GESCHICHTEN VON MENSCHEN: BIOGRAFIEN
Geschichte wird immer von Menschen gemacht, das gilt natürlich auch für das Zeitalter der Industriellen Revolution. ERIH will daher nicht nur die Erfindungen und Fabriken vorstellen, sondern die Erfinder und Erfinderinnen, die Architektinnen und Architekten und exemplarisch einige "einfache" Arbeiter und Arbeiterinnen, ohne die diese Entwicklung nicht möglich gewesen wäre. Wir wollen Geschichten erzählen, weil sie uns so nahe liegen. Nahe? Ja, schließlich hat die Industrielle Revolution uns so stark geprägt wie keine andere Epoche. Und nicht nur das: die Erinnerungen sind noch frisch, daher sind unsere Geschichten so spannend und authentisch.
mehr
Nachfolgend stellen wir Ihnen 187 Biografien von Persönlichkeiten vor, die die europäische Industriegeschichte mitgeprägt haben.
Frank Atkinson war Gründungsdirektor und Seele des Freilichtmuseums in Beamish und zugleich über ...
Karl Auer von Welsbach (1858 – 1929)
Carl Auer von Welsbach, auch unter dem Namen Carl Auer bekannt, war ein herausragender ...
Joseph Ritter von Baader (1763 – 1835)
Joseph Ritter von Baader war der Sohn eines Münchner Arztes. Er studierte zunächst Medizin und ...
Karl Ludwig Johannes Baedeker (1801 – 55)
Karl Baedeker und seine Nachfolger etablierten einen Markenamen, der noch 160 Jahre nach seinem Tod ...
Leo Baekeland war ein belgischer Chemiker, dessen Forschungen die materielle Kultur des 20. ...
Der aus Schottland stammende John Baildon war einer der Wegbereiter der industriellen Entwicklung im ...
Carl Franz Bally war im 19. Jahrhundert einer von Europas führenden Schuhherstellern. Er etablierte ...
Samuel Bamfords autobiografische Schriften vermitteln einen detaillierten und bewegenden Eindruck ...
Das Schicksal der Firma, die Tomáš Bat'a gründete, spiegelt die politischen Umwälzungen wider, denen ...