kulturellen Erbes. Dies geschieht durch Erinnerungen, Interviews und Unternehmensgeschichten, die vom Museum für Industriekultur gesammelt wurden. Ein weiteres Beispiel lieferte René Capovin vom MUSIL in Brescia
rasanten Lichteffekte in den Himmel: über den ERIH-Ankerpunkten Welterbe Zollverein in Essen und LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen sowie über der Zeche Westerholt in Gelsenkirchen. Den ERIH-Ankerpunkt [...] nächtliche Entdeckungen. Musikalische Attraktionen – etwa „Back to the 80s“ im ERIH-Ankerpunkt LWL-Museum Zeche Zollern – runden das erlebnisreiche Programm ab. Um mühelos zwischen den insgesamt 500 Events
rasanten Lichteffekte in den Himmel: über den ERIH-Ankerpunkten Welterbe Zollverein in Essen und LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen sowie über der Zeche Westerholt in Gelsenkirchen. Den ERIH-Ankerpunkt [...] nächtliche Entdeckungen. Musikalische Attraktionen – etwa „Back to the 80s“ im ERIH-Ankerpunkt LWL-Museum Zeche Zollern – runden das erlebnisreiche Programm ab. Um mühelos zwischen den insgesamt 500 Events
Der Klimawandel ist heute die größte Bedrohung für unser kulturelles Erbe. Zahlreiche Konzepte und Rahmenvereinbarungen wie der Europäische Green Deal oder das Grünbuch zum Kulturerbe fordern die CO2-
Der Klimawandel ist heute die größte Bedrohung für unser kulturelles Erbe. Zahlreiche Konzepte und Rahmenvereinbarungen wie der Europäische Green Deal oder das Grünbuch zum Kulturerbe fordern die CO2-
Schlesien charakteristischer technischer Kulturdenkmäler, in der Regel durch die Umwandlung in ein Museum. Zu den fünf derzeit betriebenen Museen gehören auch zwei ERIH-Mitglieder: der Ankerpunkt Schlesisches
Schlesien charakteristischer technischer Kulturdenkmäler, in der Regel durch die Umwandlung in ein Museum. Zu den fünf derzeit betriebenen Museen gehören auch zwei ERIH-Mitglieder: der Ankerpunkt Schlesisches
ERIH-Standort zu besonderen Terminen als Museumszug durch das Ruhrtal rollen und zieht damit Eisenbahnfans von nah und fern an. „Kaiserlich“ geht es auf dem LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg zu. Denn
Jahre Arbeitsalltag und Textilgeschichte von Łódź bis ins Detail nach. Ein besonderes Merkmal des Museums ist die Verbindung der Technik- und Industriegeschichte mit Kunst, Design, Mode, Regionalgeschichte [...] war die erstmalige Überwindung der Alpen mit Schienenfahrzeugen. Dieser Leistung setzt das Südbahn Museum ein Denkmal. Sein Standort ist der Bahnhof Mürzzuschlag, wo die schweren Dampfloks stationiert waren [...] Eisenbahnmuseum von Schlesien in Jaworzyna Śląska Eisenbahn überwindet erstmals die Alpen. Das Südbahn Museum in Mürzzuschlag