Rodas (2-Räder-Museum) wurde 2021 im nationalen Velodrom Centro de Alto Rendimento eröffnet. Es nutzt den runden Raum unter der Radrennbahn. Gegenstand der Präsentation ist die nationale und weltweite [...] und Zubehör dokumentieren die Geschichte des Rad- und Motorradfahrens auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene.
Grünbuch zum Kulturerbe fordern die CO2-Neutralität bis 2050 (bereits 50 % bis 2030). Auch auf nationaler Ebene gibt es Ziele, Benchmarks, Forderungen und Konzepte. Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
Grünbuch zum Kulturerbe fordern die CO2-Neutralität bis 2050 (bereits 50 % bis 2030). Auch auf nationaler Ebene gibt es Ziele, Benchmarks, Forderungen und Konzepte. Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
– mit drei Vorträgen zum Thema „Die Fotografie zwischen Tradition und Innovation“ im Ernst Leitz Museum in Wetzlar. Die Tage der Industriekultur Mittelhessen gehen auf eine Initiative des Arbeitskreises [...] Vertreter von Kommunen, Kreisen und dem Regierungspräsidium. Auch die beiden Naturparks und der nationale Geopark gehören zu den Unterstützern. 3. Tage der Industriekultur Mittelhessen
Der Aeropark ist ein Freilichtmuseum für Flugzeuge und Luftfahrtgeschichte am internationalen Flughafen Ferenc Liszt. Er konzentriert sich vor allem auf zivile Flugzeuge im Dienst der ehemaligen ungarischen [...] ungarischen staatlichen Fluggesellschaft Malév. Zu den Flugzeugbeständen des 1988 eröffneten Museums gehören eine Lisunov-Passagiermaschine von 1952, drei Ilyushin-Flugzeuge, von denen eines früher für die
Das Alimentarium entstand 1985 am früheren Hauptsitz der Firma Nestlé International in Vevey am Ufer des Genfer Sees. Das Museum widmet sich auf vielfältige Weise der Geschichte der Ernährung und der
1918 fertig gestellte Bahnlinie gelangte das Erzkonzentrat zu einem Seehafen. Ab 1928 übernahm das nationale Schienennetz den Abtransport. Einige Jahrzehnte lang war der Outokumpu-Distrikt die Hauptquelle [...] Das letzte Bergwerk schloss 1989 seine Pforten. Bereits vorher, im Jahr 1982, feierte das örtliche Museum Eröffnung. Es umfasst das Förderwerk und eine Zerkleinerungsanlage. Die zugehörige Ausstellung gibt
Heute umfasst sie mehr als 40 Fahrzeuge, darunter einige von anderen Landsitzen des National Trust oder dem Science Museum in London. Gezeigt wird z.B. die Cravensche Staatskutsche, die Mitte des 19. Jahrhunderts [...] Court ist ein Landsitz aus der Epoche des Regency im frühen 19. Jahrhundert. Heute im Besitz des National Trust, begeistert er seine Besucher auch mit einem schönen Park voller Rotwild. Arlington ist der [...] Clipper-Route umsegelte. Das Besondere an Arlington Court ist das hier ansässige Kutschenmuseum des National Trust. Im Jahr 1964 stiftete der Marquess von Bute der Organisation für Denkmalpflege acht historische
Frankreichs nationales Militärmuseum entstand 1905 aus der Vereinigung zweier Institutionen: des Artilleriemuseums, gegründet in der Zeit der Französischen Revolution und untergebracht im Invalidendom [...] (Hôtel des Invalides), sowie des Historischen Armee-Museums von 1896, das aus einer Präsentation während der Pariser Weltausstellung 1889 hervorging. Der Invalidendom nahm in den Jahren 1670-74 Gestalt [...] Napoleon, Vauban (siehe Besançon) und vielen anderen hervorragenden französischen Generälen. Das Museum besitzt umfangreiche Bestände an Rüstungen, Schwertern, Feuerwaffen und Artillerie. Die Dauerausstellung
staatlichen Frauenverbandes (National Federation of Women’s Institutes). Eine von ihrem Verband veranstaltete Ausstellung zu traditionellen Handwerken im Victoria & Albert Museum inspirierte sie maßgeblich
schließlich eine Anstellung im Museum in Wakefield. 1952 machte er sich zu einer Reise durch die Freilichtmuseen Skandinaviens auf und nahm aus Skansen und anderen Museumsorten eine Inspiration mit, die ihn [...] 1958 wurde er Kurator des Bowes-Museums in Barnard Castle, einem außergewöhnlichen Gebäude, das eher einem französischen Schloss des 19. Jahrhunderts ähnelt und eine international bedeutsame Sammlung fra [...] Frank Atkinson war Gründungsdirektor und Seele des Freilichtmuseums in Beamish und zugleich über viele Jahre hinweg ein einflussreicher Verfechter für den Erhalt des industriellen Erbes in Nordostengland
Das Finnische Museum für Auto- und Straßenmobilität ist das nationaleMuseum für den Bereich Straßen und Straßenverkehr. Das Museum liegt am See Längelmävesi in Kangasala, etwa eine halbe Autostunde von [...] Mobilia gehören eine Dauerausstellung über den Bau und die Nutzung finnischer Straßen, das Rallye-Museum, eine Freiluftausstellung über den Einsatz von Rettungskräften beim Straßenbau, eine jährliche H [...] Mercedes-Benz Waxemberger und zahlreiche Fahrzeuge, die vor 1990 in der Sowjetunion gebaut wurden. Das Museum unterhält enge Beziehungen zum Motorsport und zu Sammlern bestimmter Marken und hat ein ehrgeiziges
Das Autoseum ist ein Museum für Autos, Mopeds, Motorräder und Flugzeuge. Die Sammlung begann 1963 im Schloss Skokloster und wechselte mehrere Besitzer. Im Jahr 2008 wurde das Museum in Simrishamn an der [...] Südspitze Schwedens eröffnet. Die frühere Sammlung wurde mit Neuerwerbungen und Leihgaben des Nationalmuseums für Wissenschaft und Technik und der Sammlung Nisse Nilsson zusammengeführt. Die Autos repräsentieren
Das Autworld-Museum stellt rund 200 historische Autos aus. Es logiert in einer der so genannten Cinquantenaire-Hallen, die 1880 für die Ausstellung zum 50-jährigen Bestehen der Staatsgründung entstanden [...] entstanden und seither für verschiedene internationale Ausstellungen genutzt wurden. Autoworld hat hier seit 1986 seinen Platz und umfasst rund 20 Prozent der Sammlung von Ghislain Mahy. Dieser gründete 1944 in [...] gehört auch eine umfassende Auswahl von Autos belgischer Hersteller vor deren Übernahme durch internationale Konzerne. Zu sehen sind Exemplare von Fondu (1906-12), Germain (1897-1914), Imperia (1905-48)
zur Insel Skye, war eine der letzten bedeutenden Städte Großbritanniens, die Anschluss an das nationale Schienennetz erhielten. 1894 stellte die Eisenbahngesellschaft North British Railway die Strecke [...] eine Holzverschalung gegossen wurde und keinerlei Verstärkung aufweist. Genaueres darüber verrät ein Museum im schlossähnlichen Bahnhof von Glenfinnan. Die dortige Ausstellung geht auch auf andere Aspekte [...] William nach Mallaig sogar lang genug, um den Viadukt zu inspizieren und auch noch einen Blick in das Museum zu werfen.
der Ort Wiedereröffnung als Besucherbergwerk. Es bietet einen Bauernhof, eine Schmiede, einen Museumsladen, ein Café und den Rundbau des Pulvermagazins, in dem die Sprengstoffe der Bergleute gelagert wurden [...] und Quarzkristalle aus und spielt eine bedeutende Rolle im Irischen Netzwerk für Erdbeben (Irish National Seismic Network – INSN). Schautafeln in den Tagesgebäuden erzählen die Geschichte des Blei- und
Das Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen befindet sich in der ehemaligen Eisenerzgrube Wohlverwahrt in Kleinenbremen, einem Stadtteil von Porta Westfalica. Ursprünglich ein Kalksteinbruch, wurde [...] zudem während des Zweiten Weltkriegs für Untertageverlagerung in der Rüstungsproduktion ausgebaut. Im Museum lassen sich die Zeugnisse der Erdgeschichte mit regionalen Fossilien und die Geschichte des Bergbaus [...] historische Steinbruch mit der alten Gleisanlage, der Brech- und Siebanlage, dem Lokschuppen und dem nationalen Geotop kann in Eigenregie besichtigt werden, ebenso wie der Rundwanderweg um den Steinbruch. Das
Eröffnung einer Brauausstellung wieder auf. Die Anlage ist ein nationales historisches Denkmal und eine Zweigstelle des NationalenLandwirtschaftsmuseums. In der weiß gefliesten Halle ist die authentische Kup [...] Znojmo wurde 1720 gegründet und 1885 wieder aufgebaut. Der Privatisierung im Jahr 1993 folgten internationale Fusionen und die Produktion endete im Jahr 2005. Allerdings wurde die Brauerei dann von der
Works LVR Industrial Museum Euskirchen (D). Müller Textile Works LVR Industrial Museum Friedrichshafen (D). Zeppelin Museum Furtwangen (D). German Clock Museum Gent (B). MIAT Museum about Industry, Labour [...] Century London (GB) London Museum of Water and Steam London (GB) London Museum of Water & Steam Burton-upon-Trent (GB) Gladstone Pottery Museum Calais (F). The International City for Lace and Fashion Carbonia [...] Coal Mining Culture Cedegolo (I). Museum of Hydroelectric Energy Chemnitz (D). Museum of Industry Telford (GB) Coalport China Museum Cornella de Llobregat (E). Water Museum Capriate San Gervasio (I) Crespi