GESCHICHTEN VON MENSCHEN: BIOGRAFIEN
Geschichte wird immer von Menschen gemacht, das gilt natürlich auch für das Zeitalter der Industriellen Revolution. ERIH will daher nicht nur die Erfindungen und Fabriken vorstellen, sondern die Erfinder und Erfinderinnen, die Architektinnen und Architekten und exemplarisch einige "einfache" Arbeiter und Arbeiterinnen, ohne die diese Entwicklung nicht möglich gewesen wäre. Wir wollen Geschichten erzählen, weil sie uns so nahe liegen. Nahe? Ja, schließlich hat die Industrielle Revolution uns so stark geprägt wie keine andere Epoche. Und nicht nur das: die Erinnerungen sind noch frisch, daher sind unsere Geschichten so spannend und authentisch.
mehr
Nachfolgend stellen wir Ihnen 187 Biografien von Persönlichkeiten vor, die die europäische Industriegeschichte mitgeprägt haben.
Georges Nagelmackers (1845 – 1905)
Georges Nagelmackers gründete ein internationales Unternehmen, das zum Symbol für ...
James Nasmyth war ein erfindungsreicher Ingenieur und erfolgreicher Unternehmer, dessen Schriften ...
Henri (Heinrich) Nestlé (1814 – 90)
Henri Nestlé wurde 1814 im damals reichsfreien Frankfurt am Main geboren und dort zum Apotheker ...
Thomas Newcomen, ein Eisenhändler aus dem Hafen von Dartmouth in Devon, erfuhr von den ...
Die Kunsthistorikerin Marie Nisser war von Industriekultur fasziniert und hatte großen Einfluss auf ...
Ludwig (1831 - 88) and Robert Nobel (1829 – 96)
Das Mitglied der Nobel-Familie, an das man sich heute am häufigsten erinnert, ist Alfred Nobel, der ...
Alfred Berhard Nobel (1833 – 96)
Alfred Nobel kam in Schweden zur Welt und siedelte 1842 nach Russland über. Dort, in St. Petersburg, ...