Wasser ist eine grundlegende Ressource für das Leben auf unserem Planeten und für den Menschen unverzichtbar. Es dient unter anderem der Ernährung und Hygiene, unterstützt die Landwirtschaft, ist Energiequelle, Kommunikationsmittel und heute zunehmend auch Ort der Erholung und Regeneration. Wasser war ... mehr
Wasser ist eine grundlegende Ressource für das Leben auf unserem Planeten und für den Menschen unverzichtbar. Es dient unter anderem der Ernährung und Hygiene, unterstützt die Landwirtschaft, ist Energiequelle, Kommunikationsmittel und heute zunehmend auch Ort der Erholung und Regeneration. Wasser war und ist aber auch ein gefürchtetes Element: Überträger von Krankheiten, zerstörerische Kraft bei Überschwemmungen (und paradoxerweise auch bei lang anhaltender Trockenheit). Hinzu kommt, und auch das ist bekannt, dass das Wasser, wie viele andere natürliche Ressourcen auch, im Laufe der Zeit der Hilfe der Technik bedurfte, um den verschiedenen Nutzungen gerecht zu werden, an die es der Mensch angepasst hat. Aber auch wenn der Bau großer hydraulischer Infrastrukturen zur Wassergewinnung, -verteilung und -speicherung die Grundlage für die langfristige landwirtschaftliche und kommerzielle Akkumulation war, hat das Wasser mit dem Eintritt in das Industriezeitalter seine zentrale Bedeutung nicht verloren. Zunächst war es die treibende Kraft für die Textilindustrie und verschiedene andere Produktionen, die sich über das gesamte Vorgebirge erstreckten, und stellte eine grundlegende Ressource für die Region dar. Jahrhundert spielte es eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der Elektroindustrie, einer Geschichte, in der Technologie, Kultur und Wirtschaft eine neue Synthese bildeten. Heute beginnen wir endlich, das Potenzial des außergewöhnlichen Erbes an Werken zu erkennen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben und Zeugnis der technischen Kultur in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Lombardei ablegen. Es handelt sich um eine einzigartige Gelegenheit für den lokalen Tourismus, der Unterhaltung und Umweltverträglichkeit miteinander verbinden kann.
Wasserkraft-Museum
Museo dell'energia idroelettrica
Via Roma 48
25051
Cedegolo, Italien
Eisenmuseum
musil - Museo del ferro
Via del Manestro 117
25137
Brescia, Italien
Welterbe Crespi d’Adda
Crespi D’Adda, patrimonio dell’Umanità UNESCO
Corso Manzoni 18
24042
Capriate San Gervasio, Italien
Baumwollspinnerei Cantoni - Universität LIUC
Università Cattaneo – LIUC (Cotonificio Cantoni)
Corso Giacomo Matteotti, 22
21053
Castellanza, Italien
AEMuseum
Casa dell’Energia e dell’Ambiente – Fondazione AEM-Gruppo A2A
Piazza Po, 3
20144
Mailand, Italien
Industrie- und Arbeitsmuseum Eugene Battisti
Museo dell’ Industria e del Lavoro di Brescia
Via Cairoli 9
25122
Brescia, Italien
Moro-Mühle in Bottonera
La Promozione Turistica della Val Chiavenna
Stazionr Ferroviaria Chiavennaom
Piazza Gaduli per la Liberte
23022
Chiavenna, Italien
Seidemuseum Como
Museo della Seta Como
Via Castelnuovo 1
22100
Como, Italien
Seidenmuseum Abegg
Civico Museo della Seta Abegg
Via Statale 496
23852
Garlate, Italien
Elektrotechnikmuseum
Museo Tecnica Elettrica
Via Ferrata 6
27100
Pavia, Italien
Museum der Industrie und Arbeit
Museo dell’Industria e del Lavoro
Archivio Giovanni Sacchi
via Granelli 1
20099
Sesto San Giovanni, Italien
Exzellenzzentrum in der ehemaligen Papierfabrik Polo cartario di Maina Inferiore
Valle delle Cartier | Museo della Carte
Via Valle delle Cartiere
25088
Toscolano Maderno, Italien