Kristall. Die schönen Räume und eleganten Vitrinen des Museums wurden von dem führenden Designer Tapio Wirkkala entworfen. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf den drei Jahrhunderten der finnischen Glasindustrie [...] In Riihimaki, nördlich von Helsinki, befindet sich das Nationale Glasmuseum Finnlands. Das Museum wurde 1961 gegründet und 1980 in ein ehemaliges Industriegebäude verlegt. Dieses wurde 1914 als Torfmühle [...] wechselnden Ausstellungen werden historische Sammlungen und zeitgenössische Glaskünstler vorgestellt. Zum Museum gehören auch eine Forschungsbibliothek und ein Archiv. In der Nähe befinden sich weitere Glashüt
t sind die Arbeiterhäuser aus den 1860er bis 1940er Jahren. Das Museum entstand 1977. Seine Sammlung obliegt der Stiftung Design-Museum, die auch für die Glashütte Arabia in Helsinki und das Littala-Werk
umfangreichen Archive in das Museum überführt. Die Hauptausstellung des Forssa-Museums, die Stadt der bunten Tücher, erzählt die Geschichte der Gemeinde Forssa. Die Museumsgalerie Moletti, eine stimmungsvolle [...] zeitgenössische und textile Kunst. Das Forssa Museum war das Museum des Jahres 2014 in Finnland und ein Kandidat für den Emya-Preis 2015. Im Jahr 2021 eröffnet das Museum einen neuen Standort, das Pattern Centre [...] Designern mit dem Schwerpunkt auf finnischem und finlaysonischem Design der 1950er bis 1980er Jahre. Das Museum befindet sich auf dem Spinnereigelände, das eine Kombination aus Fabrikarchitektur des 19. Jahrhunderts
dem Besucher einen Einblick in ihre Geschichte und die der finnischen Gießereiindustrie. Der Museumskomplex besteht aus dem Gießereimuseum, dem Hochofen von Högfors und dem Arbeitermuseum. Das Gießereimuseum [...] Herstellung der Gussformen von Hand und mit Maschinen sowie über die Verarbeitung des Gusseisens. Das Museum beherbergt auch einen Raum für Wechselausstellungen, die Galerie Bremer, und eine interessante Sammlung
ließen sich hier nieder. Überdies entstanden Konferenzräume und Hotelanlagen in großem Stil. Das Museum in Fiskars zeigt die Industriekultur der Eisenhütte vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart und [...] auf die Lebensbedingungen der Arbeiter zu verschiedenen Zeiten ein. Während des Sommers schwebt im Museum von Fiskars der Duft von frisch gebackenem Brot, gesponnener Wolle und Leinenwäsche in der Luft,
Frischfeuerbetrieb Holzkohle verwandte. Sie war bis 1950 in Betrieb. Seit 1960 beherbergt sie ein Museum, in dem Besucher erfahren, wie historische Eisenhütten betrieben wurden, wie die Schmiede früher
eine Insel führen. Es wurde 1872 als Fabrik zur Herstellung von Pappe gebaut. Seit 1997 ist sie ein Museum. Das wichtigste Exponat ist die ursprüngliche kontinuierliche Kartonfabrik, die erste in Finnland [...] sehen auch das in den 1920er Jahren fertiggestellte Wasserkraftwerk mit seinen Originalturbinen. Das Museum beleuchtet die Geschichten von neun Personen, die in diesem Werk gearbeitet haben. Modelle, Fotos
ist das nationale Schifffahrtsmuseum Finnlands und liegt in der Verantwortung des Staatlichen Museumsamtes. Es feierte 2008 Eröffnung und verfügt über eine geräumige Bootshalle und ein Auditorium für 200 [...] Navigation während des Winters in nördlichen Breitengraden und der Bedeutung von Eisbrechern. Das Museum besitzt ein umfangreiches Archiv mit 2.000 historischen Karten, mehr als 30.000 Fotografien und der
Die Gründung des staatlichen finnischen Freilichtmuseums geht, analog zu ähnlichen Museumsgründungen in anderen skandinavischen Ländern, auf die Periode der Romantik und ihrer Nationalismusströmungen vor [...] vor dem Ersten Weltkrieg zurück. Zu jener Zeit gehörte Finnland zum russischen Zarenreich. Das Museum entstand 1909 auf der Insel Seurasaari, ganz in der Nähe des Stadtzentrums von Helsinki, auf Veranlassung
Das Musée Bolo ist das Schweizer Museum für Informatik, digitale Kultur und Videospiele. Es befindet sich im INF-Gebäude der Fakultät für Informatik und Kommunikation der Eidgenössischen Technischen Hochschule [...] Lausanne (EPFL). Die Sammlung wurde 1995 von dem Ingenieur Yves Bolognini gegründet und 2002 in ein Museum umgewandelt, das heute von der Stiftung Mémoires Informatiques verwaltet wird. Die vielfältigen [...] hergestellt wurde. Eine bedeutende Sammlung von Spielen und Videokonsolen ist ebenfalls vertreten. Das Museum ist so konzipiert, dass die Besucher die Sammlungen in beliebiger Reihenfolge erkunden können.
befördern: billiger in Bau und Betrieb als Standseilbahnen und schneesicher. Die Sammlungen des Museums wurden von Enthusiasten zusammengetragen, die Gegenstände und Ausrüstungen wie Gondeln und Sessellifte
großem Umfang Bagger einsetzt. Das Unternehmen ist noch immer in Familienbesitz. Das Ebianum ist ihr Museum für die Geschichte der Baumaschinen und die Entwicklung der Arbeitsmethoden. Es ist in einem Gebäude
Die Museumbahn von Blonay-Chamby liegt in den Bergen über dem Genfer See und bietet eine spektakuläre Aussicht. Sie wurde 1968 von Freiwilligen gegründet und verkehrt mit restaurierten Dampf- und Elek
Ausrüstung einer BBC-Sendestation und Schiffsfunkräume. Eine Galerie ist alten Motorrädern gewidmet. Das Museum, das von engagierten Enthusiasten betrieben wird, wurde 2003 eröffnet und seither ständig erweitert
Das Museum of Liverpool ist eines der nationalen Museen der Stadt, zu denen auch das Internationale Sklaverei-Museum und das Maritime Museum gehören. Die Themen reichen von der prähistorischen Archäologie [...] Archäologie bis zu den Beatles. Es wurde 1993 als Museum of Liverpool Life im historischen Hafenviertel eröffnet und zog 2011 in ein neues Gebäude um, das von den dänischen Architekten 3XN entworfen wurde. Die
Das Museum für Verkehr und Handel in Hull hat eine lange Geschichte. Es begann um 1925 als eines der städtischen Museen. Im Jahr 2002 zog es in ein neues Gebäude um und erhielt nun den Namen Streetlife [...] Streetlife. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Entwicklung des Verkehrs und der Rekonstruktion einer Einkaufsstraße aus den 1940er Jahren. Die Straße beherbergt ein Fahrradgeschäft, eine 1841 eröffnete Apotheke
der Flugzeuge in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zeigen. Der Blériot XI-Doppeldecker des Museums aus dem Jahr 1909 ist das älteste noch fliegende Flugzeug der Welt. Weitere Flugzeuge sind eine Avro
Nähe des Stadtzentrums von Saporischschja befindet sich das Technische Museum Boguslajew, auch bekannt als Luftfahrt- und Hightech-Museum "Motor Sich". Es wurde 2013 eröffnet und ist in einem eleganten Gebäude [...] Gasturbinen. Das Werk wurde während der russischen Invasion in der Ukraine im Jahr 1922 zerstört. Das Museum zeigt eine einzigartige und eindrucksvolle Ausstellung von Kolben- und Strahltriebwerken sowie Modelle
lebten, und legt seinen Schwerpunkt auf die Auswirkungen der Mechanisierung der Landwirtschaft. Das Museum verfügt über eine Sammlung von mehr als 100 Traktoren, einen frühen Mähdrescher aus dem Jahr 1937
zugänglich gemacht, und das Gebäude wurde im Jahr 2000 vollständig als Museum fertiggestellt. Die Gesamtfläche des Museumszentrums beträgt ca. 14.000 m2, wovon die Hälfte auf Ausstellungseinrichtungen und [...] Vapriikki ist ein vielseitiges Museumszentrum am Fluss Tammerkoski, in dem Besucher mehr als zehn Ausstellungen zu Geschichte, Naturwissenschaften und Technik auf einmal erkunden können. Zusammen mit anderen [...] dem schwedischen Wort "fabrik" wurde im letzten Jahrhundert das finnische "vapriikki", und das Museumszentrum erhielt den Namen Vapriikki, um die Bedeutung seines Standorts für die finnische Industriegeschichte