gen. Genau das macht den Austausch der jungen Studierenden so fruchtbar und ermöglicht es, die Ergebnisse der Summer School auch für die Arbeit von ERIH zu nutzen. So entstanden in diesem Jahr interessante
und einem Pitch für ein "Nachhaltiges Industriekultur-Hotelprojekt". Die Summer School und die Ergebnisse der Arbeitsgruppen werden auf der ERIH-Jahreskonferenz im November präsentiert. Wir freuen uns
Industriekulturstandorte im Industriemuseum der Stadt Nürnberg verabschiedet. Sie basiert auf den Ergebnissen einer Umfrage unter mehr als 150 Stakeholdern der Industriekultur und versteht sich als “eine
und einem Pitch für ein "Nachhaltiges Industriekultur-Hotelprojekt". Die Summer School und die Ergebnisse der Arbeitsgruppen wurden auf der ERIH-Jahreskonferenz präsentiert. Summer School 2024 Unsere
Industriekultur, an der sich über 150 Industriekulturstandorte und -organisationen beteiligt haben. Die Ergebnisse der Umfrage wurden beim ERIH Deutschland Dialog erstmalig vorgestellt und das Positionspapier [...] Kultur und Medien und der Politik genutzt werden. Aktuelle Projekte aus dem ERIH-Netzwerk 2023 Ergebnisse der Online-Befragung „Bundesstiftung Industriekultur Deutschland“
zur Gründung einer nationalen Stiftung oder Plattform Industriekultur austauschen und stellen die Ergebnisse der von uns durchgeführten Online-Befragung vor. Gastgeber des diesjährigen Treffens ist das Museum
zursammgelegt und schließlich in Hedva umbenannt. Besucher sehen verschiedene Webmaschinen, die Ergebnisse der Arbeit der Weber, darunter Brokatgewänder für Priester, und auch ein echtes Schmuckstück –
seines Lebens meldete er etwa 200 Patente an, von denen die meisten jedoch nie zu praktischen Ergebnissen führten. Anfang der 1920er Jahre waren die meisten seiner Patente abgelaufen, und nachdem er viele
Nordfrankreich, Belgien und die deutschen Länder, um Bergwerke und Eisenhütten zu untersuchen. Seine Ergebnisse veröffentlichte er in den ‚Annales de mines‘. 1841 trat er in den Staatsdienst ein und wurde Aufseher [...] Er empfahl die Verwendung von Gegengewichten an den beweglichen Teilen und veröffentlichte seine Ergebnisse 1849. Von 1855 bis 1868 war er leitender beratender Ingenieur bei der Investmentbank Crédit Mobilier
Ort die drängensten Probleme liegen und welche Themen besonders relevant sind. Ergebnisse der Umfrage (Kurzfassung) Ergebnisse der Umfrage (detaillierte Darstellung) Danach ist geplant, gemeinsam mit den
Arbeitsmarkt, Nachfolgeregelung, Zusammenarbeit und Austausch von Erfahrungen und Erfolgsmodellen. Die Ergebnisse sind schriftlich zu dokumentieren und sollten auch konkrete Handlungsleitfäden ergeben. Mit fi
Industriekultur-Barometer 2022/23 - Fragen und Ergebnisse ERIH Industriekultur-Barometer 2020/21 - Fragen und Ergebnisse ERIH Industriekultur-Barometer 2019 - Ergebnisse ERIH Industriekultur-Barometer 2019 - [...] Zusammenfassung der Ergebnisse An der Umfrage haben 84 industriekulturelle Standorte bzw. Institutionen aus 11 Ländern Europas teilgenommen. Nachfolgend eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Erhebung; das [...] Fragebogen ERIH Industriekultur-Barometer 2018 - Ergebnisse ERIH Industriekultur-Barometer 2018 - Fragebogen
Ausstellung die Geschichte der Glasherstellung im Raum Stourbridge und berücksichtigt dabei auch die Ergebnisse archäologischer Ausgrabungen von zwei englischen Glasbrennöfen der 1690er Jahre.
) führte er eine Untersuchung der sozialen Bedingungen in York durch und veröffentlichte seine Ergebnisse 1901 unter dem Titel „Armut: Eine Studie städtischen Lebens“. Das Buch enthält eine überwältigende
über die Herstellung und den Vertrieb des hier erzeugten Zuckers. Zur Veranschaulichung dienen die Ergebnisse archäologischer Ausgrabungen sowie Bilder und Karten.
nach traditionellen Methoden. Wie es Experimente in Deutschland vormachen und wie es auch den Ergebnissen der archäologischen Untersuchungen entspricht, wird das aus Brunnen geschöpfte Salzwasser in großen
über den Kanal führt Waterways Ireland, eine gesamtirische Agentur, deren Gründung 1999 eines der Ergebnisse des im Jahr davor geschlossenen Karfreitagsabkommens war.
und startete auf der so gewonnen Datengrundlage ein Programm zur Auswertung und Präsentation der Ergebnisse. Der Straßenabschnitt auf der englischen Seite von London über St. Albans, Dunstable, Stony Stratford
die Erforschung der regionalen Industriegeschichte und Umweltentwicklung voranzutreiben und die Ergebnisse sowohl Einheimischen als auch Besuchern anschaulich zu präsentieren. Hauptsitz der Stiftung ist