erste Konservenfabrik Ungarns am Lövölde-Platz. Das Unternehmen stellte Fleischkonserven unter dem Markennamen "Globus" her, begann aber bald auch mit der Produktion von Gewehrpatronen. Zwei Jahre später eröffnete
130 km nordöstlich von Helsinki. Im 20. Jahrhundert wurden die Textilfabriken in Forssa unter der Marke Finlayson zu den größten in Finnland. Heute ist die Spinnerei von Wahren ein Museum.
dem Tod Schustalas wurde die Fabrik zu einem Pionier im Kraftfahrzeugbau. Im Jahr 1919 wurde die Marke nach dem nahe gelegenen Gebirge Tatra benannt. Kopřivnice (deutsch Nesseldorf) war ein Dorf im ös
den 1870er Jahren begann Knorr mit der Herstellung von Mehl aus Hülsenfrüchten, das unter dem Markennamen Bienenkorb verkauft wurde. Er und seine Söhne experimentierten mit der Trocknung von Gemüse und [...] bauten das Unternehmen weiter aus und entwickelten den Trockenbrühwürfel und andere Produkte. Die Marke Knorr wurde international bekannt.
nehmen Großbritanniens. Carrs Kekse waren international bekannt und sind bis heute eine beliebte Marke. Carr wurde 1806 in Kendal geboren. Sein Vater Jonathan Carr war Lebensmittelhändler, seine Mutter
ausgestellt. Die Sammlung besteht hauptsächlich aus Luxusautos und Motorrädern. Zu den vertretenen Marken gehören Mercedes-Benz, Rolls-Royce, Jaguar, Lamborghini, Maserati, Ford, Chevrolet, Harley Davidson
Nationale Automuseum ist eine der umfassendsten Automobilsammlungen der Welt. Sie umfasst mehr als 50 Marken und 150 Fahrzeuge aus mehr als 130 Jahren, von seltenen Prototypen, Konzeptfahrzeugen und Rennwagen
Sammlungen umfassen mehr als 1,2 Millionen Objekte, von denen der größte Teil aus veröffentlichten Briefmarken, den dazugehörigen Entwurfszeichnungen und Druckmaschinen besteht. Darüber hinaus zeigt das Museum [...] Postverkehrs, die Menschen, die mit der Post zu tun hatten, sowie die Kunst und Herstellung von Briefmarken. Das Museum beherbergt außerdem Galerien für Wechselausstellungen, ein Archiv und einen Museumsshop
berühmte Modelle, die in der ganzen Welt eingesetzt werden, andere sind seltene Überbleibsel. Zu den Marken gehören Ford, John Deere, Deering, Oliver, Fordson, International, Munktells, Takra und Deutz. Zu
gewährleisten, nachdem das Land 1917 seine Unabhängigkeit von Russland erklärt hatte. Die Patronen der Marke Lapua wurden in die ganze Welt exportiert, sowohl für die Verteidigung als auch für das Sportschießen
mehrere Standorte bezogen. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf Simca, einer ehemaligen französischen Marke, die einst die meistverkauften Autos Frankreichs herstellte. Die siebzig ausgestellten Fahrzeuge sind
Dänemarks nationale Sammlungen aus den Bereichen Post und Telekommunikation, darunter die größte Briefmarkensammlung des Landes. Die interaktiven Ausstellungen befassen sich mit historischen und aktuellen Themen
Backsteingebäuden aus der Zeit um 1900 der Wodka-Brennerei Koneser in Warschau, in der früher die Marken Luksusowa und Wyborowa hergestellt wurden. Die Brennerei beherrschte einen ganzen Stadtblock zwischen
expandierte Friitala zur größten Lederfabrik Skandinaviens. Hochwertige Lederbekleidung wurde zum Markenzeichen von Friitala, und die Produkte wurden weltweit verkauft. Friitala produzierte auch Leder für die
Automobil-Sammlung des Fiat-Konzerns mit rund 300 Autos, die in den letzten hundert Jahren unter den Markennamen Fiat, Lancia und Abarth hergestellt wurden – alle warden in perfektem Zustand präsentiert. Es gibt
ausmachten. Die Fabrik war im Besitz von Villbrandt & Zehnder und arbeitete später bis 1960 für die Marke Gold-Zack. Die Ausstellungen zeigen viele funktionierende Webstühle aus der Jacquard-Ära bis hin zu
wie Feilen, Sensen und Sicheln sowie später auf landwirtschaftliche Maschinen und andere Geräte der Marken Talabot und SDT. Es wurde im späten 19. und 20. Jahrhundert um einen Hochofen sowie ein Walzwerk
Zu Spitzenzeiten arbeiteten 3.000 Frauen vor Ort in der Fabrik und stellten Produkte für berühmte Marken wie Pierre Cardin und Christian Dior her. Das Museum ist heute in Brillauds Fabrik am Ufer des Flusses
einer damals brandneuen Maschinenhalle, unter anderem ausgestattet mit zwei Elektroumwandlern der Marke Siemens-Schuckert. Die Lage der ERIH-Standorts Bergbaumuseum im Landek Park verbindet die Natur des