Das Eisenguss-Museum zeigt hochwertige dekorative Objekte, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert von spezialisierten Eisengießereien für öffentliche Räume gegossen worden sind: Laternenpfähle, Bänke, Brunnen [...] Brunnen, Geländer und andere Produkte. Das Museum begann mit einer Privatsammlung und wurde 1991 von einem Verein übernommen. Dieser wurde von dem städtischen Möbelunternehmen Neri unterstützt, schließlich [...] sich seit 2010 in der Neri-Fabrik in der Via Emilia in Budrio, wo die ehemalige Malerwerkstatt dem Museum zur Verfügung steht. In großzügigen Räumlichkeiten wird eine beeindruckende Auswahl an wunderschön
guter Versorgung mit sauberem Wasser erbaut und war bis 1985 in Betrieb. Die Gemeinde Mele hat das Museum 1992 eröffnet. Die Werkzeuge und Geräte wurden in funktionstüchtigem Zustand gehalten. Papiermac [...] außerdem über eine kontinuierliche Papiermaschine und zahlreiche Beispiele für Werkzeuge und Geräte. Das Museum zeigt audiovisuelle Installationen und Rekonstruktionen. Außerdem werden Kurse für handwerkliches
Das Museum befindet sich auf dem Gelände der Schwefelmine Trabia Tallarita, etwa 7 km westlich von Riesi an der Strada Statale 190 in Richtung Sommatino. Zentralsizilien war seit der Antike die wichtigste [...] beschäftigte auf ihrem Höhepunkt im Jahr 1920 3.000 Menschen. Sie wurde 1975 geschlossen und 2010 in ein Museum umgewandelt. Die Hauptausstellungsstücke befinden sich im Elektrizitätswerk Palladio, in dem drei
Das Museum ist einer von neun Standorten der Gedenkstätten von A. Baranauskas und A. Monk-Žukauskas, die 1927 eingerichtet worden sind, um das Erbe der Region Anykščiai zu bewahren. Es befindet sich im [...] Skoda-Dampfmaschine, Personen- und Güterwagen sowie eine Ausstellung mit restaurierten Oldtimern. Das Museum bietet Besuchern die Möglichkeit, alle Schienenfahrzeuge zu besteigen und eine Fahrt mit einem S
feines Porzellan am historischen Standort am Hafen der Stadt Porsgrunds im Südosten Norwegens her. Das Museum befindet sich in einem Industriegebäude am Ufer des Flusses Skien (Porsgrunnselva), neben der aktiven [...] die Produkte der Fabrik entworfen haben, wie zum Beispiel Nora Guldbrandsen und Odd Nerdrum. Das Museum bietet Besuchern auch die Möglichkeit, selbst Porzellan herzustellen. In der nahegelegenen Auktionshalle
UKW-Sender hinzu; 1962 wurde der Rundfunk jedoch nach Orlunda verlegt. Seit 1976 ist das Gelände ein Museum. Die Senderhalle ist mit ihrer Ausstattung aus dem Jahr 1935 und Beispielen früher Sendeeinrichtungen
Fördermaschine. Die Besucher können zusehen, wie Bergleute eine Ladung Kohle fördern. Ein kleines Museum zeigt eine Sammlung von Werkzeugen, Fotografien und anderen Gegenständen des Bergbaus.
untergebracht. Die Museumsverwaltung hat jedoch das ehemalige Straßenbahndepot von Dundee, einen Gebäudekomplex aus dem Jahr 1901, erworben und hofft, die Gebäude restaurieren und das Museum in Zukunft dort
einem eingeschossigen Vorder- und zweigeschossigen Hintergeschoss liegt in einem Wohnviertel. Das Museum wurde 2020 eröffnet. Es verfügt über Geräte für alle Verarbeitungsstufen von der Rohwolle bis zum [...] Techniken werden an kleinen Handwebstühlen und Webmaschinen in Originalgröße demonstriert. In einem Museumsshop sind viele Produkte erhältlich. Weitere ausgestellte Objekte sind Musterbücher für Teppichdesigns
Das Museum existiert bereits seit 1937, erhielt jedoch 2001 ein eigens errichtetes neues Gebäude. 2013 wurde ein Aquarium zur Ausstellung lebender Kabeljaue hinzugefügt. Die Bevölkerung in der nahegelegenen [...] der Fischereiindustrie und der Ausbeutung der Kabeljaubestände vor Neufundland und Grönland. Das Museum präsentiert eine Auswahl historischer Schiffe und Großmodelle, von frühen Segelbooten bis hin zu [...] einen Einblick in das Leben der Fischer erhalten, die dort monatelang auf See zu Hause waren. Das Museum zeigt Werkzeuge und Ausrüstung für den Fischfang sowie Bilder des Lebens auf See und erforscht Aspekte
Das Museum bewahrt eine 1925 erbaute Getreidemühle mit funktionsfähiger Ausstattung – die Fábrica de Moagem de José Mateus Vilhena. Sie steht im Dorf São Domingos im Süden Portugals, einer reichen Get [...] Getreideanbauregion. Die Mühle war 59 Jahre lang in Betrieb. Seit 2014 ist sie als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich. Das zweistöckige Gebäude ist einfach gebaut, mit Ziegel- und Stampflehmwänden und [...] verwendet werden konnte. Die Besucher können den gesamten Weg vom Korn bis zum Mehl verfolgen. Das Museum wird von der Firma JMV-Turismo Cultural in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Santiago do Cacém betrieben
Das Museu 2 Rodas (2-Räder-Museum) wurde 2021 im nationalen Velodrom Centro de Alto Rendimento eröffnet. Es nutzt den runden Raum unter der Radrennbahn. Gegenstand der Präsentation ist die nationale und
den Walfang gewesen. Die Fabrik in Boqueirão war von 1944 bis 1984 in Betrieb und wurde 2015 in ein Museum umgewandelt. Sie ist als Reaktion auf den Anstieg der Ölpreise während des Zweiten Weltkriegs gegründet [...] llung, Knochen für Schnitzereien und Korsettstäbe sowie Fleisch und Knochen für Düngemittel. Das Museum zeigt Harpunen sowie Knochenreste, ein Boot und andere Objekte für den Walfang und präsentiert einen
Bergleute. Die Mine ist 1970 geschlossen worden, das Gebäude wurde ab 1989 von der Gemeinde als Museum genutzt. Das Museum hat man 2012 neu gestaltet. Die Sammlung umfasst geologische Proben und Fossilien, dok [...] Douro-Kohlefeld westlich von Porto förderte von den 1790er bis in die 1990er Jahre Anthrazitkohle. Das Museum der Kohlengrube São Vicente erkundet die Geschichte des Kohlebergbaus in der Region. Es befindet
Die Central Elétrica bewahrt Anlagen zur Stromerzeugung mit den Energieträgern Wasserkraft, Dampf und Diesel. Das erste Wasserkraftwerk auf dem Gelände wurde 1902 von der Firma Cardoso d'Argent zur St
das „Goldene Kremnika“ bekannt. Das letzte Gold wurde 1970 gefördert. Der Stollen, der heute das Museum beherbergt, wurde 1982 bei einem Versuch, den Bergbau wieder aufzunehmen, angelegt und 2007 von einer
en tätig war. Das Museum erzählt die Geschichte des Bergbaus und der Herstellung von Münzen und Medaillen. Die Sammlung begann man im 18. Jahrhundert, 1956 hat man sie in das Museum übernommen. Im Jahr [...] Jahr 2003 wurde es in ein nationales Museum für Münzen und Medaillen umgewandelt. Es befindet sich in einem historischen Gebäude am Hauptplatz von Kremnica. In den Kellern erfahren Besucher anhand von Mineralien
Erbe erwartet. Wegen dieser Einbeziehung der regionalen Gemeinschaft wurde das Museum 2022 mit dem Prädikat „Europäisches Museum des Jahres“ ausgezeichnet. [...] und einige Fabriken sind immer noch wichtige Arbeitgeber. Die großzügigen Ausstellungsbereiche des Museums befinden sich in einer 1910 erbauten Kaserne. Hier zeigt man eine umfassende Sammlung von Spezia [...] meisten der ausgestellten Maschinen, Werkzeuge, Schuhe, Zeichnungen, Fotografien und Hemden wurden dem Museum von örtlichen Unternehmen und Privatpersonen entweder als Leihgabe zur Verfügung gestellt oder gespendet
exportiert – Dos Hermanos, Rey Alimentación, Artesanos de Castuera und Fernández Galán. Das Turrón-Museum wurde 2005 eröffnet. Es zeigt Geräte zur Herstellung von Turrón wie Waagen, Kochtöpfe und Öfen. Es [...] Spanien mitgenommen, bevor sie nach Hause zurückkehrten, um das Produkt weiterzuverarbeiten. Das Museum erstreckt sich über vier Etagen in einer Getreidemühle aus dem 19. Jahrhundert, in der Getreide in
Unterhaltungsobjekte, Kameras, Projektoren und Sonderobjekten wie Effektgeräte und Filmplakate. Ziel des Museums ist es, die Entwicklung des bewegten Bildes als visuelles Spektakel über einen Zeitraum von 400 Jahren [...] des Kinos bis zum Aufkommen des Fernsehens. Als eine der besten Kinosammlungen der Welt möchte das Museum ein aktives Zentrum für die Wiederbelebung des Kinos und der visuellen Darstellung sein.