von Pavia ab, bevor er zu einer Europa-Tour aufbrach, um die Baumwollverarbeitung in Frankreich, Deutschland und England kennenzulernen. In England arbeitete er eine Weile bei der Firma Platt Brothers in
n, die dann 1846 in seinem ersten "Roten Führer" erschienen, dem "Handbuch für Reisende durch Deutschland und den Österreichischen Kaiserstaat". Den ersten Reiseführer für die Schweiz publizierte er 1844
berüchtigt für seine Playboy-Attüden, hatte aber erheblichen Einfluss auf die industrielle Entwicklung Deutschlands, insbesondere in Schlesien. Er wurde in Wroclaw (damals Breslau in Preußen) in eine Familie geboren [...] Deutsch-Französischen Krieg von 1870-71 militärischer Gouverneur von Metz. 1877 kehrte er nach Deutschland zurück, engagierte sich in der Politik des Kaiserreiches und wurde enger Vertrauter des Kanzlers
, außerdem gut getarnt vor Aufklärungsflugzeugen und mit guten Zugverbindungen zum restlichen Deutschland. Während des Zweiten Weltkriegs bestand die Fabrik aus rund 500 isolierten Bunkern zur Herstellung
Die Widerstandsbewegung gegen die Besetzung durch Nazideutschland in den Ländern, die ehemals Jugoslawien ausmachten, lebte wesentlich von der Kommunikation zwischen den verschiedenen Partisanengruppen
heutigen Grenze zu Tschechien und unweit des Góry Sowe (Eulengebirge). Bis 1945 gehörte die Region zu Deutschland, der Ort trug den Namen Wüstewaltersdorf. Ein 1995 eröffnetes Museum enthüllt das Ausmaß und den
Landschaftsmerkmale ist der Oschütztal-Viadukt, der zu den innovativsten Eisenbahnbrücken in Deutschland zählt. Der Viadukt wurde 1884 gebaut, damit Züge auf der 1883 eröffneten Strecke von Mehltheuer
Flugfeld der Speyrer Flugzeugfabrik war, während des Ersten Weltkriegs eine der größten ihrer Art in Deutschland. Der weiträumige Platz, der dem Museum zur Verfügung steht, erlaubt die Präsentation einiger sehr
Museum die Werkstatt von Rudolf Reiss in Nürnberg, des wahrscheinlich letzten Holzschneiders in Deutschland. Unter den historischen Druckerpressen zeigt das Museum je ein Exemplar der Marken Paragon anno
g Sachsenring führte. Der Sachsenring entwickelte sich zur wichtigsten Motorradrennstrecke in Deutschland. Die zunehmende Leistungsstärke der Rennmaschinen allerdings machte eine Fortsetzung des Sport [...] geschlossenen Rundkurs verlegt wurden. Hier finden bis heute die wichtigsten Motorradrennen in Deutschland statt. Das Museum zeigt eine umfangreiche Sammlung von Motorrädern sowie von sonstigen Objekten
verschifften ihre Produkte nach Nordfrankreich, zu den niederländischen Fischereihäfen, nach Norddeutschland und Skandinavien. Manche Salzschiffe gingen auch nach Bordeaux und gelangten per Kanalschifffahrt
die Einheimischen den Kalk nach Festlandschweden, Dänemark und Deutschland. Besonders groß war der Bedarf an Kalk um 1900, als in Deutschland und anderswo große Mengen an Kalk als Flussmittel für Hochöfen
zurück auf die Bergbauabteilung der preußischen Regierung zu einer Zeit, als Schlesien Teil von Deutschland war. Bohrungen erwiesen damals für die Umgebung reichliche Wasservorräte ausgezeichneter Qualität
Forst liegt an der Lausitzer Neiße, die seit 1945 die Grenze zwischen Deutschland und Polen markiert. 1265 erhielt der im Markgrafentum Brandenburg gelegene Ort Stadtrechte, seit 1815 gehörte er zu Preußen
Zweiten Weltkriegs, darunter eine Junkers JU52 Transportmaschine und zwei Junkers JU88 Bomber aus Deutschland, ein Gloster Gladiator Doppeldecker-Kampfflugzeug aus Großbritannien – ein Typ, der besonders mit
und wichtigen Baustein für die Energieversorgung. 1986 wurde die größte Batteriespeicheranlage Deutschlands in Betrieb genommen. Als nach der Wiedervereinigung Westberlin wieder in das überregionale Stromnetz
Handwerkstechniken für den Bau von Holzschiffen im 18. Jahrhundert. Ebenfalls zur Darstellung kommen Deutschlands erster seegängiger Dampfer mit Schraubenantrieb anno 1851 sowie die Konstruktion und Nutzung von