Herzlich willkommen

auf der EUROPÄISCHEN ROUTE DER INDUSTRIEKULTUR,
dem touristischen Informationsnetzwerk zum industriekulturellen Erbe in Europa

Das Routensystem

Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um Karten nutzen zu können
spinner
Anchor Point icon Ankerpunkt
Anchor Point icon Mitglied ERIH e.V.
Anchor Point icon Standort
Karte filtern
Nur Ankerpunkte
+
Karte verkleinern
Wussten Sie schon? ...

dass in Belgien ein Hochofen von einem Abt errichtet wurde?

Dom Nicolas Spirlet, der letzte Abt des Benediktinerklosters St. Hubert, ließ 1771 den St.-Michael-Hochofen im Waldgebiet von Fourneau…
mehr

Geschichten von Menschen ...

Carl Franz Bally (1821–99)

Carl Franz Bally war im 19. Jahrhundert einer von Europas führenden Schuhherstellern. Er etablierte einen Markenamen, der mehr als ein…
mehr

MIT ERIH EUROPAS INDUSTRIEKULTUR ENTDECKEN

ERIH SOLIDARISIERT SICH MIT DEN MENSCHEN IN DER UKRAINE

Russland ist mit seinem Militär in die Ukraine eingefallen und hat Regionen des Landes annektiert. Damit hat sich Russland außerhalb dessen gestellt, was unsere gemeinsamen europäischen Werte und die Grundlage unserer europäischen Zusammenarbeit als Kulturroute des Europarates ausmacht. Wir verurteilen diesen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg und die Annexion auf das Schärfste und hoffen sehr, dass die Menschen in der Ukraine bald wieder in Frieden leben können. Aus Solidarität mit der Ukraine haben wir bis auf weiteres die Beschreibungen russischer Standorte von unserer Website entfernt.

ERIHs Playlist auf YouTube: 'Industrial Heritage in Ukraine'

Aktuelles

| ERIH Deutschland Dialog im Museum Industriekultur Nürnberg

Am Montag, 27.3.2023 fand der achte ERIH Deutschland Dialog im Museum Industriekultur…  mehr

| Zeitschrift Industriekultur 1.23: Schwerpunkt Industrie und Wohnen

Arbeiter- und Firmensiedlungen sind ein prägendes Merkmal der europäischen…  mehr

| ERIH Industriekultur-Barometer: Umfrage gestartet - machen Sie mit!

Wie steht es um die Industriekultur in Europa? Um das herauszufinden, erheben ERIH…  mehr

| ERIH Deutschland Treffen am 27. März 2023 im Museum Industriekultur in Nürnberg

In diesem Jahr findet endlich wieder ein Präsenztreffen von ERIH für den…  mehr

| Online Befragung zur Gründung einer Bundesstiftung Industriekultur

Warum gibt es in Deutschland bislang keine Interessenvertretung für Industriekultur…  mehr

Letzte Aktualisierung: 30. März 2023