Onlineangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden [...] ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich [...] die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch
Vokabular vieler Darstellungen über die industrielle Entwicklung. Das gilt selbst für die Schriften von Autoren, die sich als erklärte Gegner der marxistischen Philosophie begreifen. Karl Marx kam in Trier zur
richtiges Auto. Die Peugeots beteiligten sich 1894 mit mehreren Fahrzeugen an Frankreichs erstem Autorennen. 1896 gründete Armand Peugeot seine eigene Firma, die "Société Anonyme des Automobiles Peugeot"
Bradshaw vor allem als Verleger von Informationen über Bahnverbindungen. Er war einer der britischen Autoren und Herausgeber, die versuchten, vom wachsenden Eisenbahnwesen zu profitieren. Zu seinen Rivalen
großem Interesse veröffentlicht, und im neunzehnten Jahrhundert wurde die Publikation von anderen Autoren nochmals auf den neuesten Stand gebracht. Zu seinen Lebzeiten wurden seine Innovationen von vielen
von Manchester und Salford antraf. Das historische Material über das übrige England entnimmt der Autor mangels eigener Anschauung größtenteils anderen Quellen. Karl Marx begegnete er erstmals 1842 in Köln
von der Hauslehrerin Ellen Marryat unterrichtet, der Schwester von Captain Frederick Marryat, einem Autor von Abenteuerbüchern für Jungen. In ihrer späten Jugend hatte sie starke religiöse Neigungen und stand
Technology beschäftigt, das später zur Universität Bath wurde, und arbeitete dann als selbstständiger Autor und Berater. Er war während der 1960er Jahre aktiv an den Jahrestagungen seines Fachbereichs in Bath
Zeichens Architekturhistoriker und Dozent an italienischen und US-amerikanischen Universitäten sowie Autor der Biografie Filippo Brunelleschis (1377-1446). Nicht zuletzt war Eugeni Battisti eine Autorität
Bürger mit sauberem, gesundem Wasser zu gewährleisten. Augsburg war schon 50 Jahre früher soweit. Der Autor des zu jener Zeit maßgeblichen englischsprachigen Reisehandbuchs spricht von „einer der ersten Städte
Fahrplandienste, ebenso wie "Thomas, die kleine Lokomotive", so getauft von Pfarrer W. Audrey, dem Autor der gleichnamigen Kinderbücher. Durch seine Lage an der A1 bei Stibbington ist der Bahnhof Wansford
Modellen gewidmet, darunter Dioramen und 3.000 Miniaturautos. Im Außengelände ist eine 2,5 km lange Autorennstrecke angelegt, die gemietet werden kann. Mit Rekonstruktionen von etwa zwanzig Geschäften aus der
Teil des Museums ist. Die Eingebung, einmal Rennfahrer zu werden, hatte Ferrari Junior bei einem Autorennen in Bologna 1908. Er schlug dann auch tatsächlich diesen Weg ein und gründete 1932 die Scuderia
(1898-1988), dessen Vater Alfredo Ferrari in Modena einen Maschinenbaubetrieb besaß, legte bei einem Autorennen 1908 in Bologna den Grundstein für die Begeisterung, die ihn später seine Karriere als Konstrukteur [...] Formel-1-Wagen zu fahren. Ein Kino zeigt Kurzfilme zur Geschichte der Firma Ferrari im Zusammenhang mit Autorennen aller Art. Möglich ist auch eine geführte Tour durch den Komplex des benachbarten Autowerks – manchmal
Typographen und Drucker arbeiten für Künstler und Verlage mit traditionellen Buchdrucktechniken. Autoren kommen oft ins Moulin du Got, um zu sehen, wie ihre Bücher hergestellt werden. Es gibt kreative Workshops
die Ausgangsprodukte für Kordit – den "Teufelsbrei", wie Sir Arthur Conan Doyle (1859-1930), der Autor der Sherlock-Holmes-Bücher, das Produkt bei einem Besuch des Werks taufte. Zu Spitzenzeiten erzeugte
Bussen aus den 1950er und 1960er Jahren an und erinnert mit zahlreichen Ausstellungsstücken an Grand-Prix-Autorennen unter kommunistischer Ägide. Bedeutende Exponate sind unter anderem ein US-amerikanischer
des Motorsports. 1907 baute der Grundbesitzer Hugh Locke King hier eine von Dämmen flankierte Autorennstrecke aus Beton. Überspannt wurde sie von einer Stahlbrücke, sodass der Komplex symbolhaft die beiden
lernen, darunter Modelle zur Aerodynamik und zum Kolbenbetrieb, Fahrsimulatoren und eine Modellauto-Rennstrecke. Unter den ausgestellten frühen Fahrzeugen befindet sich auch ein Lohner-Porsche Mixte -