Neben der Steingutfabrik in einer ehemaligen Keramikfabrik mit einem beeindruckenden Neubau zeigt das Museum die Geschichte der lokalen Keramikproduktion und demonstriert Arbeitstechniken. Zu den Ausstellu
der Region in großem Umfang Brillen produziert. In einem prachtvollen neuen Glasgebäude erklärt das Museum die Technologien zur Herstellung von Rahmen und die Geschichte der Beschäftigten in dieser arbei
Jahren hergestellt. Er entsteht durch Befeuchten, Erhitzen und Pressen von Wolle oder Haaren. Das Museum zeigt Beispiele von Filzprodukten aus verschiedenen Kulturen, insbesondere der Nomadenvölker Zen
Hindernissen, eine Pumpe zum Anheben des Wasserspiegels und ein Schleusenboot. Zu den Einrichtungen des Museums gehören auch ein Auditorium und ein Shop.
Informationszentrum zum Thema Ozean ausgebaut. Der Hauptteil der Seilerei wurde 2017 renoviert. Das Museum erklärt die Bedeutung von Seilen in der Marine, wie die Hanfpflanze zu Garn verarbeitet wurde und [...] In der Nähe der Residenz der Marinekommandeure befindet sich eine Zweigstelle des Nationalen Marinemuseums.
Sitz in verschiedenen Regionen von Wales gehören, darunter die ERIH-Ankerpunkte National Waterfront Museum in Swansea, Welterbe Big Pit Nationales Kohlemuseum in Blaenavon und Welterbe Nationales Schiefermuseum [...] lieferten verschiedene fünfminütige Projekt-Updates. Im Einzelnen vorgestellt wurden: Cyfarthfa Castle Museum & Art Gallery in Merthyr Tydfil, das schlossartige Herrenhaus des ehemaligen Eisenfabrikanten William
Sitz in verschiedenen Regionen von Wales gehören, darunter die ERIH-Ankerpunkte National Waterfront Museum in Swansea, Welterbe Big Pit Nationales Kohlemuseum in Blaenavon und Welterbe Nationales Schiefermuseum [...] lieferten verschiedene fünfminütige Projekt-Updates. Im Einzelnen vorgestellt wurden: Cyfarthfa Castle Museum & Art Gallery in Merthyr Tydfil, das schlossartige Herrenhaus des ehemaligen Eisenfabrikanten William
lokalen und internationalen Bezügen und ihrem wirtschaftlichen und kulturellen Kontext dargestellt. Das Museum bietet Führungen und Workshops an, bei denen Besucher etwas über Farben und Malerei lernen können
Gelände. Im ersten Wasserkraftwerk des Stahlwerks, das 1898 erbaut worden ist, befindet sich heute ein Museum. Besucher sehen hier originale Turbinen und Dynamos sowie viele dazugehörige Anlagen und einen 18
Valley“ bekannt und beherbergte über 600 Unternehmen sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen. Das Museum, das derzeit im Aragonischen Kulturzentrum untergebracht ist, bewahrt 16.000 Objekte und erzählt
Das Autovision-Museum im baden-württembergischen Altlußheim beginnt seine Präsentation mit der Erfindung des Velozipeds oder der Laufmaschine durch Karl Drais - um 1817 ein zweirädriger Vorläufer des Fahrrads
In den Nebengebäuden von Schloss Blankenhain in Sachsen ist eine Außenstelle des Deutschen Landwirtschaftsmuseums angesiedelt. Die herrschaftliche Anlage mit Türmen und Mansarddächern ist von einem Wassergraben [...] neuesten Technologie, einschließlich einer Dampfmaschine, ausgestattet. 1981 wurde es zum Sitz des Museums. Es zeigt den technologischen Wandel in der Landwirtschaft und im ländlichen Transportwesen in A [...] beispielsweise ein in Berlin hergestellter Raupenschlepper sowie Traktoren aus der ehemaligen DDR. Das Museum verfügt über die weltweit größte Sammlung selbstgebauter Traktoren. Außerdem sind eine funktionierende
Wahrzeichen. 2001 wurde der „Bagger 1452“ konserviert. Dieser 33,5 m hohe Riese ist das Hauptexponat des Museums. Der Bagger hat lange Ausleger aus Stahl und bewegt sich auf Raupenketten. Ein Ausleger trägt die
2006 eröffnete das Museum in der ehemaligen Ziegelei Oberkaufungen. Es wurde von einem ehrenamtlichen Verein mit Unterstützung der örtlichen Behörden aufgebaut. Bis 1982 produzierte das Werk Ziegel, Dachziegel [...] einem Brand aber in der Höhe zurückgebaut. Zu diesem Zeitpunkt waren 100 Arbeiter beschäftigt. Das Museum ist in einer schönen Gebäudegruppe mit runden gusseisernen Fenstern und einem hohen Kamin im Zentrum
Das Zeppelin Museum konzentriert sich auf das goldene Zeitalter der Zeppelin-Passagierluftschiffe. Es befindet sich im Wohngebiet Zeppelinheim, das in den 1930er Jahren für die Luftschiffbesatzung des [...] Jahren von Ferdinand von Zeppelin erfunden und ab 1910 kommerziell genutzt. Der 1988 eigens für das Museum entworfene geschwungene Bau ähnelt dem Inneren eines Luftschiffs. Es enthält Großmodelle, vom ersten
verdeutlichen. Das Museum widmete sich bei seiner Gründung im Jahr 2013 zunächst Traktoren, wurde jedoch 2017 durch die Aufnahme von Exponaten aus dem Fritz B. Busch Automobil-Museum auf andere Fahrzeuge [...] In der Nähe des Bodensees zeigt das private Museum neben 350 Exemplaren von Autos, Motorrädern, Traktoren und anderen Fahrzeugen auch andere Exponate, die die zentrale Stellung des Automobils in der jüngeren [...] wurden unter anderem in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und den USA hergestellt. Das Museum verfügt mittlerweile über 150 Motorräder und Autos und zeigt diese neben Haushaltsgegenständen,
Das Aeronauticum ist das Deutsche Museum für Luftschifffahrt und Marinefliegerei in der Nähe des Nordseehafens Cuxhaven. Es befindet sich auf einem Flugplatz, der 1912 von der deutschen Marine als Stützpunkt [...] genutzt. 1967 begann man mit der Sammlung historischer Objekte, die Initiative zur Gründung eines Museums kam jedoch erst 1987 zustande. 1991 erfolgte dann die Eröffnung als Marine-Luftschiffmuseum. Durch
Das Bandwebermuseum wurde 1989 gegründet und ist heute Teil des Museums Industriekultur Wuppertal. Im Jahr 2020 zog es in die Nordstadt, wo es in einem Teil einer fünfstöckigen ehemaligen Bandweberei aus
investierte in Ferrania bis Ende der 1990er Jahre, schloss das Werk aber 2017. Das Ferrania Film Museum wurde 2018 im Palazzo Scarampi im Zentrum von Kairo Montenotte eröffnet. Es präsentiert die jahr
Restaurierung und gründete dort ein Museum der Seidenindustrie. Das dreistöckige Gebäude wirkt wie ein Palast, mit prächtigen Treppentürmen an den Ecken und Innenhöfen. Das Museum hat die Originalausrüstung, die