Ashley starb 1985 infolge eines Sturzes, doch die planmäßige Erweiterung des Unternehmens setzte sich fort. 1986 wurde die Firma die mittlerweile elf Fabriken in Europa und Nordafrika sowie 225 Läden unterhielt
Asphalt aus dem Val-de-Travers gelangte per Export in viele andere Länder. Der Bergbau dauerte bis 1986 fort. Die Stollen des Bergwerks erstrecken sich über 100 Kilometer im Innern der Berge. Die Oberfläche
namens Joachim Hübner genutzt wurde. Von da an setzte sich die Reihe der Bäcker bis zu Mihály Szeuer fort, der 1970 seine Bäckertätigkeit einstellte und zwei Jahre später starb. In den frühen 1970er Jahren
Chemiestudium in Großbritannien, den USA und an der Technischen Universität in Berlin-Charlottenburg fort. 1889 ließ er sich in den USA nieder. Seine erste größere Erfindung war das Velox-Fotopapier, das
erhielten. 1894 stellte die Eisenbahngesellschaft North British Railway die Strecke zwischen Glasgow und Fort William fertig, 1901 folgte der 67,5 Kilometer lange Abzweig nach Mallaig. Die wichtigste Ingenie [...] an dem Bahnhof Station. In den Sommermonaten hält der Dampfzug Jacobite der West Coast Railways von Fort William nach Mallaig sogar lang genug, um den Viadukt zu inspizieren und auch noch einen Blick in
wurde, besser auffangen als die alten, hölzernen Konstruktionen. Die „Malakow-Türme“, nach einem Fort auf der Krim benannt, mussten oft schon nach wenigen Jahrzehnten mit einem Stahlgerüst erhöht werden
Hände. Die Deutschen arbeiteten bis 1941 in den Minen, danach setzte Patricio Echeverria die Tätigkeit fort, bis die Minen 1951 wegen ihrer geringen Rentabilität endgültig den Betrieb einstellten. Der Eisenberg
Jahrhundert wurde in der Region Anthrazitkohle abgebaut, der Bergbau setzte sich bis in die späten 1990er fort. In La Motte d’Aveillons beginnt die Bergbaugeschichte während des ersten Kaiserreichs (Anfang 19
Abbau von Pyrit für die Schwefelsäureherstellung. Die Bergbautätigkeit dauerte bis in die 1960er Jahre fort. Eine Besonderheit der Minen sind Vorkommen von Celestin, Strontiumsulfat sowie SrS04, das in der
170-Meter-Sohle, geht es weiter zurück in die Vergangenheit. Dort leben die Arbeitsbedingungen um 1900 fort – so realistisch, als wäre die Zeit stehen geblieben. Gesprächsfetzen dringen ans Ohr, die niedrigen
erk schloss 1941 seine Pforten, doch in kleinerem Umfang setzten sich die Förderarbeiten bis 1993 fort. Die 1988 gegründete Stiftelsen Folldal Gruver (Bergwerksstiftung Folldal, SFG) setzte sich zum Ziel
entdeckte Ultramarin Kobalt als Farbstoff ersetzt hatte. Der Kobaltbergbau setzte sich noch bis 1898 fort. 1971 gründete sich eine Stiftung mit dem Ziel, die noch vorhandenen historischen Gebäude zu erhalten
eroberten das Land Mitte des 15. Jahrhunderts. Sie setzten die traditionsreiche Salzsiederei bei Tuzla fort, an die heute ein Museum erinnert, und bauten die Eisengießerei bei Prijedor aus, die ebenfalls auf
ihn tätig waren, und setzte das Beschäftigungsverhältnis auch nach Fertigstellung dieser Aufträge fort. So brachten einige seiner Mitarbeiter, die er 1861 für die Bahnlinie durch das Tal des Severn einsetzte
mittelalterlichen Traditionen lokaler Brauereien mit modernen Produktionsmethoden und einem neuen Produkt fort – dem Bier nach Pilsner Art, das seit Mitte des 19. Jahrhunderts an Popularität gewann. Die Brauerei
Art-Deco-Stil. 1956 stellte die Brauerei den Betrieb, doch dauerte die Malzproduktion weitere zehn Jahre fort, und noch bis 1975 wurde hier Mineralwasser abgefüllt. Besuchern präsentiert sich der Standort als
1910 an Ort und Stelle einsetzenden Flugtrainings setzten sich anschließend über viele Jahre hinweg fort. Noch heute steht das Schalterhäuschen, das seit 1911 Fahrkarten für Vergnügungsflüge verkaufte. 1914
die Ost- und Westküste Schottlands miteinander und führt von Inverness nach Corpach in der Nähe von Fort William. Gebaut wurde er zwischen 1804 and 1822 von William Jessop und Thomas Telford. Der künstliche [...] insgesamt 29 Schleusen auf. Fünf davon entstanden 1820 nicht weit von dem heutigen Besucherzentrum in Fort Augustus am Eingang zu Loch Ness. An gleicher Stelle steht auch ein Leuchtturm.
Apsley Mill John Dickinson, Gründer des Dickinson-Papierkonzerns, setzte die Innovationen von Frogmore fort. Sein Unternehmen pachtete das Fourdrinier-Werk bis 1886, kaufte zusätzlich Apsley Mills und errichtete
seinen Namen seinem geringen Eisengehalt von 20 bis 35 Prozent gegenüber dem „guten Eisen“, dem „fer fort“. 30 Kilometer breit war die Spur der Minette durch das lothringische Becken zwischen Nancy und der