Bergbautechniken und zeigen historische Artefakte und Modelle. Im Außenbereich befinden sich Eisenbahnwaggons, ein Grubenschacht aus dem neunzehnten Jahrhundert und ein Wasserrad.
instrumente, Straßenbahnen, medizinische Geräte, Feuerwehrfahrzeuge und Flugzeuge. Eine beliebte Attraktion ist ein Funktionsmodell mit mehr als 500 m Gleis, das den Eisenbahnknotenpunkt Bebra, einen der [...] Die Stadt Kassel war die Heimat von Henschel, dem seinerzeit größten Hersteller von Eisenbahnlokomotiven in der Welt: bis 1900 wurden 10.000 Stück gebaut. Das Henschel-Werk II, das 1871 begonnen wurde
Zu den Ausstellungsstücken gehören Traktoren, Zugmaschinen, ein Sprühflugzeug, Pflüge und eine Schmalspurbahn. Eine Reihe von Häusern ist so eingerichtet, dass sie den Wandel der Lebensbedingungen in den
Chemins de fer Touristiques et d'Attraction’ (Jugendverband für den Betrieb von touristischen und Attraktionsbahnen). Die Organisation wurde 1968 von einer Gruppe junger Leute in der Region Paris gegründet, die [...] rollendes Material, das zum Teil noch restauriert wird. Alle Lokomotiven waren auf französischen Eisenbahnen im Einsatz, und die meisten wurden zwischen den 1860er und 1950er Jahren in Frankreich gebaut. [...] führt Sonderfahrten mit historischen Lokomotiven und Waggons auf SNCF-Strecken zu öffentlichen Bahnhöfen durch.
wird anhand der verschiedenen Arten des Holztransports gezeigt - mit Seilen, Waggons, Schlitten, Eisenbahnen, Holzrutschen oder Flüssen mit zusammengebundenen Flößen. Die Lebensweise der Waldarbeiter wird
sehen die Waschkaue mit dem Bereich zum Trocknen der Bergmannskleidung, den Förderturm mit der Grubenbahn und den Kohlewagen, die Lampenstube und die Schächte. Ein rekonstruiertes Bergwerk stellt die
und eines Schrottplatzes in der Nähe des Bahnhofs Haapamäki in der Nähe der Stadt Keuruu eröffnet. Im Park sind 12 Dampflokomotivtypen der finnischen Eisenbahnen aufgestellt, von denen viele die letzten [...] sich über 7 Hektar, und Besucher können auf einem eigenen Campingplatz übernachten. Auf der Miniatureisenbahn Little Hulu mit 185 mm Spurweite können 18 km lange Fahrten unternommen werden. In einem Lo
Im 19. und 20. Jahrhundert entwickelte sich Sisak dank seiner Verkehrsanbindung durch die Eisenbahn und die Flüsse Kupa und Sava, die in die Donau münden, zu einem wichtigen Industriezentrum. Im Infor
Originalfahrzeuge für Schiene, Straße und Luft. Die Dampflokomotiven stammen von den österreichischen Eisenbahnen. Eine große Auswahl an Motorrädern ist ebenso zu sehen wie Oldtimer und Nutzfahrzeuge, Militärfahrzeuge
Anlagen – der Bahnhof anno 1925, der Lokschuppen, die Reparaturwerkstatt und natürlich die reiche Auswahl an Schienenfahrzeugen – sind alle noch im Original erhalten und zeigen den Bahnverkehr der Region [...] Funicular Monte Igueldo , der ältesten Seilbahn des Baskenlandes – spektakuläre Ausblicke inbegriffen. ERIH Regionale Route Baskenland ERIH Ankerpunkt Baskisches Eisenbahnmuseum ERIH-Artikel in 'Industriekultur': [...] ur': "Von Dampfloks bis zu Bahnhofsuhren. Das Baskische Eisenbahnmuseum in Azpeitia" ERIH-Artikel in 'Industriekultur': "Eisen machte einst die Wirtschaft stark. Regionale Route Baskenland, Teil 2"
Schluss noch einen musikalischen Parforceritt durch das opulente Gesamtwerk der Beatles. Das Eisenbahnmuseum Bochum setzt in diesem Jahr auf Entschleunigung und kombiniert Biergarten-Ambiente mit Licht [...] en rund um seinen Fahrzeugpark, ergänzt um Impulsführungen zur Geschichte des historischen Bahnbetriebswerks. Die Extraschicht 2022 startet am 25. Juni um 17 Uhr und endet nachts um eins. Personalisierte
täglichen Leben hat, aber auch welche Bedeutung die Kapitalaufnahme via Aktien damals für den Eisenbahnbau oder Textilindustrie hatte. Die historischen Wertpapiere sind entlang einer Zeitlinie bedeutender
im Nationalen GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus. Highlights wie die Seilfahrt im Förderkorb, die Grubenbahn und die zahlreichen Original-Maschinen bieten Besuchern und Schulklassen spannende Eindrücke und
Die Eisenbahnstrecke von Třemešná (Röwersdorf) nach Osoblaha (Hotzenplotz) wurde1898 als Schmalspurbahn errichtet, insbesondere um die Zuckerfabrik in Osoblaha an das Netz der damaligen Mährisch-Schlesischen [...] sischen Zentralbahn anzuschließen. Die Spurweite von 760 mm wurde gewählt, da die Strecke so besser der Landschaft angepasst werden konnte (so aber 102 Kurven aufweist) und die Baukosten um ein Drittel [...] der Güterverkehr aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt. 2003 gründete sich die 1. Dampfschmalspurbahngesellschaft, die seit 2005 regelmäßige touristische Ausflugsfahrten mit Dampf- und Diesellokomotiven
r über die erste Pferdeeisenbahn bis hin zum boomenden Ausbau des Eisenbahnnetzes in Europa vor. Der Ausstellungsrundgang endet in einer Halle mit einer 6x1,5 m großen Modelleisenbahn. [...] zivilen Fahrzeugen wie Trieb- und Reisezugwagen, Güter- und Personenwagons, einigen Lokomotiven, Straßenbahnen und Sonderfahrzeugen für den Bergbau sowie Stahlwerke wurden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts [...] verlegt. Die Geschichte der Fabrik sowie maßstabgetreue Nachbildungen der von ihr hergestellten Eisenbahnfahrzeuge werden im Wagon-Museum gezeigt, das auf drei Etagen in den mit Stuck verzierten Innenräumen
Das im Bahnhof von Ostrava-střed eingerichtete Museum dokumentiert die Geschichte des Eisenbahnverkehrs in der Region Ostrava seit Ankunft des ersten Zuges am 1. Mai 1847 bis in die Gegenwart. Ausgestellt [...] historische Uniformen von Eisenbahnern, das Verkehrsamt der Ersten Republik, Dokumente aus der Zeit Österreich-Ungarns sowie historische Instrumente und Geräte. Eine Modelleisenbahn erfreut nicht nur Kinder
Die Saltburn Cliff Tramway ist die älteste in Betrieb befindliche Standseilbahn im Vereinigten Königreich, die auf Wasser balanciert. Sie wurde 1884 als Ersatz für einen Senkrechtaufzug eröffnet, der die [...] Steigung von 71 %. Seit dem Zweiten Weltkrieg befindet er sich im Besitz der örtlichen Behörden. Beide Bahnhöfe wurden in ihrem ursprünglichen Charakter restauriert. Die Wagenkabinen wurden 1955 ausgetauscht
Abschnitt einer frühen Holzeisenbahn, ein elektrisch betriebener Paketwagen (1904) aus dem elektrischen Vorortbahnsystem von Tyneside, eine 1909 für den Einsatz auf einer Zechenbahn gebaute Elektrolokomotive [...] Stephenson verbrachten zwanzig Jahre in North Tyneside mit der Entwicklung bahnbrechender Ideen, die zur weltweiten Verbreitung von Eisenbahnen und Lokomotiven beitrugen. Das Stephenson Steam Railway Museum würdigt [...] n. Es befindet sich auf einer normalspurigen, eingleisigen Eisenbahnstrecke, die auf der gleichen Route verläuft wie eine frühe Fuhrwerksbahn für den Kohletransport. Das herausragende Exponat ist "Killingworth
Ein Trolleybus ist ein Personenfahrzeug, das wie eine Straßenbahn ohne Schienen mit Hilfe von Strom aus Oberleitungen auf einer Straße fährt. Das Museum beherbergt mehr als 60 Fahrzeuge, darunter auch
Water, aber die Maschinen werden von einer 1995 gegründeten gemeinnützigen Stiftung gewartet. Die Schmalspurbahn, die die Kohle von Lastkähnen auf der Themse zum Wasserwerk brachte, wird von Freiwilligen erhalten