Jahrhunderts bis zu modernen Holzbearbeitungsmaschinen reicht. Auch das Thema Waldökologie wird detailliert erläutert. Eine Abteilung zeigt den Weg vom Fällen eines Baums bis zur Sägemühle. Teil der Ausstellung
ten Erfolg der Marke Kerrygold im späten 20. Jahrhundert ein. Die Datenbank des Museums enthält Details zu Maschinen wie der Milchzentrifuge und gibt außerdem Auskunft zu frühen Molkereien und zu Kochbüchern
aller möglichen Epochen vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Dazu zählen verschiedene höchst detaillierte Innenansichten von Schiffen des 18. Jahrhunderts. Das 1938 eröffnete Museumsgebäude liegt ganz
en vier Forschungsziele: eine Studie über große Fabriken im Piemont des 19. Jahrhunderts; die detaillierte Aufzeichnung von Zeugnissen über die 1913 gebaute und 2005 abgerissene Paramatti-Lackfabrik; ein
Gustave Eiffel entwarf. Die Seitenwände der Zugankunftshalle glänzen durch ihre besonders feine und detaillierte Terrakottaverzierung. Seit den frühen 1990er Jahren verkehren hier keine Züge mehr. Heute prägt
Rauch eines Hochofens qualmte. Touchpoint-Monitore und akustische Simulationen veranschaulichen detailliert den minutiös aufeinander abgestimmten Arbeitsbetrieb: die Bestückung des Hochofens, das Trocknen
den blitzblanken Maschinen, den sorgfältig restaurierten Kacheln und Fenstern bis hin zu kleinsten Details der Ausstattung verrät sich die katalanische Begeisterung für die eigene Technikgeschichte. Audiovisuelle
Gebirgsroute seit 1902 mehr als Tausendmillionen Tonnen schwedisches Eisenerz gerollt sind. Detailgetreue Modelle der historischen Nordalsbrücke, deren Stahlkonstruktion ein klaffendes Tal überspannt
t“ in der Regel am Ende eines Buches mit Informationen u.a. über Ort, Zeit, Hersteller und Produktionsdetails des Buches. Es ist ein passender Name für ein Museum, das den Druck, die Typografie und Bu
Passagierbereiche der "Hindenburg" steigt, staunt über den Luxus an Bord dieses fliegenden Hotels. Detaillierte Modelle sowie Filme und Fotos erzählen die Geschichte der Luftschifffahrt von ihren Anfängen im
amme und einer Aufstiegsanlage für Wanderfische. Ein Beobachtungsfenster und verschiedene Detaildarstellungen geben genaue Auskunft über die technischen Zusammenhänge. Die oberen Etagen des Turbinenhauses
stellt das Zentrale Textilmuseum rund 200 Jahre Arbeitsalltag und Textilgeschichte von Łódź bis ins Detail nach. Im Erdgeschoss klappern Geräte und Maschinen im Schaubetrieb - von einfachen Spindeln und
agen aus der aktiven Zeit des Rennfahrers Juan Fangio (1911-96). Interaktive Stationen bieten Detailinfos zu jedem einzelnen Automodell. Schwerpunkte legt das Museums auf die Rolle der Arbeiter bei der
örtlichen Nautischen Gesellschaft. Es entwirft für die Zeit vom 17. Jahrhundert bis heute ein detailliertes Bild über die vielfältige Beziehung zwischen der Stadt und dem Meer. Dabei kommt u. a. die Geschichte
restaurieren. Es ist nur unter Schwierigkeiten zugänglich, doch macht die Website der “Freunde” detaillierte Angaben dazu, von welchen Orten aus die Schwebefähre am besten zu sehen ist. Sie ist eine von
an der Leine gelegen, besitzt die größte Motorradsammlung in Deutschland. Einzigartig ist die detaillierte Dokumentation der Sozial- wie auch der Technikgeschichte des Motorrads. Zusätzlich umfasst die
dann umgehend hier veröffentlicht. Machen Sie mit! Hier finden Sie unseren Projektaufruf mit detaillierten Informationen die Visualisierung der Stelen pp. sowie den Erfassungsbogen Virtuelle Ausstellung