sowie die Vorbereitung der ERIH-Jahreskonferenz 2025 in Chemnitz, zu dem die ERIH-YPs wieder einen eigenen Workshop beisteuern werden. Gastgeber der Steuerungsgruppe war der ERIH-Ankerpunkt Nationales Museum [...] rn und ehemaligen Arbeitskräften nicht verloren geht. Das vor zwei Jahren gegründete Netzwerk der ERIH Young Professionals (YP) spielt in diesem Kontext eine zentrale Rolle. Jule Lux, Doktorandin an der [...] neuen YP-Sprecherinnen, nahm deshalb an dem PMG-Meeting in Terrassa teil. Auch in verschiedene andere ERIH-Projekte sind die YPs eingebunden. Zu den weiteren Themen des PMG-Treffens zählten unter anderem die
Einreichungen (max. 2.000 Zeichen) werden bis spätestens 15. Juli 2025 an conference@erih.net erbeten. Die Auswahl durch den ERIH-Vorstand erfolgt bis Ende Juli.
Teilnehmenden des ERIH-Deutschland-Dialogs. 2023 verabschiedeten sie im Museum Industriekultur Nürnberg die Nürnberger Erklärung zur Industriekultur Deutschland, ein Jahr später fassten sie im ERIH-Ankerpunkt [...] resümiert ERIH-Präsident Dr. Walter Hauser. Im Hinblick auf die europäische Industriekultur fügt er hinzu, dass der Prozess der nationalen Verbandsgründung als Blaupause für andere Länder im ERIH-Netzwerk [...] dienen kann. Dr. Hauser repräsentiert im Vorstand des neuen Bundesverbandes das ERIH-Mitglied LVR-Industriemuseum . Auch die ERIH-Mitglieder LWL-Museen für Industriekultur , Industriemuseum Brandenburg , Ferropolis
Auch dazu sind sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder von ERIH herzlich eingeladen. Haupttagesordnungspunkt ist die Vorstellung der ERIH-Arbeitsschwerpunkte der kommenden Jahre, die erneut aus dem EU-Fonds [...] Link an: https://forms.gle/cD5sywW1qqVdMSo2A . Über denselben Link erfolgt die Anmeldung zum nächsten ERIH-Deutschland-Dialog, der unmittelbar im Anschluss an die Gründungsversammlung stattfindet, ebenfalls
gegründete Netzwerk der ERIH Young Professionals. Ihr Austausch bei regelmäßigen Round Tables stößt zunehmend auf Interesse, wie die wachsende Mitgliederzahl zeigt. Weitere ERIH-Aktivitäten wie die „European [...] fachlichen Diskurs. Auch das erfolgreiche „ERIH on Tour“-Format wird fortgesetzt. Daueraufgaben bleiben die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Dazu ist ERIH im steten Gespräch mit dem Netzwerk Europäischer [...] Organisationen (NEMO) und den Kulturrouten des Europarates. Weitere Kooperationen werden gesucht. Für ERIH-Mitglieder sollen neue digitale Plattformen entstehen, die den Praxisaustausch erleichtern und die
wie ein wirklichkeitsnahes „Tunnelerlebnis“ oder berühmte Eisenbahnreisende im „Zug der Schicksale“. ERIH-Artikel in der Zeitschirft Industriekultur: Einst Strom und Wärme, heute Wissen. Das Kulturzentrum
als 3 Ankerpunkte. Im Jahr 2019 erhielt ERIH die Zertifizierung der Kulturstraße des Europarates, die durch eine Rezertifizierung im Juni 2023 bestätigt wurde. ERIH-Konferenz 2024 [...] unserem Treffen in Łódź gemeinsam Antworten suchen werden - so Dr. Adam Hajduga, Vizepräsident des ERIH . Während der dreitägigen Veranstaltung werden fast 100 Teilnehmer aus mehreren europäischen Ländern [...] sowohl architektonisch als auch sozial - am Beispiel unserer Einrichtung zeigen werden. Und während der ERIH-Konferenz werden wir ein audiovisuelles Panel organisieren, in dem wir über die Präsenz von Filmtechniken
Das diesjährige Treffen führt uns zu den Ursprüngen von ERIH zurück: Vor 25 Jahren wurden im Ruhrgebiet die ersten Schritte zum Aufbau von ERIH unternommen, im selben Jahr wie die Route der Industriekultur [...] Auf dem Programm stehen die aktuellen Entwicklungen bei ERIH, aber auch das Thema des letzten Treffens: die Frage der Gründung einer Bundesstiftung Industriekultur. Dazu wurde 2023 gemeinsam die „Nürnberger [...] in Deutschland in diesen Prozess einbringen und gemeinsam positionieren. Auch das wird Thema beim ERIH-Deutschland-Dialog sein: wie wir uns zukünftig organisieren müssen, um unsere Interessen auf Bundesebene
1986 beginnt die beispiellose Metamorphose des heutigen ERIH-Ankerpunkts zum wohl bedeutendsten Baudenkmal der großtechnischen Kohlewirtschaft. ERIH-Artikel in Industriekultur "Symbole des Strukturwandels [...] Raumwirkung entfaltet auch die Jahrhunderthalle Bochum . Ihr glanzvolles Debut hatte der heutige ERIH-Standort im Jahr 1902 auf der Industrie- und Gewerbeausstellung in Düsseldorf. Dort erfüllte die reich [...] weitere Schienenfahrzeuge aus der Zeit von 1853 bis 1964 zu bestaunen. Einige von ihnen lässt der ERIH-Standort zu besonderen Terminen als Museumszug durch das Ruhrtal rollen und zieht damit Eisenbahnfans
Themengruppen, die für das Storytelling von ERIH-Standorten praxisnahe Methoden und Anwendungen entwickeln. Gerahmt wird der Konferenztag traditionell von der ERIH-Mitgliederversammlung und einem abwechsl
n. ERIH Regionale Route Baskenland ERIH Ankerpunkt Baskisches Eisenbahnmuseum ERIH-Artikel in 'Industriekultur': "Von Dampfloks bis zu Bahnhofsuhren. Das Baskische Eisenbahnmuseum in Azpeitia" ERIH-Artikel
Pils und Currywurst gehören zum Lokalkolorit und dürfen nicht fehlen. Wieder dabei sind jede Menge ERIH-Standorte. Hier ein paar Highlights in Auswahl: Die Zeche Zollern in Dortmund lädt zu einer virtuellen
herzlich eingeladen, bis zum 23. Juni 2022 eine Kurzfassung ihres Vortrags in englischer Sprache beim ERIH-Sekretariat einzureichen. Die Konferenz selbst findet vom 19. bis 21. Oktober 2022 in Esch-sur-Alzette
Wer die „Vorlesen“-Taste oder den Lautsprecher-Button anklickt, öffnet eine Bedienleiste, über die sich Lautstärke und Lesegeschwindigkeit einstellen lassen und die zudem ein Vor- und Zurückspulen der
benötigen, z. B. für unser Juwel, das Krupp’sche Maschinenhaus im Stil des Historismus von 1908.“ ERIH Ankerpunkt Besucherbergwerk Grube Fortuna. Solms (D)
Was ist ERIH und welche Ziele verfolgt das touristische Netzwerk, das Industriedenkmäler in ganz Europa vereint? Welche Erlebnisstandorte der Industriekultur zeigen mir auf YouTube, was mich als Besucherin [...] León geht. Wer auf der Suche nach neuen Industriekultur-Abenteuern ist, findet auf YouTube unter „ERIH – European Route of Industrial Heritage“ herausragende Standorte, regionale Routen und spannende [...] nicht die Links zu den Kanälen anderer Organisationen und Netzwerken der europäischen Industriekultur. ERIH auf YouTube
Belieben um Lehrveranstaltungen aus anderen Studiengängen erweitern können. Eines dieser Angebote stellte ERIH zur Verfügung. Die Kooperation beschert der Schlesischen Universität Katowice attraktive Studieninhalte [...] „Wir zeigen, wie die Industrielle Revolution die Welt, in der wir leben, verändert hat“, resümiert ERIH-Vizepräsident Dr. Adam Hajduga, der das Studienprojekt maßgeblich mitkonzipiert und betreut hat. „Ich [...] sehr nahegebracht hat – und zwar nicht nur in theoretischer, sondern auch in praktischer Hinsicht.“ ERIH-Projekt 'Europäische Akademie für Industriekultur' mit Video von den Standortbesuchen der Studenten
HTW Berlin, Campus Wilhelminenhof, und als Digitalkonferenz via Zoom. Dank der Unterstützung durch ERIH erhalten Online-Gäste die Möglichkeit, eine englische Simultanübersetzung von Vorträgen und Diskussionen