Theodor von Cramer-Klett (1817–84)
Theodor von Cramer-Klett (geb. Theodor Cramer) wurde in Wien geboren und arbeitete dort zunächst im Seifenbetrieb seines Vaters. Später ...
Thomas Russell Crampton (1816–88)
Thomas Russel Crampton ist vor allem für die Entwicklung eines speziellen Typs von Dampflokomotiven bekannt geworden, die mehr auf dem ...
Silvio Benigno Crespi (1868–1944)
Silvio Benigno Crespi war der Haupt-Veranwortliche für die Errichtung der Crespi d'Adda, der spektakulärsten Industriesiedlung Italiens. ...
Johann Baptist Czjzek Edler von Smidaich (1841–1925)
Johann Baptist Edler von Čžjžek von Smidaich war ein führender Industrieller des österreichischen Kaiserreiches, der sich sowohl in ...
Gottlieb Daimler war einer der herausragenden Pioniere der Automobilindustrie. Er wurde in Schorndorf in Baden-Württemberg geboren und ...
Abiah Darby (geborene Maude, in erster Ehe Sinclair) war die Frau des Eisenfabrikanten Abraham Darby II (1711-63) von Coalbrookdale, der ...
Die Darby-Dynastie brachte zwei Jahrhunderte lang führende Köpfe der britischen Eisenindustrie hervor. Auf sie gehen Innovationen zurück, ...
Der Bauingenieur William Dargan gilt zu Recht als der "Vater der irischen Eisenbahnen". Er kam im County Laoise (damals Queen's County) in ...
Die Welt der Freizeit, die Verbindung zu Sport-Stars und der Kult des Ruhms sowie ein gut etablierter Markenname sind charakteristisch für ...
Zino Davidoff gelang es, sich sich unter Europas führenden Zigarren-Händlern zu etablieren, sein Name zählt nach wie vor zu den ...
Humphry Davy war ein bedeutender Wissenschaftler, der mit seinem Entwurf einer Sicherheitslampe den Steinkohlenbergbau veränderte. Als ...
Paul Camille von Denis (1795–1872)
Paul Camille Denis war ein deutsch-französischer Ingenieur, der Pionierarbeit im Eisenbahnbau in Deutschland leistete. Er entwarf die ...
Der Dieselmotor entwickelte sich im Lauf des 20. Jahrhunderts zum wichtigsten Antriebsmittel für Hochseeschiffe, schwere Lastwagen und ...
Guido Henckel von Donnersmarck (1830–1916)
Guido Henckel von Donnersmarck war einer der reichsten Männer seiner Zeit und führte ab 1901 den Titel "Fürst". Er war berüchtigt für ...
Georges Dufaud, geboren in Beaumont-la-Ferriere (Nièvre), fand seine Berufung in der La Chaussade-Schmiede von Guérigny, die unter der ...
Henry Dunker war ein Gummifabrikant, der seine Geschäftsinteressen diversifizierte und erweiterte und zum reichsten Mann Schwedens wurde. ...