ERIH-MITGLIEDER Vorlesen Nachfolgende Auflistung stellt Ihnen die derzeitigen Mitglieder des ERIH-Vereins vor. Sie können sich alle Mitglieder europaweit oder nach ausgewählten einzelnen Ländern anzeigen
Das ERIH-Netzwerk macht die europäischen Zusammenhänge der Industrialisierung sichtbar und bietet damit gemeinsame europäische Geschichte zum Anfassen. Ziel ist es, dass künftig jeder einzelne ERIH-Standort [...] Verflechtungen vermittelt. Unterstützt wird ERIH dabei durch das europäische Förderprogramm Creative Europe. Als anerkanntes Netzwerk für Industriekultur in Europa wird ERIH seit 2014 gefördert. Im Rahmen dieser [...] Broschüre entstanden. Sie soll den ERIH-Standorten eine erste Anregung geben, wie sie europäische Zusammenhänge aufzeigen und erklären können. Ähnlich wie die ERIH-Themenrouten skizziert sie die Geschichte
ZUR INDUSTRIEGESCHICHTE VON KASACHSTAN Vorlesen Geografisch liegt ein kleiner Teil des Landes in Europa, der größere in Asien: Die Kontinentalgrenze verläuft nach aktueller Sichtweise von den Bergen d
ZUR INDUSTRIEGESCHICHTE VON RUSSLAND Vorlesen Allein schon im europäischen Teil war das Russische Reich reich an Bodenschätzen. Dass die Industrialisierung trotzdem erst spät einsetzte, lag hauptsächl
ZUR INDUSTRIEGESCHICHTE VON SAN MARINO Vorlesen Seit dem 12. Jahrhundert konnte der kleine Staat durchgehend seine Unabhängigkeit bewahren. Auch nach der Gründung des italienischen Nationalstaats 1861
ZUR INDSTRIEGESCHICHTE VON VATIKANSTADT Vorlesen Der kleinste Staat der Welt entwickelte sich aus einem Palast des Papstes auf dem Monte Vaticano in Rom und wurde 1929 durch einen Vertrag mit der fasc
Startseite Service Experten und Best Practice Datenbanken EXPERTEN UND BEST PRACTICE DATENBANKEN Vorlesen HINWEISE ZU DIESER LINK-LISTE Europaweit gibt es zu zahlreichen industriekulturellen Themen Ex
EUROPÄISCHE AKADEMIE FÜR INDUSTRIEKULTUR ERIHS PROJEKT ZUR BEGEISTERUNG JUNGER MENSCHEN FÜR DIE INDUSTRIEKULTUR ALS BERUFSOPTION Vorlesen Industriekulturelle Stätten in ganz Europa stehen vor dem Problem [...] unterscheidet sich von der Pflege und Verwaltung anderer kultureller Stätten und Güter. Deshalb hat ERIH die "Europäische Akademie für Industriekultur" ins Leben gerufen, um junge Menschen, insbesondere [...] g, Tourismus- und Veranstaltungskonzepte sowie kulturelle Netzwerke und beinhaltet Exkursionen zu ERIH-Ankerpunkten in der Region. Die Studierenden werden mit Definitionen, Merkmalen des Phänomens und
standardisierter Wohnblöcke, errichtet aus vorgefertigten Wandplatten in parkähnlichen Anlagen. Download ERIH Artikel im Magazin Industriekultur "Väterliche Fürsorge und kühles Kalkül. Arbeiter- und Firmensiedlungen
ZUR INDUSTRIEGESCHICHTE VON ARMENIEN Vorlesen Die Zivilisation in Armenien ist Jahrtausende alt, doch die hohen Berge und tief eingeschnittenen Täler des Kleinen Kaukasus bilden ein großes Hindernis f
ausländische Investoren, die durch die niedrigen Steuern angelockt worden ware. Weiterführende Links ERIH Link-Liste WIKIPEDIA: Economy of the Republic of Ireland World Atlas: What are the biggest industries
Zur Industriegeschichte von Aserbaidschan Vorlesen Die Industriegeschichte Aserbeidschans ist großenteils eine Geschichte des Erdöls. In den Böden des Landes ruhen zwar auch Eisen, Kupfer und andere E
ZUR INDUSTRIEGESCHICHTE VON GEORGIEN Vorlesen Im Norden an die Gipfel des Kaukasus, im Westen ans Schwarze Meer grenzend und im Osten nicht weit vom Kaspischen Meer entfernt: Georgien ist seit Jahrtau
ZUR INDUSTRIEGESCHICHTE DES KOSOVO Vorlesen Das Land verfügt über Ebenen mit fruchtbarem Ackerland und reiche Vorkommen an Erzen und Braunkohle, doch es gelang nie, eine nachhaltige Entwicklung in Gan
ZUR INDUSTRIEGESCHICHTE VON MOLDAU Vorlesen Die fruchtbaren Schwarzerde-Böden sind die einzige bedeutende Ressource des Landes, an Bodenschätzen sind höchstens Kalkstein und Gips zu nennen, die sich f