ERIH IST SOLIDARISCH MIT DEN MENSCHEN IN DER UKRAINE Aufgrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine haben wir die Beschreibung dieses russischen Standortes bis auf Weiteres entfernt.
trotzdem noch – oder besser wieder. Denn aus der alten Brauerei ist ein viel genutztes soziokulturelles Zentrum geworden. Einfacher ausgedrückt: ein Haus des Volkes – mit zahlreichen Gastronomiebetrieben und [...] Überraschung hält der Gewölbekeller der ehemaligen Brauerei bereit. Seit 2001 residiert dort das Zentrum für Internationale Lichtkunst – das weltweit erste und bislang einzige Museum, das sich ausschließlich
Schächten, Ziegeleien, Werkssiedlungen, Geschäftshäusern, Schulen, Kirchen, Straßen und Plätzen. Im Zentrum: die repräsentative Friedrich-Heinrich-Allee, zechenseitig gesäumt von einer Flucht giebelbewehrter [...] Panoramas: die historische Bergbaustadt mit Beamtensiedlung und neu gestaltetem Zechenpark; das Zentrum für Bergbautradition, das im Haus des Bergmanns und in einem Lehrstollen Alltag und Arbeit der Bergleute
eines unterirdischen Tanklagers entstand. Es begann als Außenlager von Buchenwald und war später das Zentrum eines Netzwerkes aus fast 40 Nebenlagern im Harz, die für den Ausbau und Betrieb der unterirdischen
das sich von 1836 an ganz der Verarbeitung von Kupfer verschrieben hatte und sich zum sächsischen Zentrum des Kupfergewerbes entwickelte. Unter den 22 erhaltenen Gebäuden befinden sich Kalzinieröfen, Werkstätten
besiedelten Gebiet. Die County Donegal Railway stellte 1959 ihren Betrieb ein. 1995 eröffnete das Zentrum der Eisenbahngeschichte im früheren Bahnhof in Donegal. Grafische Tafeln und Modelle veranschaulichen
ersten Stahlfedern, und das Jewellery Quarter in Birmingham entwickelte sich rasch zum weltweiten Zentrum dieses florierenden Industriezweigs. Die billig verfügbaren Stifte ermöglichten es nun auch den breiten
Gründung von neuen Netzwerken in der Region und darüber hinaus. Veranstalter ist wie immer das Berliner Zentrum Industriekultur (bzi). Das Forum wird dieses Jahr hybrid durchgeführt: in Präsenz an der HTW Berlin
Form von Sensen und Sicheln war eine spezialisierte Industrie. Scharnstein wurde zu einem wichtigen Zentrum dieser Industrie, nachdem Helmhart Jörger von Schloss Scharnstein zwischen 1585 und 1588 vier Werkstätten
Bayel in der französischen Champagne war seit dem Mittelalter ein wichtiges Zentrum der Glasherstellung. Im siebzehnten Jahrhundert wurde es für seine hochwertigen Kristallglaswaren berühmt. Das Museum
Angers, war vom 15. Jahrhundert bis zur Schließung der letzten Bergwerke im Jahr 1975 ein wichtiges Zentrum des Schieferabbaus. Das Museum, dessen Gründung auf die regionale Vereinigung der Steinmetze (Perrayeurs
auch die Universität. Luing ist 14,30 Hektar groß und hat etwa 200 Einwohner. Das Antlantic Islands Zentrum informiert über die Geschichte der Inseln von Argyll im Allgemeinen und über Luing im Besonderen [...] zu den Überresten eines Anlegers, von dem aus der Schiefer exportiert wurde. Im Atlantic Islands Zentrum findet außerdem das jährliche Schiefer-Festival statt.
Die Žaliakalnis-Seilbahn verbindet das Zentrum von Kaunas mit der Auferstehungsbasilika. Sie wurde 1931 eröffnet und war die erste Standseilbahn in Litauen. Gebaut hat sie die deutsche Ingenieurfirma Curt
Wasserkraft betrieben wurden. Das 2007 eröffnete Museum befindet sich in einem neuen Gebäude im Zentrum von Saint-Michel-de-Maurienne. Im ersten Stockwerk wird die Entdeckung des Aluminiums und sein H
beherbergt ein Kino und ist Schauplatz von Live-Auftritten und Konzerten. Im Museumsbereich des Zentrums können sich die Besucher über die Geschichte der ehemaligen Tapetenfabrik Leroy informieren. Anhand [...] gen im Gebäude werden durch aufgezeichnete Berichte ehemaliger Mitarbeiter lebendig gemacht. Im Zentrum finden kreative Workshops statt, in denen Erwachsene und Kinder etwas über Industriegeschichte,
wurden die Gebäude von der Gemeinde übernommen. Es umfasst ein Museum, ein Archivzentrum und ein Zentrum für Architektur und Kulturerbe. Die Sammlungen des Museums gehen auf das Jahr 1884 zurück und umfassen [...] finden auf Englisch, Französisch und Deutsch statt. Der Komplex beherbergt auch ein Archiv und ein Zentrum für Architektur und Kulturerbe, das eine ständige Ausstellung über die architektonische und städ
beendet wurde, traf sich in Hellerau die internationale Kulturelite. Heute knüpft das Europäische Zentrum der Künste an diese Ideen an. Karl Schmidts Unternehmen ist noch heute bekannt und erfolgreich unter
Ausstellung zu sammeln, und 1984 erwarb das Département Vaucluse eine alte Fabrik in der Nähe des Stadtzentrums für das Museum. Der Rundgang durch das Museum zeichnet die Prozesse nach - Herstellung von Karton