Signal zur Nachrichtenübermittlung, bis zum Smartphone, die Entwicklung des Fahrrads und die bahnbrechende Entwicklung von Prothesen. Zu den Objekten gehören eine Boulton & Watt-Pumpmaschine aus dem Jahr
in einer geräumigen, 1846 erbauten Eisenbahnhalle untergebracht und beherbergt eine Sammlung alter Fahrzeuge, darunter Doppeldeckerbusse, Dampfwalzen, Straßenbahnen, Traktoren, Nutzfahrzeuge, Autos und [...] Kostüme kleiden. Zu den Attraktionen gehören ein rekonstruiertes Büro des Eisenbahndirektors, Fahrkartenautomaten, Eisenbahnmöbel und Modelle von Häusern, Zügen und Fahrzeugen. Für Kinder werden Bastelworkshops [...] und Fahrräder. Das Museum wurde 1973 von Freiwilligen gegründet. Zu den Highlights gehören eine Pferdebahn, ein Morris Minor Van der Royal Mail von 1956, ein Ford Model T von 1921, die Dampfwalze "Hilda"
Die Aberystwyth Cliff Railway ist eine 237 m lange Standseilbahn für Passagiere und damit die zweitlängste auf den Britischen Inseln. Sie wurde 1896 als Teil eines viktorianischen Freizeitprojekts eröffnet [...] Rande der Stadt entwickelt wurde. Heute wird sie von einer gemeinnützigen Stiftung betrieben. Die Bahn bringt die Besucher auf den Gipfel des Hügels. Die hügelige Strecke und die gestuften Waggons wurden [...] Jahrhundert zuvor gebaut wurde), einen Laden und ein Café. Unten befindet sich ein attraktives Bahnhofsgebäude in der Nähe der viktorianischen Uferpromenade.
mehrerer Standseilbahnen in Portugal leitete. Die gelben Holzwagen mit großen Fenstern fahren auf zwei parallelen Normalspurgleisen. Es handelt sich um eine der frühesten von mehreren Standseilbahnen, die [...] Die Standseilbahn bringt die Fahrgäste von der Stadt Braga hinauf zum Wallfahrtsort an den Hängen des Berges Espinho, dem Heiligtum von Bom Jesus do Monte. Der gesamte Komplex gehört zum Unesco-Welterbe
Die Somme Bay Railway ist eine erhaltene Eisenbahn in Nordfrankreich, die auf dem 1887 eröffneten Netz der Bains de Mer verläuft. Sie nutzt sowohl Normal- als auch Schmalspur. Das an der Küste des Ärmelkanals [...] Erzeugnisse, Strandkiesel und Muscheln, und wurde in beiden Weltkriegen genutzt. Seit 1971 wird die Bahn von einer gemeinnützigen Organisation, der Somme Bay Railway Association, betrieben. Die Passagiere [...] reisen mit Dampf- oder Diesellokomotiven, die alle aus der Zeit zwischen 1889 und 1954 stammen. Die Bahn führt entlang von baumgesäumten Wasserwegen und vorbei an Salz- und Süßwassermarschen und offenbart
Die Stadt war ab 1847 ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt und das Museum verfügt über eine bedeutende Sammlung, die von Raymond Laumônier zur Geschichte der Eisenbahn angelegt wurde. Dazu gehören maßstabsgetreue
Der Petite Train de la Rhune ist eine Zahnradbahn mit 1 m Spurweite am westlichen Ende der französischen Pyrenäen im französischen Baskenland. Sie verbindet den Col de Saint-Ignace über 4,2 km mit dem [...] dem Gipfel des Berges La Rhune. Die Bahn diente dem Fremdenverkehr und brachte die Besucher zu den spektakulären Aussichten über den Atlantik auf dem 905 m hohen Gipfel. Die Bauarbeiten begannen 1912, wurden [...] abwärts. Das gesamte rollende Material ist original und wird nach modernen Standards gewartet. Die Bahn befördert jährlich 350.000 Besucher.
die Berge hat. Der erste Vorschlag für eine Standseilbahn stammt aus dem Jahr 1885, und die Bahn wurde von 1906 bis 1908 gebaut. Die 103 m lange, eingleisige Bahn überwindet eine Steigung von 26 m bei einer [...] Diese Standseilbahn Pau ist eines der touristischen Wahrzeichen der Stadt in der Region Pyrénées-Atlantiques im Südwesten Frankreichs. Sie fährt vom Hauptbahnhof der Stadt hinauf zum Boulevard des Pyrénées [...] Benutzung ist kostenlos und vollautomatisch. Die Standseilbahn befördert jährlich bis zu 650.000 Fahrgäste. Sie ist eine von nur drei französischen Standseilbahnen, die in einem Stadtzentrum verkehren.
führt zum Observatorium und zu einem Panoramapunkt. Der Bahnhof am unteren Ende der Strecke ist architektonisch beeindruckend. Nachdem die Eisenbahn 1866 Lourdes erreicht hatte, begannen zahlreiche Pilger [...] Diese Standseilbahn verbindet die Stadt Lourdes mit dem Gipfel des Pic du Jer. Die 1,1 km lange Strecke besteht aus zwei Tunneln und einem tiefen Einschnitt sowie einem spektakulären Viadukt mit zwölf [...] zwölf Spannweiten. Die Bahn ist eingleisig mit Gegengewichtswagen und einer Überholschleife und wird über eine Oberleitung mit Strom versorgt. Sie lässt die Fahrgäste in der Nähe des Gipfels in 888 m Höhe
sich in einer großen Fabrik aus dem Jahr 1884, in der Muttern, Bolzen und Beschläge für die Eisenbahnindustrie hergestellt wurden. Das Museum nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Entwicklung
Die Thüringer Gebirgsbahn besteht aus drei Strecken - einer Standseilbahn, einer Hochplateaubahn und der Schwarzatalbahn. Die Standseilbahn wurde zwischen 1919 und 1923 erbaut und verbindet die Obstfe [...] von 25 Prozent und ist damit eine der steilsten Normalspurbahnen der Welt. Sie wird auf einer kurvenreichen Strecke mit einem Seilzug betrieben. Die Bahn verfügt über einen Personenwagen aus den 1920er [...] den 1960er Jahren. Die 1900 eröffnete und 2002 renovierte Schwarzatalbahn von Rottenbach nach Katzhütte startet an der Talstation der Standseilbahn. Sie ist 25 km lang und hat eine maximale Steigung von 32
Zickzackofen aus dem Jahr 1938, in dem jährlich 3,2 Millionen Ziegel hergestellt wurden. Eine Schmalspurbahn, mit der Ton transportiert wurde, bringt die Besucher zur Tongrube und zu einem Eimerkettenbagger
Dieses Freilichtmuseum neben dem Bahnhof Renfe Rodalies zeigt die Geschichte der Eisenbahn in Katalonien seit ihren Anfängen im Jahr 1848. Das 1990 eröffnete Museum ist im ehemaligen Lokomotivdepot der [...] gehören eine Signalbrücke sowie zahlreiche kleinere Objekte, die die gesamte Bandbreite der Eisenbahntechnik abdecken. Die Bibliothek des Museums enthält Bücher über Züge und Fahrzeuge, Originaldokumente
machen die Besucher eine geführte Tour durch 1 km lange Stollen in den Berg hinein, zu Fuß und in Eisenbahnwaggons. Sie lernen die Entwicklung der Kohleabbaumethoden kennen, von der Hacke und der Schaufel bis
Der Wartesaal am Bahnhof Gödöllő wurde als freistehendes Gebäude für die ausschließliche Nutzung durch die königliche Familie gebaut. Der Wartesaal des öffentlichen Bahnhofs wurde als zu klein und unwürdig [...] einer Kuppel errichtet wurde. Das einstöckige Gebäude hatte die gleiche Höhe wie der öffentliche Bahnhof. Das Königspaar verfügte über getrennte Zimmer, die durch den "fürstlichen Wartesaal" verbunden waren
Die Burgberg-Seilbahn verbindet die Széchenyi-Kettenbrücke über die Donau mit der Budaer Burg. Sie wurde 1868-9 erbaut und war eine der ersten europäischen Standseilbahnen für Personenbeförderung. Während [...] wurde sie wiedereröffnet. Ursprünglich wurde die Standseilbahn von den Regierungsbeamten genutzt, die ihre Büros im Schloss hatten. Die normalspurige Bahn ist 95 m lang und überwindet eine Höhe von 51 m [...] , die die Standseilbahn kreuzten, wurden im Jahr 1900 entfernt, als der Garten der Budaer Burg erweitert wurde. Sie wurden 1983 wiederaufgebaut. Seit den 1920er Jahren befindet sich die Bahn in städtischem
bis zu 70 Fahrgäste aufnehmen. Die Standseilbahn befördert heute rund 350.000 Personen pro Jahr. Von der Endstation in Orselina aus können die Besucher mit einer Seilbahn und anschließend mit einem Sessellift [...] Die Standseilbahn bringt die Fahrgäste auf einer kurvenreichen Strecke von 811 m vom Stadtzentrum von Locarno nach Orselina. Dabei passiert sie drei Zwischenstationen - Grand Hôtel (seit 2005 geschlossen)
Die Åre Bergbana ist eine Standseilbahn, die das Stadtzentrum mit dem Hotel Fjällgården verbindet. Sie wurde 1910 als Teil eines Projekts eröffnet, mit dem Åre zu einem beliebten Wintersportort ausgebaut [...] Strecke mit einer Überholschleife, die von einem Elektromotor an der Spitze angetrieben wird. Die Standseilbahn fährt 790 m weit und 158 m hoch und bringt die Besucher auf eine Höhe von 556 m. An beiden Enden [...] der Strecke befinden sich Stationsgebäude aus Holz im traditionellen Stil mit Dächern, die die Bahnsteige vor Schnee schützen. In der oberen Station befindet sich ein kleines Museum, das 2013 eröffnet
Die Žaliakalnis-Seilbahn verbindet das Zentrum von Kaunas mit der Auferstehungsbasilika. Sie wurde 1931 eröffnet und war die erste Standseilbahn in Litauen. Gebaut hat sie die deutsche Ingenieurfirma Curt [...] wurde die Kapazität der Bahn erweitert, die ursprünglichen Wagen durch größere Passagierfahrzeuge ersetzt und das Gebäude der Talstation gebaut. Die 1935 gebaute Aleksotas-Seilbahn verkehrt ebenfalls in [...] 142 m bei einer Steigung von 14 % und einer durchschnittlichen Fahrzeit von eineinhalb Minuten. Die Bahn ist eingleisig mit einer Überholschleife und wird von einem Wärter an der Bergstation gesteuert, wo
Stationsgebäude - das obere im Art-déco-Stil. Die Standseilbahn wird von 'Autrolis', dem Oberleitungsbusunternehmen von Kaunas, betrieben. Die Standseilbahn Žaliakalnis, die 1931 gebaut wurde, befindet sich [...] Die Aleksotas-Standseilbahn befindet sich in Kaunas, der zweitgrößten Stadt Litauens. Sie wurde 1935 eröffnet und verkehrt zwischen der Aleksotas-Brücke und dem Aleksotas-Hügel, von wo aus man einen P [...] Panoramablick auf die Stadt hat. Die Fahrt dauert eine Minute. Die Standseilbahn ist 143 m lang, hat eine Steigung von 29,5 Grad und kann normalerweise bis zu 25 Personen befördern. Die roten und gelben