Evelyn Sutter hat ihr Amt als Sprecherin der YPs niedergelegt, bleibt aber weiterhin YP-Mitglied. Wir danken ihr sehr für ihr Engagement beim Aufbau und bei der Entwicklung dieses wichtigen Gremiums, das u. a. dank ihrer tatkräftigen Unterstützung eine aktive Rolle in den sechswöchigen Online-Vorstandsmeetings und bei der Vorbereitung und Durchführung der ERIH-Jahreskonferenzen spielt. Ihren zwei Nachfolgenden in der Sprecherrolle – Rhea Buckesfeld, studentische Mitarbeiterin beim Regionalverband Rheinland (RVR) und Juliana (Jule) Lux, Doktorandin an der Universität Marburg, sowie Augusto de Barros, Absolvent unserer SummerSchool 2023 und Mitbegründer der YP, steht sie gern mit Rat und Tat zur Seite. Dasselbe gilt für Lena Gryz, Doktorandin aus Lodz, die die YPs in der Arbeitsgruppe für das Folgeprojekt von WORK it OUT vertritt.
Begleitet werden die ERIH YPs vom ERIH-Vorstandsmitglied Katharina Hornscheidt (HTW Berlin, Berliner Zentrum Industriekultur). Aktuell planen sie einen Workshop zur ERIH-Jahreskonferenz. Außerdem veranstalten sie regelmäßig Online Round Tables. Derzeit zählt die Gruppe 15 Mitglieder, Tendenz steigend.
Zum Schluss eine große Bitte an alle Lesenden dieses Newsletters: Kennen Sie junge Kolleginnen oder Kollegen, Volontäre, Praktikanten, Studierende etc., die Lust haben, sich im ERIH-Netzwerk auszutauschen? Dann laden Sie diese Personen herzlich zur Mitwirkung bei den ERIH Young Professionals ein: als unverbindlich Zuhörende, als Beschäftigte eines Mitgliedsstandortes oder über eine persönliche Mitgliedschaft. Zum Kennenlernen gibt es ca. alle sechs Wochen einen Online Round Table.
Kontakt und Infos zu den ERIH YPs