Sir James Walker arbeitete in seiner Jugend mit einigen der herausragendsten Bauingenieure der industriellen Revolution zusammen. Als ...
James Watt war ein Genie mit vielen Begabungen. Er stand im Zentrum jener technologischen und wirtschaftlichen Veränderungen, die das ...
Josiah Wedgwood war zu seinen Lebzeiten der bekannteste Keramikhersteller Europas. Er übte nachhaltigen Einfluss auf die Produktionsweise ...
Jacob Benjamin Wegner war ein Holzhändler und ein bedeutender Hersteller von kobaltblauem Pigment in Norwegen um die Mitte des 19. ...
Lazare Weiller war ein französischer Ingenieur, Industrieller und Politiker, der neue Technologien in verschiedenen Bereichen entwickelte. ...
Charles de Wendel war ein Eisen- und Stahlhersteller in der Region Lothringen im Nordosten Frankreichs. Als er in das Familienunternehmen ...
Der Torpedo war eine neue Waffe, die im 19. Jahrhundert entwickelt wurde und in beiden Weltkriegen fürchterliche Schäden anrichtete. Der ...
William Wilkinsons Wirken war der eigentliche Kanal, über den während des 18. Jahrhunderts britische Innovationen in der Eisenproduktion ...
(Owen) Alfred Williams war Dichter und Schriftsteller. Zugleich war er mehr als 20 Jahre im Lokomotivwerk der Great Western Railway in ...
Das Leben von Arno Wolff ist wie im Fall so vieler anderer europäischer Arbeiter vom Zweiten Weltkrieg geprägt. Gebürtig ist er aus ...
Eryk Josef Woszczychi (1921–2002)
Wanderungsbewegungen auf der Suche nach Arbeit waren immer Teil des Industrialisierungsprozesses. In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg ...