AKTUELLES AUS DEM ERIH-NETZWERK
Was gibt es Neues im ERIH-Netzwerk? Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Verein, von unseren Mitgliedern sowie den Regionalen Routen bzw. Netzwerken.
Weitere Neuigkeiten und Veranstaltungshinweise aus dem Bereich Industriekultur(tourismus) finden Sie auf unserer Facebook-Seite:
ERIH auf Facebook
Zum 14. Mal: 'INDUSTRIADA' feiert die Industriekultur der Woiwodschaft Schlesien
365 Veranstaltungen an 46 Standorten in 29 Städten: Besucherinnen und Besucher der INDUSTRIADA erwartet am 17. Juni wieder ein vollgepacktes Programm. Zu den Attraktionen gehören wie immer zahlreiche…
mehr19. ERIH-Konferenz: Call for Papers
„Industriekultur als Motor für eine nachhaltige, soziale und wirtschaftliche Quartiersentwicklung“ lautet das Thema der ERIH-Konferenz, die vom 8. bis 10. November 2023 im baskischen Bilbao, Spanien,…
mehr61. ERIH-Vorstandssitzung in Asturien: Stärkung der regionalen Industriekultur
Asturische Kohle war um die Mitte des 20. Jahrhunderts der Motor der spanischen Wirtschaft. Heute hat der Strukturwandel das Gesicht der Region verändert. Die ERIH-Regionalroute Asturien verbindet die…
mehrWORK it OUT 2023 – Anmeldung offen
Es ist wieder soweit: Am 10. September 2023 geht WORK-it-OUT in die 6. Runde. Wir tanzen wieder an ERIH-Mitgliedsstandorten in ganz Europa. Seit 2018 lockt das europaweite Tanzevent Kinder und…
mehrBewerbungsportal für European Industrial Heritage Summer School geöffnet
Die 'European Industrial Heritage Summer School' vom 5. bis 20. August 2023 in Berlin für Studierende von europäischen Hochschulen widmet sich der Frage "Wie können Standorte des industriellen Erbes…
mehrERIH Deutschland Dialog im Museum Industriekultur Nürnberg
Am Montag, 27.3.2023 fand der achte ERIH Deutschland Dialog im Museum Industriekultur in Nürnberg statt. Nach drei Jahren Pandemiepause konnte endlich wieder in Präsenz getagt werden und knapp 40…
mehrZeitschrift Industriekultur 1.23: Schwerpunkt Industrie und Wohnen
Arbeiter- und Firmensiedlungen sind ein prägendes Merkmal der europäischen Industriegeschichte, wie zahlreiche, nicht selten umfangreich sanierte Beispiele zeigen. Der Grund für die weite Verbreitung:…
mehrERIH Industriekultur-Barometer: Umfrage gestartet - machen Sie mit!
Wie steht es um die Industriekultur in Europa? Um das herauszufinden, erheben ERIH und der Regionalverband Ruhr seit 2018 europaweit Daten, die für die Zusammenarbeit mit Politikern, Medien und der…
mehrERIH Deutschland Treffen am 27. März 2023 im Museum Industriekultur in Nürnberg
In diesem Jahr findet endlich wieder ein Präsenztreffen von ERIH für den deutschsprachigen Raum statt. Dazu laden wir herzlich ein am Montag, 27. März 2023 ab 10 Uhr nach Nürnberg in das Museum…
mehrOnline Befragung zur Gründung einer Bundesstiftung Industriekultur
Warum gibt es in Deutschland bislang keine Interessenvertretung für Industriekultur auf Bundesebene? In einer konzertierten Aktion wollen regionale Organisationen, Netzwerke und Welterbestätten der…
mehr