sen wurden. 2015 öffnete ein interaktives Besucherzentrum, 2022 erweitert um die Ausstellung "The Mill", die einen Überblick über die Technik-, Architektur- und Sozialgeschichte des Objektes gibt. Dritter
sen wurden. 2015 öffnete ein interaktives Besucherzentrum, 2022 erweitert um die Ausstellung "The Mill", die einen Überblick über die Technik-, Architektur- und Sozialgeschichte des Objektes gibt. Dritter
normalerweise ausgestellt, darunter der erste Alfa Romeo, ein 24-PS-Auto von 1910, außerdem Sieger der Mille Miglia (1.000-Meilen-Rennen) sowie Grand-Prix-Wagen aus der aktiven Zeit des Rennfahrers Juan Fangio
sen wurden. 2015 öffnete ein interaktives Besucherzentrum, 2022 erweitert um die Ausstellung "The Mill", die einen Überblick über die Technik-, Architektur- und Sozialgeschichte des Objektes gibt.
Seit etwa 1660 produzierte das Werk bei Waltham Abbey Schießpulver. 1787 übernahm die Krone den Privatbetrieb und machte ihn zur wichtigsten Pulverfabrik Großbritanniens. Die meisten noch erhaltenen G
deren Aufgaben es gehört, unter die laufenden Maschinen zu kriechen, um sie zu reinigen… Stanley Mills ist einer der ältesten Fabrikkomplexe in Schottland – und bestens erhalten obendrein. Audio-visuelle [...] englischen Baumwollbaron Richard Arkwright kennen, der als Vater des Fabriksystems gilt und Stanley Mills 1786 errichtete. Sie begegnen aber auch den vielen Frauen und Kindern, die jahrzehntelang die Mehrheit
Fabriken Apsley and Frogmore, die Geburtsorte der industriellen Papierrevolution. Frogmore Mill Frogmore Mill bietet museumspädagogische Besuche an und gibt Gelegenheit, sich in der Kunst der traditionellen [...] So kam es, dass Frogmore Mill 1803 zur Heimat der weltweit ersten kommerziell genutzten Papiermaschine wurde. Nur sechs Jahre später montierte John Dickinson in Apsley Mills seine Kartonrundsiebmaschine [...] kennen, erst möglich machte. Frogmore Mill, bis heute als Papierfabrik in Betrieb, hat sich seit mehr als 110 Jahren auf Recyclingprodukte spezialisiert. Apsley Mill John Dickinson, Gründer des Dickinso
sich nur fünf Gehminuten vom Braintree Museum entfernt am ursprünglichen Standort der Warner Silk Mills, wo Stoffe für die königliche Familie und für staatliche Anlässe wie die Krönung im Jahr 1953 hergestellt
Masson Mill war die zweite von Richard Arkwright (1732-92) in Cromford gebaute Baumwollspinnerei und gehört heute zum Welterbe Derwent-Valley-Fabriken (Derwent Valley Mills World Heritage Site). Im Gegensatz [...] errichtet wurde und seine Energie aus aufgestauten, von Bächen gespeisten Wasserbassins bezog, war Masson Mill ein moderner Ziegelbau mit Halbbogenfenstern, Fenstern im venezianischen Stil, einer Kuppel und weiteren [...] weiteren Merkmale aus dem Arsenal des Architekturschmucks. Seine Wasserkraft erhielt Masson Mill unmittelbar aus dem Flusslauf des Derwent. Die 1784-85 errichtete Fabrik war vielleicht das erste Textilwerk
die die Werksmaschinen in 24 Stunden ausführen. Sie ist heute Teil des Welterbes Derwent Valley Mills. Die Fabrik blieb in Betrieb, fiel jedoch 1910 einem Brand zum Opfer. Danach wurde sie in ihren u
weißgetünchten Häusern der Schieferbrucharbeiter aus dem 18. und 19. Jahrhundert vorbei und in der Black Mill Bucht führen sie schließlich zu den Überresten eines Anlegers, von dem aus der Schiefer exportiert
Die Tesson Mill am Eingang des St. Peter's Valley auf der Insel Jersey ist eine der wenigen verbliebenen Wassermühlen auf der Insel. Man nimmt an, dass sie im elften Jahrhundert entstand und mehrmals umgebaut [...] Nähe befindet sich eine funktionierende Wassermühle, die vom Trust restauriert wurde, die Quétivel Mill.
Außenbereich können der Mühlenteich und die Wasserläufe besichtigt werden. Die zum Trust gehörende Tesson Mill ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
Stott Park Bobbin Mill wurde 1835 gebaut, um Spulen herzustellen, auf denen Textilgarn aufgewickelt wurde. Zwischen den 1780er Jahren und dem Ende des 19. Jahrhunderts waren im Lake District etwa hundert
ehemaliger Industrieanlagen in England. Die in den 1950er Jahren entstandene Baltische Mühle (Baltic Mill) war eine der letzten großen Baumaßnahmen zur Verwertung von Getreide, das für die Binnenhäfen an [...] Williams, der mit dem Umbau des Komplexes beauftragte Architekt, hat mit der 2002 eröffneten Baltic Mill eine der größten Ausstellungsplattformen für zeitgenössische Kunst geschaffen und gleichzeitig dafür
(1765-1845) war zu Zeiten der Industriellen Revolution der Pionier der Flachsindustrie, und Temple Mill in Leeds ist sein beeindruckendstes Denkmal. Nachdem er in das bescheidene Leintuchgeschäft seines [...] kleinen Produktionsstätte in Adel nördlich von Leeds und ab 1791 in einer neuen Fabrik (Marshall’s Mill) südlich des Stadtzentrums installierte. 1793 ging er eine Geschäftspartnerschaft mit Thomas und Benjamin [...] denselben Prinzipien beruhen, wie sie in der Fabrik von Ditherington erstmals zur Anwendung kamen. Temple Mill ist gänzlich anders. Die einstöckige Werksanlage ist dem Horustempel im ägyptischen Edfu nachempfunden
Institution in Washington DC. Die Gründung des Museums erfolgte 1903 durch den Elektroingenieur Oskar von Miller (1855-1934) anlässlich einer Versammlung des Vereins Deutscher Ingenieure. An seinem jetzigen Standort [...] chen Bergwerks Hausham aus dem 19. Jahrhundert, sind für ihre Zeit erstaunlich modern. Oskar von Miller war von 1918 bis 1924 Hauptverantwortlicher für den Bau des Wasserkraftwerks Walchensee. Entsprechend
das anschließend große Erfolge in Formel-1-Rennen, dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans und sowie den Mille Miglia ("1.000 Meilen", ein Langstrecken-Straßenrennen in Norditalien) feierte. Zudem machte sich
Formel-1-Rennen beziehungsweise davor in Weltmeisterschaften, dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans und den Mille Miglia ("1.000 Meilen", ein Langstrecken-Straßenrennen in Norditalien). 1969 erwarb FIAT 50 Prozent
manufacture did take root in the area and in the late nineteenth century there were six steam-powered mills in Gross-Siegharts. The industry still employed many people in the town in the 1980s, but the fall