Luftschiffe von Graf Ferdinand von Zeppelin (1838-1917), doch hier hatte noch ein weiterer von Deutschlands führenden Flugzeugherstellern seinen Hauptsitz: die Donier GmbH. Claude Dornier (1884-1969), gebürtig
zwischen Göttingen und Hannover an der Leine gelegen, besitzt die größte Motorradsammlung in Deutschland. Einzigartig ist die detaillierte Dokumentation der Sozial- wie auch der Technikgeschichte des
mit Drehbänken, einer Bandsäge und Bohrmaschinen, alle mit Pedalantrieb. Cloppenburg gilt als Deutschlands bestes Mühlenmuseum und verfügt über einige großartige Wind-, Pferde-, Hunde- und Handmühlen.
F13, dem ersten komplett mit Metall gerahmten Passagierflugzeug, das seinen Jungfernflug 1919 in Deutschland absolvierte. Der Viersitzer wurde 13 Jahre lang produziert und manche Maschinen taten 20 Jahre
einige noch aus der Sowjetzeit stammen und rote Sterne auf ihren Rauchkammern tragen. Vier in Deutschland entwickelte Kriegsloks 1’E gehören ebenfalls zum Bestand. Außerdem zu sehen: verschiedene Dieselloks
gründete eine Reihe von Tochterunternehmen – 1906 in Österreich, 1910 in Frankreich, 1915 in Deutschland und 1927 in Großbritannien – und schuf 1911 überdies die Saurer Motor Truck Co. (Saurer-LKW-Werk)
Revolution zusammen. Als Erwachsener war er an vielen bedeutenden Bauprojekten in Großbritannien und Deutschland beteiligt, vor allem aber hat er weltweit die Entwicklung der Leuchttürme stark beeinflusst. Walker
t in Schweden neue Techniken eingeführt wurde. Triewald war Sohn eines Ankerschmieds, der aus Deutschland nach Schweden eingewandert war. In jungen Jahren ging er nach London und hörte Vorlesungen bei
Jahren des 19. Jahrhunderts. Die Oetker-Gruppe, gegründet von August Oetker (1862-1918), ebnete in Deutschland den Weg für Backpulver und verwandte Produkte, indem sie 1900 eine Fabrik in Bielefeld errichtete [...] rbung für die Produkte seines Hauses auf, insbesondere für die Tiefkühl-Pizza, die er 1970 in Deutschland einführte. Das Firmenzentrum blieb in Bielefeld, aber als er 1981 in Ruhestand ging, beschäftigte
Schlafwagen geliefert hatte und eine Firma mit dem Namen „Mann Boudoir Sleepingcars“ führte, die in Deutschland, Belgien, Frankreich und Österreich-Ungarn operierte. Am 31. August 1874 wurde Nagelmackers Ge [...] Ersten Weltkriegs wurde die Firma „Mitropa“ gegründet, die Fahrzeuge betreiben sollte, die in Deutschland und Österreich konfisziert worden waren. Es entwickelte sich in den 1920er und 30er Jahren zu einem
Murray trat in das Geschäft ein, nachdem er an der Universität Edinburgh studiert hatte und durch Deutschland gereist war, wo er in Weimar an einer Gedenkveranstaltung für Byron und Goethe (1749-1832) teilnahm [...] Ausgabe des „Handbuchs für Reisende auf dem Kontinent, ein Führer für Holland, Belgien, Preußen, Norddeutschland und den Rhein zwischen Holland und der Schweiz“ von 1863.
Gegner von Isambard Brunels (1806-1859) Breitspur-Bahn. Er beteiligte sich am Eisenbahnbau in Deutschland, im russischen Zarenreich und auf Mauritius und steuerte Ratschläge zum langwierigen Bau des S
wird nun von der Polizei genutzt. Etwa 25 Hartmann-Loks sind erhalten geblieben, die meisten in Deutschland, aber einige in Norwegen und der Tschechischen Republik.
dem Kontinent war Norbert Metz. Der Koks für die luxemburgischen Hochöfen kam großenteils aus Deutschland, im Gegenzug gingen Eisen und Stahl zur Weiterverarbeitung ins Ruhrgebiet. Die Abhängigkeit zeigte
ZUR INDUSTRIEGESCHICHTE VON DEUTSCHLAND Vorlesen Die erste Maschinenspinnerei Deutschlands, 1784 in Ratingen bei Düsseldorf erbaut, hieß zwar „Cromford“ nach dem berühmten englischen Vorläufer, leitete [...] Industrialisierung Deutschlands führten schließlich zwei Faktoren: 1834 gründeten 18 Fürstentümer auf Initiative Preußens den Deutschen Zollverein. Damit entstand in einem großen Teil Deutschlands ein attraktiver [...] Weiterführende Links ERIH Link-Liste Planet Wissen: Industrialisierung in Deutschland WIKIPEDIA: Industrielle Revolution in Deutschland WIKIPEDIA: Economy of Germany World Atlas: What are the biggest industries
Böhmens und Mährens mit Wien, die Elb-Schifffahrt wurde ausgebaut und der Export nach Österreich, Deutschland sowie in die wenig industrialisierten Nachbarstaaten im Osten und Südosten boomte. Die Länder
die erste Dampfmaschine. 1796 wurde in Gleiwitz (Gliwice) der erste mit Koks beheizte Hochofen Deutschlands angeblasen. In Kattowitz (Katowice) führte der Schotte John Baildon die englischen Puddelöfen
Agrar- und Rohstoffexport, konnten aber für lange Zeit keine industrielle Produktion aufbauen. In Deutschland setzten sich die neuen Produktionsverfahren erst spät durch, weil das Land in so viele Teilstaaten [...] übernehmen. Parallel erstarkte die Arbeiterbewegung: Die erste Arbeiterpartei entstand 1863 in Deutschland, 1869 folgte die SPD, erst 1906 die britische Labour Party. Zu dieser Zeit wurde in ganz Europa
Ingenieur- und Bauwesen, die bedeutende Projekte in Großbritannien, den Niederlanden, Dänemark, Deutschland und Afrika durchführte. Gegründet wurde sie von seinem Vater John Aird (1806-76), Betriebsleiter