"WORK IT OUT"

ERIH'S JÄHRLICHES TANZ-EVENT FÜR MITGLIEDSSTANDORTE

Unser Tanz-Event "WORK it OUT" feierte im Jahr 2018 Premiere als ERIHs Hauptbeitrag zum Europäischen Kulturerbejahr. Augrund des großen Erfolgs und der Beliebtheit wird die Veranstaltung seither jährlich durchgeführt.

Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an junge Menschen (Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Schulklassen, Sportvereinen, Tanz- und Fitnessstudios ...), die auf diese Weise Industriekultur und ihre Standorte bewusst erleben und ihre Bedeutung für die eigene Vergangenheit, ihre Relevanz für die Gegenwart und ihr Potenzial für die Zukunft entdecken können. Mitmachen dürfen natürlich auch Junggebliebene jeden Alters, die Lust an Bewegung haben.

Europaweit wird am Veranstaltungstag um 15.00 Uhr vor, in und sogar auf imposanten Industriekulissen getanzt und das industrielle Erbe als attraktiver Erlebnisort in Szene gesetzt.

Bereits im Vorfeld kann der leicht zu erlernende 'WORK it Out"-Tanz per You Tube Tutorial geübt werden. Die Musik mit Elementen aus Beethovens Europahymne „Ode an die Freude“ im Electronic-Dance-Stil oder als Rap-Version wird jedes Jahr neu komponiert, ebenso wie die eigens entwickelte Choreografie, die Handgriffe und Gesten der Arbeit aus vergangenen Zeiten in moderne Bewegungen übersetzt.

Beim Training und natürlich bei der Aufführung werden Fotos und Videos gemacht und mit unserem Hashtag #erihworkitout gepostet.

Social Wall "WORK it OUT"   
"WORK it OUT" auf YouTube

Es läuft:
WORK it OUT Song 2023 'Future'

(Musik & Text: FROST_E)

"WORK it OUT" 2023

Das nächste WORK it OUT Tanz-Event findet am 10. September 2023 statt

Es ist erneut soweit: Wir tanzen wieder an ERIH-Standorten in ganz Europa.

Die Anmeldung ist immer noch möglich; machen Sie mit

WORK it OUT 2023 Registrierungs-Formular  
Informationen zum Anmeldeverfahren 

 

ERIH "WORK IT OUT" TANZ 2023

ERIH "WORK IT OUT" TANZ-TUTORIAL 2023

Wir machen mit


 

RÜCKBLICK AUF "WORK it OUT" 2022

In diesen unsicheren Zeiten hat ERIH erneut ein europäisches Zeichen gesetzt:  Am Sonntag, dem 11. September 2022 war es wieder soweit - die 5. Ausgabe von WORK it OUT ging an den Start und wir haben wieder gemeinsam getanzt!

Wie auch im letzten Jahr wurde dezentral an vielen Standorten in Europa um 15.00 UHR (MESZ) getanzt und ergänzend bereits ab 14.00 Uhr in einen Livestream von dem ERIH-Ankerpunkt LWL-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs in Solingen aus moderiert. Es gab Live-Übertragungen vom Tanz an den Standorten, Interviews mit Partnern vor Ort, Live Schaltungen sowie Video-Mitschnitte von Vorbereitungen und Proben.

Ebenso wurde der Tanz an den Standorten wieder per Video aufgezeichnet. Die Videos werden über ERIH auf YouTube, unserer Social Wall und Facebook veröffentlicht. ERIH wird auch wieder einen Videozusammenschnitt aller teilnehmenden Standorte produzieren und auf dieser Webseiten sowie in den sozialen Medien veröffentlichen.


Aufzeichnung Live Stream 
Videos der teilnehmenden Standorte 
 

DAS "WORK IT OUT" VIDEO 2022