen wenig Freiheiten ließ, kämpfte Charlotta Richardy für ihre Unabhängigkeit und wurde eine…
mehr

MIT ERIH EUROPAS INDUSTRIEKULTUR ENTDECKEN

ERIH SOLIDARISIERT SICH MIT DEN MENSCHEN IN DER UKRAINE

Russland hat mit seinem Militär die Ukraine überfallen und Regionen des Landes annektiert. Damit hat sich Russland außerhalb dessen gestellt, was unsere gemeinsamen europäischen Werte und die Grundlage unserer europäischen Zusammenarbeit als Kulturroute des Europarates ausmacht. Wir verurteilen diesen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg und die Annexion auf das Schärfste und hoffen sehr, dass die Menschen in der Ukraine bald wieder in Frieden leben können. Aus Solidarität mit der Ukraine haben wir bis auf weiteres die Beschreibungen russischer Standorte von unserer Website entfernt.

ERIHs Playlist auf YouTube: 'Industrial Heritage in Ukraine'

Aktuelles

| Zeitschrift Industriekultur 4.24 stellt vier ERIH-Ankerpunkte in Polen und der Schweiz vor

Wer auf der diesjährigen ERIH-Jahreskonferenz war, kennt sie gut: die beiden…  mehr

| ERIH trifft sich in Łódź, Polen

Die 20. Ausgabe der Jahreskonferenz der Europäischen Route der Industriekultur -…  mehr

| Zeitschrift Industriekultur 3.24: Die „Route Industriekultur“ im Ruhrgebiet, Teil 2

„Symbole des Strukturwandels im Revier“: Unter diesen Titel stellt die neue Ausgabe…  mehr

| Rückblick auf die European Industrial Heritage Summer School in Berlin 'Shaping Sustainability in Industrial Heritage'

22 junge Studierende aus 12 Ländern kamen im August 2024 in Berlin zur zweiten Summer…  mehr

| Zeitschrift Industriekultur 2.24: Die „Route Industriekultur“ im Ruhrgebiet, Teil 1

In diesem Jahr feiert die Industriekultur gleich zwei bedeutende Geburtstage: Die…  mehr


Letzte Aktualisierung dieser Website: 14. Januar 2025