prägten. Das Museum wurde 1992 auf Betreiben von Nikos Ioannu eröffnet, Kopf des wichtigsten Schmuckherstellers der Insel. Die 1962 von ihm selbst gegründete Firma entwickelte sich gut. Als Ioannu 1975 in
Krosno ist der größte Hersteller von Glas, Kristall und Glasfasern in Europa. Die Industrie besteht seit mehr als fünf Jahrhunderten, doch 1920 wurde eine große neue Produktionsstätte errichtet (später [...] Nach der Privatisierung in den 1990er Jahren wurde die Produktion fortgesetzt und durch kleinere Hersteller ergänzt. Das Zentrum der Glasgeschichte wurde 2012 eröffnet. Es bietet interaktive Ausstellungen
ist eine Non-Profit-Organisation der Secil-Gruppe, einem führenden internationalen Zement- und Betonhersteller. Sein Ziel ist es, die Geschichte des 1923 gegründeten Zementunternehmens Leiria und des Werks
ERIH-Standort Tatra LKW-Museum dreht sich alles um Lastwagen und Fahrgestelle eines der ältesten Automobilhersteller der Welt. Dass es neben Kohle und Stahl noch andere Industrie- und Gewerbezweige gab, belegen
ERIH-Standort Tatra LKW-Museum dreht sich alles um Lastwagen und Fahrgestelle eines der ältesten Automobilhersteller der Welt. Dass es neben Kohle und Stahl noch andere Industrie- und Gewerbezweige gab, belegen
Carl Zeiss, ursprünglich ein Hersteller von Objektiven, war Mitte des 19. Jahrhunderts einer der führenden Köpfe der fotografischen Industrie in Europa. Die aus seiner Firma hervorgegangenen Nachfolge [...] Industrieausstellung von 1861 gewann er einen Preis und erlangte überdies den Ruf, einer der besten Hersteller wissenschaftlicher Geräte in Deutschland zu sein. 1866 produzierte er sein 1000. Mikroskop. Er
(Owen) Alfred Williams war Dichter und Schriftsteller. Zugleich war er mehr als 20 Jahre im Lokomotivwerk der Great Western Railway in Swindon angestellt. Sein Bericht darüber ist eines der lebendigsten
Charles de Wendel war ein Eisen- und Stahlhersteller in der Region Lothringen im Nordosten Frankreichs. Als er in das Familienunternehmen eintrat, produzierte es etwa 1 % des französischen Roheisens. Als [...] Produzent Frankreichs und beschäftigte 7.000 Mitarbeiter. Wendel stammte aus einer Familie von Stahlherstellern. Sein Vorfahre, Jean Martin Wendel, kaufte 1704 die Eisenhütte Hayange in Lothringen, die im
Dazu gehört eine komplette Kleinstadt im Stil des 19. Jahrhunderts, bevölkert von kostümierten Darstellern, die leben und arbeiten wie im England der Queen Victoria. So wird der Besuch des Severntals zu
verkaufen. Dennoch war TLH 1913 eines der größten Industrieunternehmen Frankreichs und der drittgrößte Hersteller elektrischer Geräte im Land. Weiller hatte noch mehrere andere Interessen in Wirtschaft und Technik
Jacob Benjamin Wegner war ein Holzhändler und ein bedeutender Hersteller von kobaltblauem Pigment in Norwegen um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Er wurde in der preußischen Stadt Königsberg an der Ostsee
Josiah Wedgwood war zu seinen Lebzeiten der bekannteste Keramikhersteller Europas. Er übte nachhaltigen Einfluss auf die Produktionsweise qualitativ hochwertiger Töpferware aus und prägte im weiteren Sinne
, Schweden und Russland verkauft. In den 1790er Jahren stellte sich heraus, dass andere Dampfmaschinenhersteller, namentlich der Eisenfabrikant John Wilkinson, mit unrechtmäßigen Nachbildungen gegen Watts
Amsterdam. Der König setzte auf den Fortschritt und kaufte dafür beste britische Technologie ein: Von Herstellern in Cornwall, wo man Dampfmaschinen schon seit ihrer Erfindung nutzte, ließ er drei Maschinen bauen
Torbogen kann allerdings nicht besichtigt werden. Das Waffenmuseum, 1885 gegründet von dem Waffenhersteller Pierre-Joseph Lemille, residiert seit seinen Anfängen im Le Grand Curtius, einem neoklassizistischen
Wolfsburg gelegen, zeichnet das AutoMuseum Volkswagen die Geschichte eines der erfolgreichsten Automobilhersteller der Welt nach. Das Museum wurde 1985 in einer ehemaligen Kleiderfabrik eröffnet. Es wurde vom
und Hangars des Flugzeugherstellerpioniers Caproni. Im 2010 eröffneten Museum wird die weltweite Entwicklung der Luftfahrt darzustellen, wobei ein Schwerpunkt auf italienischen Herstellern wie Caproni, Fiat [...] wurden, darunter Modelle für Lamborghini, Alfa Romeo, Lancia und Citroën sowie Prototypen für andere Hersteller.
Die Porzellanfabrik Vista Alegre in Ílhavo ist einer der weltweit größten Hersteller von Tafelgeschirr. Die Fabrik wurde 1824 an der Aveiro-Mündung gebaut, in der Nähe des Anlieferungsbereichs für Por
Coventry, und einige Fabriken erreichten eine enorme Größe. Andererseits führte der Überfluss an Herstellern im frühen 20. Jahrhundert dazu, dass viele Namen heute fast vergessen sind – Namen von Firmen,
John Wilkinson (1728-1808), dem führenden britischen Eisenproduzenten seiner Zeit und selbst Geschützhersteller, das Geheimnis zu lüften. 1774 ließ er sich eine horizontal gelagerte Bohrmaschine patentieren