"TWINNING OF SITES"

ERIH'S AUSTAUSCHPROGRAMM FÜR MITGLIEDER

Mit dem Projekt "Twinning of Sites" ermöglicht ERIH seinen Mitgliedern Partnerbesuche von thematisch ähnlichen Standorten, die dem Erfahrungs- und Wissenaustausch, der Entwicklung neuer Projektideen sowie der Etablierung langfristiger Kontakte im Rahmen von gegenseitigen Vor-Ort-Besuchen dienen.

Die Partnerschaften sollten sich mit mindestens einem der folgenden Themen beschäftigen:

  • Bildung/Vermittlung,
  • Verbesserung von zukünftigen Chancen am Arbeitsmarkt,
  • Nachfolgeregelung,
  • Zusammenarbeit und Austausch von Erfahrungen und Erfolgsmodellen.

Das Projekt versteht sich als Kick-off für die Anbahnung von Kontakten.

Mit finanzieller Unterstützung des EU-Förderprogramms "Creativ Europe Culture" übernimmt ERIH für diese ersten Kontaktbesuche die Reise- und Übernachtungskosten bis zu einem Höchstbetrag für bis zu drei Mitarbeiter pro teilnehmendem Standort; die Kosten für die langfristige Zusammenarbeit der Partnerstandorte kann ERIH nicht tragen.

weitere Informationen

 

Aufgrund der zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie verodneten Restriktionen konnte das 2020er Austauschprogramm nicht vollständig realisiert und auch in 2021 nicht nachgeholt werden; es soll in 2022 abgeschlossen werden.

Sofern die Entwicklung der Coronavirus-Pandemie es zuläßt, ist auch im Jahr 2022 ein Antragsverfahren für ein nun erweitertes Austauschprogramm unter der neuen Bezeichnung ERIH on Tour beabsichtigt. Zu gegebener Zeit werden wir an dieser Stelle (und unsere Vereinsmitglieder zudem gesondert per Email) über den Start des Verfahrens informieren.