der Fluss Eresma mithilfe dreier prachtvoller Wasserräder. Zusätzlich erklärt ein Video die Funktionsweise der Walzanlage und der Prägemaschinen. Auf dem Außengelände sind die drei Wasserräder und das da [...] . Besucher erfahren Einzelheiten über Ablauf und Veränderung der Münzprägung im Lauf von mehr als drei Jahrhunderten. Schautafeln erläutern die verschiedenen historischen Produktionsschritte und gehen
ten für die Pumpen erweitert, darunter eine Hathorn-Davey-Dampfmaschine mit drei Zylindern, die ebenso erhalten ist wie drei Wasserrohrkessel der Marke Babcock & Wilcox sowie einige jüngere Diesel- und [...] und 1969 in Betrieb waren. Zu sehen sind noch insgesamt fünf geziegelte Kalköfen, zwei anno 1903 und drei weitere anno 1930. Der Kalk stammte aus einem benachbarten Steinbruch und erreichte die Anlage über
beherbergen sie die Sammlungen von Jean-Paul Favand, die sich auf drei Themen konzentrieren und auf drei Pavillons beziehungsweise drei private Straßen verteilt sind. Der erste Abschnitt mit dem Titel "Le
Gegend nahe aneinander vorbeifließen. Die drei großen Dreizylinderdampfmaschinen trieben kolbenartige Pumpen im Keller an. Den dazu notwendigen Dampf erzeugten drei Kessel, wie sie auch auf Schiffen Verwendung [...] massive Lilleshall-Dreizylinderdampfmaschine Nr. 282 "Marshall" beherrscht die Ausstellungshallen in Langford. Als das Pumpwerk von Langford in den 1920er Jahren Gestalt annahm, standen hier drei dieser [...] liefen auf Kohlebasis und verfügten über eine automatische Befeuerung. Außerdem besaß das Pumpwerk drei dampfgetriebene Generatorensätze, die die Elektrizität für die Pumpen und die benachbarte Kläranlage
Obergeschoss wird eine reiche Sammlung von Schiffsmodellen präsentiert. Vor Anker liegen drei Museumsschiffe: der Dreimaster "Duchesse Anne", das Feuerschiff "Sandettie" und das Binnenschiff "Guilde". Zum Museum
mit den Vorarbeiten eines Bahnhofsneubaus. 1883-1888 entstand nach den Plänen Hermann Eggerts das dreiseitig die Bahnsteighallen umschließende Empfangsgebäude aus gelbem Sandstein im Stil der Neurenaissance [...] den eine überlebensgroße Atlantengruppe krönt. Die das Dach tragenden stählernen Fachwerkbinder der drei ursprünglichen, 186,40 m langen Gleishallen konstruierte Johann Wilhelm Schwedler, der wohl bedeutendste [...] bedeutendste Ingenieur seiner Zeit auf dem Gebiet der Eisenkonstruktionen. Er entwarf sie als Dreigelenkbogen mit Spannweiten von je 56 m. Der Frankfurter Hauptbahnhof war lange Zeit die größte Eisenbahnstation
Der kleine Ort Kümmersbruck liegt drei Kilometer südlich von Amberg und 65 Kilometer östlich von Fürth, nicht weit entfernt von der deutsch-tschechischen Grenze. Diese Region in Ostbayern hat eine lange [...] widmen sich den verschiedenen Produkten der Region, insbesondere Porzellan, Mineralien und Glas. Drei weitere industriegeschichtliche Zeugnisse haben Platz auf dem umgebenden Grundbesitz des Schlosses [...] Ausstellung zur Stromerzeugung. In einem dritten Gebäude logiert eine wassergetriebene Schmiede mit drei Schwanzhämmern.
Das Arbeitermuseum Gråbo residiert in einem Gebäude, das ursprünglich aus drei Wohnungen bestand und um 1870 von der Firma Bofors am Nordrand von Karlskoga gebaut wurde. Das Gebäude ist in Holzbauweise [...] Wesentlichen die Arbeitswelt der Frauen, deren Männer für die Firma Bofors arbeiteten. Es besteht aus drei Wohnungen, in denen Möbel, Küchengeräte, Lebensmittel und Spielzeug aus den Jahren 1885, 1918 und
Originalausstattung ist erhalten geblieben. Die Anlage bestand aus drei Turbinen der Marken AEG (1911), MAN (1913) und Brown Boveri (1925), drei Generatoren, einer 1925 in Polen gefertigten Steuertafel (die
Bei dem Versuch, das Dreirad seines Sohnes zu verbessern, erfand John Boyd Dunlop 1887 ein Produkt, das bis heute auf Milliarden von Fahrzeugen und Fahrrädern weltweit im Einsatz ist - den Luftreifen. [...] Einrichtung ihrer Art auf der irischen Insel wurde. Als sich sein kleiner Sohn beschwerte, dass sein Dreirad mit Vollgummireifen auf Kopfsteinpflasterstraßen unbequem zu fahren sei, suchte er nach einer Lösung [...] meldete er ein Patent an. Dunlop arbeitete dann mit einem Fahrradhersteller in Belfast zusammen, um Dreiräder mit Luftreifen herzustellen. Als ein ortsansässiger Radfahrer nach denselben Reifen fragte und ein
Millimetern Spurbreite stammen aus der Schweiz, und ihre vier mit Kohle befeuerten Dampflokomotiven, drei aus den Jahren 1895-96 und eine von 1922, wurden allesamt in Winterthur gefertigt. Zusätzlich verkehren [...] zwischen 1986 und 1992. Die Bahnlinie erstreckt sich über eine Länge von 7,53 Kilometern, besitzt drei Ausweichgleise und führt von einem Bahnhof an der Hauptstraße von Llanberis bis zum Gipfel. Die Bahnlinie
1609-15 entstand 1879 eine Mälzerei, die heute das Biermuseum beherbergt. An einem Ende des dreigeschossigen Gebäudes, das eine Gruppe von Bierliebhabern1986 in baufälligem Zustand erwarb, steht noch der [...] rekonstruierte Brauhalle von 1921 aus einer Brauerei in Clavy-Warby (Ardennen), die unter anderem drei Kupferbehälter sowie Dieselpumpen beherbergt. Ebenfalls zu sehen sind Abfüllmaschinen, ein Labor und
trotz wiederholter Überschwemmungen in den Jahren 1856, 1882, 1901 und 1938 bis 1944 in Betrieb. Auf drei Arten können sich die Besucher heute über die Geschichte des Kupferbergbaus im Tal informieren. Im [...] Möglichkeit, den Boden und die Abraumhalden nach Mineralien abzusuchen. Die dritte Option ist ein dreistündiger Museumsrundgang, der nach dem Abstieg durch einen Stollen 50 Meter unter der Oberfläche beginnt
Die dreischienige Zahnradbahn hat eine Spurweite von 1 m und eine Überholschleife auf halber Strecke. Die Fahrstrecke ist 438 m lang mit einer Steigung von 83 m; die Fahrzeut beträgt dreieinhalb Minuten
Ein dreibogiges Eingangsportal, ein gepflasterter Vorhof, danach erneut drei Rundbögen in einem Backsteinbau: Das ist das Entrée zur ausgedehnten Rasenfläche des Cour ovale, deren Oval – von Rundbogenarkaden
Die Drei-Täler-Dampfbahn ist eine Nebenstrecke im Süden Belgiens, die westlich der Maas verläuft und durch die Täler der Flüsse Eau Blanche, Eau Noire und Viroin führt. 1973 übernahm eine Gruppe ehemaliger [...] Linie und organisiert nun Zugfahrten über 14 Kilometer von Mariembourg nach Treignes. Die restlichen drei Kilometer der Strecke jenseits der Grenze zu Frankreich ist nicht mehr in Betrieb, da ein dazugehöriger [...] erhalten sind, besteht eine Verbindung zur belgischen Staatsbahn SNCB / NMBS. Die Betreiber der Drei-Täler-Dampfbahn haben ihrerseits in Treignes eine große Lokwerkstatt errichtet. Die Sammlung umfasst mehr
1976 zurück. Der erste Abschnitt ging 1982 in Betrieb, 1984, 1986 und 1987 gefolgt von den übrigen drei Abschnitten. Das Werk soll nach optimistischen Planungen noch zwei Jahrzehnte am Netz bleiben. Die [...] die Sammlung der aktuellen Ausstellung dank Unterstützung durch das Staatliche Technikmuseum bereits drei Jahre früher gegründet mit dem Ziel, insbesondere die Atomindustrie der frühen Jahrzehnte durch Objekte
Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Museum besteht aus drei ursprünglichen Steingebäuden mit Ziegeldächern und großen Fenstern: Das mittlere der drei beherbergt den Brennofen und die anderen sind mit Au
deshalb auch auch Musée de l'Aventure Industrielle genannt. Hier entwickelten sich drei wichtige Industriezweige, die auf den drei regionalen Ressourcen Obst, Ocker und Ton basierten. Das Museum befindet sich
Fahrrad, Motorrad und Auto bis 1939 gewidmet – zu den zahlreichen Fahrzeugen gehört auch ein NSU-Motordreirad von 1904. Außerdem gibt es eine rekonstruierte Reparaturwerkstatt. In einem anderen Ausstel