ERIH-MITGLIEDER

Nachfolgende Auflistung stellt Ihnen die derzeitigen Mitglieder des ERIH-Vereins vor.
Sie können sich alle Mitglieder europaweit oder nach ausgewählten einzelnen Ländern anzeigen lassen.

Das Bergbaugebiet Mutiloa dehnte seine Transport- und Lageranlagen auf die Gemeinde Ormaiztegi aus, wo es an die Eisenbahnlinie Madrid-Irún und damit an die europäischen Märkte angeschlossen war. Das hier abgebaute ergiebige Eisenerz belieferte englische und französische Gießereien, darunter die ...
mehr

Mutiloa-Bergwerk und Ormaiztegi-Viadukt
Muxika Egurastokia
20212 Ormaiztegi, Spanien

Palafrugell | Spanien
Die regionale Bevölkerung, die das Werden der Flaschenkorken-Industrie getragen hat, entwickelte sich von einer bäuerlichen zu einer industrialisierten und, in jüngerer Zeit, zu einer Dienstleistungs-Gesellschaft. Der tiefgreifende Wandel rechtfertigt das Bemühen, das Besondere dieser Kultur ...
mehr

Korkmuseum
Museu del Suro
Placeta del Museu del Suro
17200 Palafrugell, Spanien

Pasai San Pedro | Spanien
Albaola, die Fabrik für das maritime Erbe, ist ein Werftmuseum, das sich der Förderung und Entwicklung der baskischen Schifffahrtskultur widmet. Das Museum konzentriert sich insbesondere auf den Bau historischer Boote und Schiffe und bewahrt die traditionellen Techniken des Schiffbaus wie Seilerei, ...
mehr

Albaola, die Fabrik für das maritime Erbe
Ondartxo pasealekua 1
20110 Pasai San Pedro, Spanien

MATER ist der letzte große baskische Thunfischfänger aus Holz. Nachdem das Boot außer Dienst gegangen war, entging es 2003 dank Itsas Gela nur knapp der Verschrottung. Heute liegt MATER am Hafen von Pasaia und steht für ein lebendiges Stück des maritimen Erbes. Dieses besondere EcoActive-Schiff hat ...
mehr

Ecoaktiv-Museum Tunfischfänger "Mater"
MATER Barco Museo Ecoactivo
Arraunlari kalea z/g
20110 Pasaia, Spanien

Portugalete | Spanien
Portugalete ist eine Gemeinde am Südwestufer des Nervión flussabwärts von Bilbao, wo der Fluss Ria de Bilbao genannt wird. Der Ort ist vor allem bekannt für seine Schwebefähre, 1890-93 konstruiert von dem aus der Provinz Biscaya stammenden Ingenieur Alberto Palacio Elisagüe (1856-1931).Das ...
mehr

Industriemuseum RIALIA
RIALIA: Museo de la Industria
Paseo de la Canilla
48920 Portugalete, Spanien

Puerto de Sagunto | Spanien
Puerto de Sagunto wurde in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts als Fabrikstadt gegründet. Ihre Ursprünge gehen auf das Jahr 1900 zurück, als die baskischen Geschäftsleute Ramón de la Sota und Eduardo Aznar die ‚Compañía Minera de Sierra Menera‘ gründeten. Es wurde eine 204 km lange Eisenbahnlinie ...
mehr

Puerto de Sagunto
Address Horno Alto nº2: Avenida Altos Hornos 46520 Puerto de Sagunto
Contact: FCV Patrimonio Industrial Puerto Sagunto Avenida 9 de Octubre, nº7
46520 Puerto de Sagunto, Spanien

Ripoll | Spanien
Die Schmiede Palau ist die einzige noch erhaltene frühe Eisenschmiede in Katalonien. Sie befindet sich an der Straße neben dem Fluss Freser in der Stadt Ripoll, im Erdgeschoss eines dreistöckigen Hauses, über dem Menschen wohnen. Seit dem 17. Jahrhundert wurden hier Stangeneisen und Schmiedeeisen ...
mehr

Schmiede Palau in Ripoll
Farga Palau de Ripoll
Passeig de la Farga Catalana 14-16
17500 Ripoll, Spanien

San Esteban de Pravia | Spanien
San Esteban de Pravia, ein altes Fischerdorf mit modernem Yachthafen, ist eine Enklave, in der die industrielle Vergangenheit noch heute präsent ist. An den Ufern des Kantabrischen Meeres, gleich an der Mündung des Flusses "Nalón", der das Dorf San Juan de la Arena von San Esteban de Pravia trennt, ...
mehr

Kohlehafen
Paseo del muelle
33130 San Esteban de Pravia, Spanien

San Salvador | Spanien
Das Museum erinnert an den sozialen und regionalen Wandel, der mit der Ankunft eines französischen Unternehmens in dieser Bergregion begann. Bis dahin waren Landwirtschaft und Viehzucht die einzigen Einkommensquellen. Zeugnisse der nun einsetzenden Industrialisierung sind in den erhaltenen alten ...
mehr

Ethnografisches Museum von Quiros
Museo Ethnográfico de Quirós
Carretera General AS 229 - P.K. 8,4
33117 San Salvador, Spanien

Sant Corneli | Spanien
Am Oberlauf des Llobregat durchzogen einst die Stollen zahlreicher Zechen die Berge Kataloniens. Die Bergwerke von Figols und Umgebung waren mit ihren Kohlevorräten ein wichtiger Motor für die regionale Industrie und ihre zahlreichen Dampfmaschinen. Das Bergbaumuseum präsentiert 150 Jahre ...
mehr

Bergbaumuseum Cercs
Museu de les Mines de Cercs
Plaça Sant Romà
08698 Sant Corneli, Spanien

Santa Cruz de Mieres | Spanien
Bustiello ist eine von vielen Bergarbeitersiedlungen in der Provinz Asturien und liegt südlich von Oviedo nahe dem Ort Mieres, nicht weit entfernt von der spanischen Nordküste. Die Siedlung, zwischen 1890 und 1925 von der Bergbaugesellschaft Sociedad Huellera Española auf dem Anwesen des Marqués de ...
mehr

Besucherzentrum der Arbeitersiedlung Bustiello
Centro de Interpretación del Poblado Minero de Bustiello
Bustiello
33612 Santa Cruz de Mieres, Spanien

Santandrés | Spanien
Die Region des Turón-Tals war eines der wichtigsten Kohlereviere in Nordspanien. Zahlreiche verlassene Bergwerke erzählen noch heute von der einstigen Bedeutung dieses Gebietes, und die alten Maschinen und Anlagen bilden eine Art Freilichtmuseum. Am besten lässt sich die Bergbau-Landschaft auf ...
mehr

Turón-Tal
Pozu Espinos
Valle de Turón Caserio Preximir 4
33610 Santandrés, Spanien

Die örtliche Fischergilde war traditionell für alle Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Meer und den Menschen, die auf und mit dem Meer arbeiteten, zuständig. Das Gebäude wurde 1916 erbaut und 2012 erneuert, als das Schifffahrtsmuseum  seine Türen in dem alten Untergeschoss öffnete, das einst als ...
mehr

Schifffahrtsmuseum | Fischerboot 'Agurtza'
Santurtzi Itsasoa Museoa
Puerto Pesquero 20
48980 Santurtzi, Spanien

Segovia | Spanien
Die Real Casa de Moneda (Königliche Münzanstalt) erzählt die spannende Geschichte dieses Gebäudes, das auf Philipp II. zurückgeht. Besucher erfahren Einzelheiten über Ablauf und Veränderung der Münzprägung im Lauf von mehr als drei Jahrhunderten.Schautafeln erläutern die verschiedenen historischen ...
mehr

Königliche Münzanstalt
Real Casa de Moneda de Segovia
Calle la Moneda
40003 Segovia, Spanien

Sestao | Spanien
Hochofen Nr. 1 ist das wichtigste industrielle Zeugnis, das die Firma Altos Hornos de Vizcaya (AHV) der Nachwelt hinterließ. Die AHV, ein spanischer Eisen- und Stahlerzeuger, entstand 1902 durch die Fusion von drei Stahlunternehmen. Damals war die AHV das größte Unternehmen ihrer Art in Spanien. Der ...
mehr

Hochofen Nr. 1
Horno alto número 1
Calle Txabarri
48910 Sestao, Spanien

Tàrrega | Spanien
Die Trepat-Fabrik, bekannt als "Cal Trepat", war zwischen den 1930er und 1960er Jahren der führende Hersteller von Landmaschinen in Spanien. Der Eigentümer der Fabrik, Josep Trepat, wurde zu einer wichtigen Persönlichkeit in Katalonien, wo seine Maschinen zur Mechanisierung und Produktivität der ...
mehr

Fabrikmuseum J. Trepat
Museu Fàbrica J.Trepat de Tàrrega
Avinguda de Josep Trepat Galceran, 9
25300 Tàrrega, Spanien

Trapagaran | Spanien
Die Standseilbahn Larreineta entstand 1926, um die Bergleute von Larreineta und La Arboleda mit der im Tal gelegenen Stadt Trapagaran zu verbinden. Dazu galt es, einen Höhenunterschied von 342 Metern zu überwinden, was mit herkömmlichen Bahnlösungen nicht möglich war. Im Gegensatz zu den meisten ...
mehr

Standseilbahn Larreineta
Funicular Larreineta
Funicular kalea, 30
48510 Trapagaran, Spanien

Vilanova i la Geltrú | Spanien
Dieses Freilichtmuseum neben dem Bahnhof Renfe Rodalies zeigt die Geschichte der Eisenbahn in Katalonien seit ihren Anfängen im Jahr 1848. Das 1990 eröffnete Museum ist im ehemaligen Lokomotivdepot der Stadt untergebracht, das Ende des neunzehnten Jahrhunderts gebaut wurde. Die Sammlung umfasst mehr ...
mehr

Katalonisches Eisenbahnmuseum
Museu del Ferrocarril de Catalunya
Plaça d'Eduard Maristany, s/n
08800 Vilanova i la Geltrú, Spanien

Vitoria-Gasteiz | Spanien
Die im Fournier Museum für Spielkarten in Álava ausgestellte Sammlung wurde 1916 von Félix Alfaro Fournier gegründet, als er das Familienunternehmen zur Herstellung von Spielkarten übernahm. Seine Interessen als Fabrikant und begeisterter Sammler veranlassten ihn dazu, eine Sammlung von Spielkarten ...
mehr

Fournier Museum für Spielkarten in Álava
Museo Fournier de Naipes
Cuchillería, 54
01001 Vitoria-Gasteiz, Spanien

Seit dem 11. Jahrhundert dient der Bergbaukomplex Aizpea Eisenerz fast durchgehend der Förderung von Eisenerz. Als Ergebnis dieser Tätigkeit hat sich an diesem Ort eine besondere Landschaft entwickelt: die Landschaft des Eisenbergs. Im Jahr 1512 erteilten die katholischen Könige der Otalora-Familie ...
mehr

Bergbaugebiet Aizpea - Der Eisenberg von Zerain
Herriko plaza, z/g
20214 Zerain, Spanien