Weltkriegs war das Werk in Burmantofts einer der wichtigsten Hersteller für „demob suits“. Demob steht für „demobilisation“, und der Begriff meint Kleidung für die vielen Soldaten, die aus der Armee a
swerkstoff wurde. Die Erfindung veränderte die Eisen- und Stahlindustrie weltweit. Göransson demonstrierte im Juli 1858 als erster Hersteller die erfolgreiche Anwendung des Bessemer-Konverters und führte [...] wichtige Verbesserungen des Blasluftstroms durch die Blasdüsen ein, die Bessemer aufgriff. 1862 demonstrierte Göransson das Bessemer-Verfahren auf der internationalen Ausstellung in London und gründete ein
Symbol des Museums ist ein gigantisches Wasserrad, und wie viele andere europäische Museen auch demonstriert es, wie ein hölzernes Gestänge die Antriebsenergie von Wasserrädern auf Pumpen und Bergbaumaschinen
ebenso zum Museumsprogramm wie die in zweistündigem Abstand aufeinander folgenden spektakulären Demonstrationen statischer Elektrizität. Auch viele Phänomene aus den Bereichen Elektrik, Klang und Optik werden
ausgedehnten Gärten umgeben ist. Die einzelnen Schritte der Textilherstellung werden regelmäßig demonstriert. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Bedrucken von Stoffen. Kostümierte Führer erläutern die
gestellte Hydrelec in Vaujany nahe dem Kraftwerk unterhalb des Grand-Maison-Damms. Die Museumssammlung demonstriert die hydroelektrische Technologie des frühen 20. Jahrhunderts u. a. in Gestalt von Turbinen, Dynamos
von Öl- und Wasserbestandteilen. Die Bereiche, die einst der Lagerung der Olivenernte dienten, demonstrieren heute die ungewöhnliche Geschichte der Gemeindemühle und den Fortgang der Mechanisierung auf der
der Luft- und Raumfahrtkommunikation und dem Stasi-Geheimdienst in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Ein eigener Abschnitt ist dem berühmten schwedischen Flieger Jerker Berg (1940-2014)
s Kapital zu schlagen. So führte er vor der britischen Regierung eine Reihe von technischen Demonstrationen durch. Dazu gehörte auch die Aussendung eines Signals über den Bristol Channel im Jahr 1887 – [...] ragung über Wasser. 1897 schickte er ähnliche Signale über den Kanal und reiste für weitere Demonstrationen in die USA. 1901 behauptete er, es sei ihm gelungen, ein Signal von seinem Firmensitz in Poldhu
phantasievolle Brotmuseum in Seia erfreut sich seit seiner Eröffnung 2002 größter Beliebtheit. Es demonstriert auf anschauliche Weise die Bedeutung des Brotes in der portugiesischen Sozial-, Wirtschafts- und
werden mit Arbeitsgeräten für die Garnvorbereitung, das Handweben und das mechanisierte Weben demonstriert. Im Museum sind auch viele frühe Geräte erhalten. Ausstellungen zeigen den Einfluss der Industrie
Stromgeneratoren und Verteileranlagen. Der größte Teil der Fabrik wurde nach dem Zweiten Weltkrieg demontiert, doch ging das Werk 1948 mit neuen Tunnelöfen wieder in Betrieb. Zu sehen sind Ausstellungen, der
zusammen. Im Jahr 1924 gründete er die Nachrichtenagentur 'Febus'. Seine reformorientierten, pro-demokratischen Zeitungen litten unter den politischen Unruhen der 1920er und 1930er Jahre und er erkrankte
ihrer Produkte, während die dritte Etage die Arbeitsvorgänge des Färbens und des Textildrucks demonstriert. Bestandteil des Museums ist auch eine Sammlung von Spezialprodukten aus der Region, darunter
Bei Veranstaltungen oder Gruppenbesuchen wird ein kleiner Glasofen betrieben und Glasmacher demonstrieren ihr Handwerk. Die Ausstellungen zeigen Methoden der Glasherstellung und Beispiele für die Gla
Steinkohlenbergbau wurde geschaffen, um verschiedene Bedingungen und Situationen auf sichere Weise zu demonstrieren - es wirkt daher weniger kontrolliert und authentischer als viele "echte" erhaltene Bergwerke
Besucher anzog. Heute kommen jährlich mehr als 50.000 Menschen hierher. Regelmäßige Vorführungen demonstrieren die Brotherstellung mit Maschinen und Utensilien der 1930er Jahre. Ein Teil der Ausstellung b
, eines der ältesten und höchstgelegenen Bergwerke der Alpen, ist für Besucher zugänglich und demonstriert die ganze Vielfalt bergmännischen Arbeitsgeräts. Je nach Wunsch können unterschiedliche Unter
eine gekachelte Küche im valencianischen Stil des 19. Jahrhunderts. Interaktive Darstellungen demonstrieren den Herstellungsvorgang der verschiedenen Tonwaren.
Betrieb von Setzmaschinen sowie Hand- und Motorpressen. Auch das Handwerk der Buchbinderei wird demonstriert, und wer will, kann versuchen, sein eigenes Papier zu schöpfen.