Die Strömfors-Hütte in Ruotsinpyhtää nahe der finnischen Südküste erlebte ihre Gründung in den 1690er Jahren und produzierte zunächst Barren aus schwedischem Roheisen. Später erhielt das Werk einen Hochofen. Unter den bis heute erhaltenen Resten der Industrieanlage sticht der Ziegelbau einer wassergetriebenen Schmiede von 1871 hervor, die für ihren Frischfeuerbetrieb Holzkohle verwandte. Sie war bis 1950 in Betrieb. Seit 1960 beherbergt sie ein Museum, ebenso wie die benachbarte Sägemühle von 1887. Die Kirche der Hüttensiedlung stammt aus den frühen 1770er Jahren, und am Flussufer stehen noch viele Arbeiterhäuser, deren ältestes in das 18. Jahrhundert datiert.
Eisenhütte Strömfors
Ruukintie 11A
Kirkonkyla
7970 Ruotsinpyhtää
Finnland
+358 (0) 19 - 618474
Homepage