sowohl gesponnen als auch gewebt wurde. Weltweit führend war die Grafschaft Lancashire mit dem Hafen Liverpool, einer bedeutenden Börse und der expandierenden Industriestadt Manchester. Hunderttausende, die
Stephenson baute 1825 in England auch die erste Bahnstrecke. Dann wurde die Strecke Manchester-Liverpool freigegeben, die neue Schlagader für die Baumwollindustrie, und der Bahn-Bauboom mündete in ein
Hochhäuser: Den ersten europäischen Wolkenkratzer ließ die Royal Liver-Versicherung 1909 am Hafen von Liverpool errichten. Den nächsten Schritt schaffte in den zwanziger Jahren der Ingenieur Eugène Freyssinet:
mehr als jede andere Nation. Neben London wurden nun auch die Hafenstädte Bristol und Liverpool reich. Für Liverpool lassen sich Investitionen von Erträgen des Sklavenhandels in die nahegelegenen nordenglischen [...] der Werkstatt von George Stephenson in Newcastle, der dann zwischen Manchester und dem Hafen von Liverpool die erste Fernstrecke baute: Die Hauptschlagader der Textilindustrie, über die stetig wachsende [...] Manby. Die erste fahrplanmäßige Dampfer-Verbindung mit Nordamerika richtete Samuel Cunard 1840 in Liverpool ein, in Bristol lief kurz darauf das erste komplett aus Eisen gebaute Passagierschiff vom Stapel:
Cholera, Typhus und Tuberkulose forderten Opfer und die Lebenserwartung sank: In der Hafenstadt Liverpool lag sie um 1840 bei 17 Jahren – 10 Jahre unter dem englischen Landesdurchschnitt. Nicht allein Friedrich
von Birmingham. Auch der Bau von Birkenhead, einer neuen Hafenstadt am Fluss Mersey gegenüber von Liverpool, gehört zu den frühen Stationen seines Werdegangs. Im Zuge dieser Arbeiten traf Brassey George [...] Suche nach geeignetem Steinmaterial für den Sankey-Viadukt im Verlauf der Eisenbahnstrecke von Liverpool nach Manchester war. Stephenson ermutigte ihn, ein Angebot für den Bau jenes Teilabschnitts der
Canal of Ireland. Zu seinen maritimen Projekten gehörten Handelsdocks und Häfen in London, Dublin, Liverpool, Hull und Glasgow sowie die Werft der Royal Navy in Woolwich. Er entwarf auch den steinernen We
Industriellen im Norden Englands kopiert, zunächst in der Nähe von Newcastle und später in der Nähe von Liverpool: Regionen, in denen Meersalz und Kohle leicht verfügbar waren. Bis 1880 nutzten 120 Werke in Gr
unerträglich und kehrte nach England zurück, wo er zuerst mit Jesse Hartley (1780-1860) am Bau der Liverpooler Docks arbeitete. 1845 wurde er Leitender Ingenieur der Manchester & Leeds-Eisenbahn und arbeitete
Kaufmanns mit Handelsinteressen in Liverpool und Hull. Nach einer Privaterziehung in einem Pfarrhaus in Yorkshire absolvierte er eine sechsjährige Lehre in einem Liverpooler Handelsbüro. 1841 übernahm er das
die Industriezentren der Midlands und des Nordens, während der er u. a. die Lokomotive Rocket bei Liverpool zeichnete, die Textilfabriken von Manchester erkundete und das Hüttenwerk in Coalbrookdale in A [...] westlich von Manchester, direkt am Bridgewater-Kanal und nicht weit von der Eisenbahnstrecke der Liverpool & Manchester Railway gelegen. 1839 entwarf er den A-förmigen Dampfhammer, der ursprünglich dazu
Straßenbahnen, die von Parkers Batterien mit Energie versorgt wurden. Die Firma elektrifizierte die Liverpool Overhead Eisenbahn und für seine Verdienste um das Projekt verlieh die Institution der Bauingenieure
Haiti zur Ausrufung der ersten unabhängigen schwarzen Republik führte. Das Museum residiert im Liverpooler Albert Dock und damit im Zentrum eines Weltkulturerbes. Nur einen Katzensprung entfernt liegen [...] genannte Transatlantic Slavery Gallery (Transatlantische Sklaverei-Ausstellung) im ebenfalls in Liverpool angesiedelten Merseyside Maritime Museum international Anerkennung gefunden. Diese Ausstellung,
darunter die neuartige, 1826 eröffnete Hängebrücke über die Menai Straits. Er entwarf den Birmingham & Liverpool Junction Canal (heute Shropshire Union genannt), der über alle Dämme und Senken hinweg eine gerade
wickelte er mit seinem Bruder Julius ab, der die Firma De Jersey übernahm und Niederlassungen in Liverpool und New York eröffnete. Er gründete über hundert separate Textilbetriebe, um Baumwolle zu weben
Strecke der Liverpool & Manchester Railway veranstaltet worden waren, kurz nachdem man sie 1830 eröffnet hatte. 1845 organisierte Cook die erste kommerzielle Reise von Leicester nach Liverpool und gab dafür
große, per Schraube angetriebene Eisenschiff, dass die Bristoler Docks verließ. 1845 stach es von Liverpool erstmals in See Richtung New York, strandete jedoch bereits 1846 an der Küste Nordirlands und trieb
Industriellen Revolution entwickelten sich aus Vorläufern im Mittelalter. Stephensons Bahnlinie von Liverpool nach Manchester, die 1830 in Betrieb ging, gilt jedoch als die erste moderne Fernbahn, da sie mehrere [...] Eisenbahnen in ganz Großbritannien zu entwerfen. Die wichtigsten waren die Grand Junction, die seine Liverpool-Manchester-Strecke mit Birmingham verband, und die North Midland Railway, die von den Midlands nach
Frankreich, die Bergbaulandschaft von Rosia Montana in Rumänien sowie die Transiranische Eisenbahn . Liverpool dagegen, eine der wichtigsten maritimen Handelsstädte Englands und Vorreiter in der Entwicklung
Prudential-Architektur, die ihren Niederschlag in den Zweigstellen anderer Städte fand, etwa in Liverpool 1885 oder 1898 in Huddersfield. 1892 ließ das Unternehmen den Architekten Alfred Waterhouse wissen