Das Paisley Thread Mill Museum wurde 2009 eröffnet und zog 2016 in die Mile End Mill um. Es wird von Ehrenamtlern betrieben. Die Stadt Paisley war im neunzehnten Jahrhundert der wichtigste Ort in Schottland [...] Verwendung in "Paisley-Schals" aus Seide oder Baumwolle, die Frauen über den Schultern trugen. Das Museum zeigt Modelle, Fadenziehmaschinen, Webstühle, Fotografien und Werbebilder. Viele Gegenstände wurden [...] die 1802 in Paisley begann und heute ein multinationales Unternehmen ist. Besucher können im Museumsshop Baumwollgarn und Textilien mit Paisley-Muster kaufen.
erbaut wurde. Ein Teil des Gebäudes war von den 1890er bis in die 1930er Jahre eine Hutfabrik. Das Museum erstreckt sich über zwei Etagen. Es zeigt 20 funktionierende Maschinen und hat eine Sammlung von [...] zur Herstellung von hölzernen Hutblöcken von William Plant and Company of Manchester gezeigt. Das Museum hat auch eine Tangye-Dampfmaschine.
Die Küstenstadt Weston-super-Mare in der Nähe von Bristol beherbergt das größte Museum der Welt, das Hubschraubern gewidmet ist. Die Sammlung wurde 1958 von dem Luftfahrtschriftsteller Elfan ap Rees privat [...] Er baute seine Sammlung kontinuierlich aus und rettete oft Hubschrauber vor der Verschrottung. Das Museum ist heute eine Wohltätigkeitsorganisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, eine maßgebliche Sammlung [...] (Autogyros) aus Großbritannien, den Vereinigten Staaten, Russland und anderen europäischen Ländern. Das Museum besitzt auch 50 Hubschraubermotoren. Fast alle britischen Maschinen wurden von Westland gebaut, die
Dieses Museum für Londoner Busse liegt außerhalb der Hauptstadt in der Nähe von Weybridge in Surrey. Die Bussammlung wurde 2011 in dem großen Gebäude am heutigen Standort eröffnet, ihre Ursprünge reichen [...] reichen jedoch bis ins Jahr 1929 zurück. Das Museum zielt darauf ab, das technische Erbe der Sammlung in seinem historischen, sozialen und technologischen Kontext zu zeigen und stellt jeden Bus in ein Diorama
Das Museum erzählt die Geschichte von Eriwan, der Hauptstadt Armeniens. Das 1931 gegründete Museum war an verschiedenen Orten in der Stadt untergebracht, seit 2005 befindet es sich im modernen Stadtkomplex
gegründet. Im Jahr 1996 übernahm sie die Nebenbahn des WTK-Kohlebergwerks in Ampflwang, um dort ein Museum einzurichten. Der Eingang war das Bad der Bergleute und das fünfstöckige Hauptgebäude war die Ko
wurde als Teil der Cycleurope-Gruppe und von Steyr-Daimler-Puch weitergeführt. Vorschläge für ein Museum, das dem Unternehmen gewidmet ist, gab es bereits in den 1970er Jahren. 2003 wurde es schließlich
g der Landwirtschaft und die ausländische Konkurrenz führten 1987 zur Schließung der Fabrik. Das Museum wurde 1992 von Ehrenamtlern eingerichtet. Es bewahrt eine intakte Sensenfabrik aus dem späten neunzehnten
Dieses der Keramik gewidmete Museum befindet sich am Standort der 1841 gegründeten Fabrik Boch Frères Keramis in La Louvière. Das Unternehmen spezialisierte sich auf hochwertige Fayence-Produkte wie Vasen [...] Sanitärartikeln. Sie gehörte zu einer Gruppe, die schließlich von Villeroy und Boch übernommen wurde. Das Museum wurde im Jahr 2015 eröffnet. Die eigens errichteten Galerien mit geschwungenen Wänden und großen
Dieses nationale Museum fördert das Wissen über zwölf Jahrhunderte Militärgeschichte in Zeiten des Krieges und des Friedens. Auf der Weltausstellung von 1910 in Brüssel stellte ein junger Offizier namens
Das Museum Dobrovice nennt sich selbst ein Museum für Zucker, Brennerei, Rübenanbau und die Geschichte der Stadt Dobrovice. Es wurde 2010 in einem restaurierten Gehöft eröffnet: Der große Hof mit Wirt [...] Die nahe gelegene Zuckerfabrik und Brennerei Thurn und Taxis Dobrovice wurde 1831 gegründet. Das Museum zeigt die Geschichte der tschechischen Zuckerproduktion. Die Besucher können ein Zuckerlabor, einen
Das im Jahr 2014 eröffnete Technische Museum Liberec ist in vier modernen Pavillons untergebracht. Pavillon A ist dem Verkehr gewidmet und zeigt Autos, Motorräder, Fahrräder und Eisenbahnlokomotiven, die
Das in der Nähe der Stadt Grenå auf der Halbinsel Djursland gelegene Museum beherbergt die größte Sammlung stationärer Verbrennungsmotoren in Nordeuropa. Nach der Blütezeit der Dampfmaschine und bevor [...] Diesel-, Öl- oder Benzinmotoren eine wichtige Energiequelle in der Landwirtschaft und Industrie. Das Museum zeigt über 450 Motoren, von denen die meisten im goldenen Zeitalter zwischen 1890 und 1930 in Dänemark
die 1876 eröffnet wurde. Das Betriebshofgebäude, in dem das Museum untergebracht ist, wurde um 1908 erbaut und mehrmals renoviert. Das Museum wurde 1981 gegründet und zog 1995 vom Bahnhof Ryomgård um. Eine [...] Miniaturmodelleisenbahn, die vom ehemaligen Fahrdienstleiter Willy Mylius Rosenvinge, dem Gründer des Museums, gebaut wurde, zeigt, wie Züge und Bahnhöfe in ganz Dänemark in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts [...] Gemälde, einen Fahrkartenautomaten und eine Schreibmaschine zum Leben erweckt. Im Jahr 2006 ging das Museum in die Obhut der Freiwilligen des Dänischen Eisenbahnclubs über.
Das in einem großen Hangar am Flughafen Akureyri untergebrachte Museum erforscht und präsentiert mehr als ein Jahrhundert isländischer Luftfahrtgeschichte. Es wurde im Juni 2000 eröffnet. Die Sammlung [...] sehen. Die meisten Flugzeuge sind funktionstüchtig und werden während der jährlichen Flugschau des Museums im Juni geflogen.
wurden bis zur Schließung des Werks im Jahr 1989 rund 29 Millionen Tonnen Zement hergestellt. Das Museum wurde 1991 von ehemaligen Mitarbeitern gegründet. Es befindet sich in dem Gebäude im Stadtzentrum
Das Muzej Stara Livnica (ehemals Museum des Instituts Crvena Zastava) wurde bereits 1953 gegründet, um das hundertjährige Bestehen der Waffenfabrik Zastava zu feiern. Die Gießerei goss ihre erste Kanone [...] stellt die Fabrik unter dem Namen Zastava Arms kleinere Waffen her und exportiert sie weltweit. Das Museum befindet sich in der ehemaligen Kanonengießerei, die 1968 geschlossen wurde. Die Gießerei wurde in [...] zwei hohen, gut beleuchteten Hallen mit Oberlichtern, Dachfenstern und Seitenschiffen errichtet. Das Museum zeichnet die Geschichte der Fabrik als Teil der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung
Dächern, die die Bahnsteige vor Schnee schützen. In der oberen Station befindet sich ein kleines Museum, das 2013 eröffnet wurde und die Entwicklung von Åre vom Bauerndorf zum Touristenziel nachzeichnet
Sammlung umfasst rund 150.000 Objekte, darunter Werkzeuge, Maschinen, Bilder, Dokumente und Karten. Das Museum bietet einen historischen Überblick über die Verwendung von Wasser, von der Toilettenspülung über
rt. Statuen des Königspaares und historische Fotografien schmücken das Gebäude. Heute ist es ein Museum und ein Veranstaltungssaal für Hochzeiten, Konzerte und Konferenzen.