Kangasala, eine Kleinstadt im Westen Finnlands, liegt etwa 20 Kilometer südlich von Tampere in einer atemberaubenden Landschaft, der Zacharias Topelius 1853 in seinem Gedicht "Sommertag in Kangasala" ein literarisches
Water Frame. Die konnte, was vorher nur Handspinnräder konnten: feines Garn spinnen, und zwar in atemberaubender Geschwindigkeit. 1771 war es soweit: Arkwright baute die erste wassergetriebene Spinnfabrik,
Aushängeschild die Galleria Vittorio Emanuele II gilt. Weithin bekannt ist Mailand zudem für die atemberaubende Stazione Centrale, den Hauptbahnhof, dessen Bau 1906 begonnen wurde und 1931 seinen Abschluss
es mit dem Einkleiden: Wechselunterwäsche, Blaumann, Helm und Lampe, nicht zu vergessen das Atemschutzgerät für den Fall, dass die Luft dünn wird. Eine Schüttelfahrt im Fahrstuhl führt hinunter auf Ebene
Sammlung zu erhalten, erwarben sie die Fachwerkhalle eines ehemaligen Sägewerks und bauten diese samt separatem Maschinenhaus sowie dem Nachbau eines Siegener Spritzenhauses am Standort einer Anfang der 1970er
die Tiefe führt – in voller Bergmannsmontur mit Wechselunterwäsche, Blaumann, Helm, Lampe und Atemschutzgerät. Der Vorstand tagte am 27. und 28. April jeweils vormittags, das Rahmenprogramm aus Standortbesuchen
Antwerpen besitzt einen der atemberaubendsten Hauptbahnhöfe Europas. Der erste Bahnhof der Stadt war noch aus Holz und lag am Ende der Bahnlinie aus Richtung Brüssel und Mechelen in Borgerhoutse Pont,
Die Romane Emile Zolas schildern mit atemberaubender Klarheit die menschunwürdigen und von Unterdrückung geprägten Lebensumstände der Arbeiterklasse im industrialisierten Europa des 19. Jahrhunderts. Zola
Stadt und der Verbrennung von Steinkohle in Brauereien und Kalköfen her: Schweflige Gase in der Atemluft wurden dann für Jahrhunderte eines der größten Gesundheitsrisiken in Industrieregionen. Mit dem [...] den Fabrikschornsteinen und aus den Öfen in den überbevölkerten Arbeiterquartieren belastete die Atemluft mit einem Cocktail von Stäuben und Gasen, insbesondere Ammoniak, Schwefel-, Kohlenstoff- und St
Reykjanes-Halbinsel im Tagebau ergraben, der wichtigste Export-Hafen war Húsavίk. Die Profite sollen atemberaubend gewesen sein und 1561 sicherte sich der dänische Landesherr ein Monopol. Gegen Ende des 16. J
unterbrochen und erst 1984 vollendet. Wie in allen sozialistischen Staaten ging die geradezu atemberaubend rasante Industrialisierung zu Lasten der stagnierenden Landwirtschaft und einer drastisch ein
Stink“ 1858, als der der Duft der Themse auch den hochwohlgeborenen Herrschaften im Parlament den Atem verschlug, begannen nachhaltige Arbeiten an einer Kanalisation. Der Eisenbahningenieur Joseph Bazalgette
Krach, Schmutz und Schadstoffen weitgehend schutzlos ausgesetzt: Winzigen Baumwollflocken in der Atemluft der Spinnereien, Mineralstäuben im Bergbau, giftigen Chemikalien in Eisenhütten und Chemiewerken
Die zugrunde liegende „Nürnberger Erklärung zur Industriekultur Deutschland“ wurde im März von Vertreterinnen und Vertretern zahlreicher Industriekulturstandorte im Industriemuseum der Stadt Nürnberg
ZUR INDUSTRIEGESCHICHTE VON SLOWENIEN Vorlesen Slowenien zählte jahrhundertelang zur agrarischen Peripherie des Habsburger-Imperiums. Wo sich zwischen Alpen und Adria jedoch wirtschaftliches Potential