Spektrum an Branchen, insbesondere Maschinenbau, Chemie und Lebensmittel. Das Museum für Wissenschaft und Technik und das Museum für Industriedesign sind Teil des Kultur- und Unterhaltungskomplexes Adrenalin [...] Besucher wecken und die Designer der Zukunft inspirieren soll. Zu Adrenalin City gehört auch das Korsaks Museum für zeitgenössische ukrainische Kunst.
Locomotion ist ein Zweig des Nationalen Eisenbahnmuseums (s. York) und schließt ein bereits früher in Shildon gegründetes Museum ein, das sich den Leistungen Timothy Hackworths um die Entwicklung der Dampflok [...] große Hallen beherbergen fast 100 Schienenfahrzeuge aus der Sammlung des Nationalen Eisenbahnmuseums. Der Museumskomplex umfasst zudem Soho Cottage, das bescheidene Wohnhaus der Familie Hackworth, außerdem
im Jahr 2014 begonnen und wird mehrere Jahren dauern. Dennoch ist das Gelände bereits jetzt als "Museum im Aufbau" an bestimmten Tagen für Besucher zugänglich. Der gewaltige Ringlokschuppen mit seinen [...] Dort sind die fauchenden und zischenden “Stahltiere” zu Hause: Dampflokomotiven, die mit den Museumszügen vom Bahnpark aus auf große Fahrt gehen. Ein Blick lohnt auch in die “Höhlen der Stahltiere”, zwei
und –kirchen aus Metall. Das Maritime Museum stößt das Tor zur Vergangenheit weit auf und ist damit längst zu einem Publikumsmagneten der Gegenwart geworden. Das Museum ist wegen Sanierungsarbeiten bis v [...] Liverpooler Kaufmanns über seine Geschäfte im Sklavenhandel: Das sind nur zwei der Schätze des Maritime Museums. Hier, in den historischen Mauern des Albert Dock, entfaltet sich die Geschichte eines der bedeutendsten
Das erste Museum der Papierindustrie in Portugal liegt in der Gemeinde Santa Maria da Feira südlich von Porto. Die Papierherstellung geht in dieser Region bereits auf das frühe 18. Jahrhundert zurück. [...] Die letzten Fabriken schlossen ihre Tore vor Ablauf des 20. Jahrhunderts. Das Museum befindet sich im Besitz der örtlichen Verwaltung und logiert in den zwei ehemaligen Papierfabriken Azvedos und Custódio
le in ein audio-visuelles Panoptikum historischer Fördermethoden verwandelt; und das Quecksilber-Museum, das in einem Lagerhaus anno 1941 untergebracht ist und mithilfe von interaktiven Experimenten die [...] Bedeutung von Quecksilber erläutert. Sogar das ehemalige Bergarbeiterhospital von 1752 ist teilweise zum Museum ausgebaut und beherbergt zudem das Archiv der Erzgrube.
Verdant Works ist eines davon und zugleich das letzte, das noch vollständig intakt ist – als spannendes Museum. Der Besucher erlebt die Vergangenheit der örtlichen Textilindustrie aus erster Hand. In den Werksbüros
Originalstandort eine Dampfmaschine aus dem Jahr 1904 erhalten und nun eines der herausragenden Museumsstücke. An den Vorführtagen treibt sie das Transmissionssystem mehrerer daneben rekonstruierter historischer
Der Museumbahnhof befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Warszawa Głowna (Hauptbahnhof Warschau), der bis zur Eröffnung des Warschauer Zentralbahnhofs im Jahr 1975 als Hauptbahnhof der Hauptstad