diskutiert, und 2014 wurde mit dem Bau begonnen. Im Jahr 2021 wurde der Hasanpaşa-Gaswerkpark und Museumskomplex als Kulturzentrum im Herzen von Istanbul in Betrieb genommen. Seitdem dient der Komplex den
sich in einer ehemaligen Seidenfabrik, die durch die Wasserkraft des Flusses angetrieben wurde. Das Museum wurde 1988 eröffnet und 2006 renoviert. Es verfügt über Modelle, Maschinen und erklärende Filme und
über Ort, Zeit, Hersteller und Produktionsdetails des Buches. Es ist ein passender Name für ein Museum, das den Druck, die Typografie und Buchherstellung feiert. In einer Zeit, in der so viel digital [...] wird, demonstriert das Kolophon seine Leidenschaft für Papier, Schrift und handgemachte Bücher. Das Museum ist im ehemaligen Haus des Landvogts der alten savoyischen Stadt Grignan untergebracht. Das Gebäude [...] Materialien zum Schreiben gewidmet - Federkiele, Tintenfässer, Papier - und einer Buchbinderei. Das Museum bietet Workshops für Gruppen und Schulkinder an. Kolophon verlegt und druckt hier auch Bücher und
selbst "Canuts", daher hat das Museum seinen Namen. Es ist ein frühes Beispiel in Europa für die Bewahrung des industriellen Erbes: 1970 gründete eine Webergenossenschaft das Museum, um die Bedeutung der Seide [...] der Stadt Lyon und das Gebäude einer Genossenschaft. Nach einer umfassenden Renovierung wurde das Museum 2009 wiedereröffnet. Die Ausstellungen erklären die Geschichte der Seidenherstellung, von ihrer
Das Museum wurde 1964 von dem Meisterdrucker Maurice Audin gegründet und feierte sein halbes Jahrhundert mit einer großen Renovierung im Jahr 2014. Es befindet sich im Hôtel de la Couronne, einem Rena
Druckmaschinen zu sammeln und auszustellen, die vielleicht in keinem anderen Museum zu sehen sind. Neben den technischen Teilen des Museums gibt es Abteilungen, die dem Buchdruck, der Gravur und der Illustration [...] und auch einen Blick in die Zukunft der Kommunikation und des Drucks zu werfen. Als produzierendes Museum verfügt es über Werkstätten, in denen die Besucher Papier schöpfen, lernen können, wie man Marmoreffekte
erwarb das Département Vaucluse eine alte Fabrik in der Nähe des Stadtzentrums für das Museum. Der Rundgang durch das Museum zeichnet die Prozesse nach - Herstellung von Karton, Faltschachteln, Typografie und [...] Industrie produzierte attraktive bedruckte Schachteln für verschiedene Produkte in ganz Frankreich. Das Museum zeichnet die Methoden der Herstellung und des Bedruckens von Pappschachteln von der Mitte des neunzehnten
gegründeten Ort Largentière im neunzehnten Jahrhundert zu einer industriell geprägten Stadt wachsen. Das Museum befindet sich in einer Fabrik, die 1795 an der Stelle einer früheren Getreidemühle gebaut wurde. [...] Kokon bis zum Webstuhl des Webers. Besonders beeindruckend sind die Gewölbekeller der Fabrik. Zum Museum gehören auch ein Laden mit Seidenprodukten, eine Teestube und der Terrassengarten des Fabrikbesitzers
Das Museum präsentiert die Geschichte der Strickwarenindustrie in der Gegend um Albstadt, einer 1975 gebildeten Stadt auf der Schwäbische Alb etwa 85 Kilometer südlich von Stuttgart. Gestrickte Textilien [...] begann als Heimarbeit und verlagerte sich im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert in Fabriken. Das Museum ist in einer ehemaligen Fabrik der Firma Mayer & Cie eigerichtet, die heute eine neue Produktionsstätte
Werner Noltemeyer, begann mit Hilfe der Stadt eine Sammlung, die 1971 in einem kleinen Museum präsentiert wurde. Das Museum wurde 1980 erweitert und 2011 um einen Glaskubus - die "Voliere" - ergänzt, in dem [...] Aérospatiale in Frankreich, Bristol in Großbritannien und Bell, Sikorsky und Hughes in den USA. Das Museum zeigt auch Geräte, Modelle und Filme. Ein Modell stellt die Anfänge des Hubschraubers nach - Leonardo
Das Museum präsentiert die Geschichte der Industrie, der Technik und des Alltagslebens in Schleswig-Holstein. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Elmshorn zu einem bedeutenden Industriezentrum, vor allem [...] allem für die Lebensmittelindustrie, aber auch für Leder, Textil, Keramik und Schiffbau. Das Museum befindet sich in einem fünfstöckigen ehemaligen Lagerhaus in der Innenstadt, das um 1890 von Christian
Nachdem die Sammlung zunächst für eine Ausstellung an das Deutsche Museum in München ausgeliehen wurde, wird sie seit 1995 in einem eigenen Museum in Espelkamp präsentiert. Im Jahr 2007 kamen 650 Maschinen der [...] Thema dieses ungewöhnlichen Museums sind Münzautomaten zum Spielen, Verkaufen oder Musizieren - ein ungewöhnlicher Ort voller Farbe und Klang. Es präsentiert die Sammlung der Familie Gauselmann, die 1985 [...] der Sammlung von Jean-Claude Baudot aus Paris hinzu. Seit 2013 befindet sich das Museum im Schloss Benkhausen, wo es nun 1.800 münzbetriebene Exponate zeigt. Es gibt Maschinen, die Süßigkeiten, Schokolade
Das Museum ist ein Zentrum zur Dokumentation, Bewahrung und Vermittlung der Industriegeschichte der Stadt Lohne und ihrer Region in Niedersachsen. Das heutige Museum wurde im Jahr 2000 eröffnet, um die [...] eine Ausstellung über den Schienenverkehr. In der Nähe befindet sich ein Museumslager mit Großgeräten und Maschinen. Das Museum hat sich auf die Konservierung von wassergesättigtem Holz aus der Vorgeschichte [...] auch heute noch ein bedeutender Industriezweig in der Stadt. Alle diese Sektoren sind in den Museumsbereichen vertreten. Es gibt auch eine Ausstellung über das Fuldamobil und eine Dampfmaschine, die mit
Das IFA-Museum zelebriert die Maschinenbautradition Nordhausens. Die Maschinenfabrik Nordhausen wurde Teil des Industrieverbands Fahrzeugbau (IFA), der an verschiedenen Produktionsstandorten in der ehemaligen [...] e gebaut. Das IFA-Werk Nordhausen wurde 1992 geschlossen. Zu den 50 restaurierten Exponaten des Museums in einem der IFA-Gebäude gehören neben Lokomotiven, Traktoren und Motoren auch einige interessante
Mittelalter und wurde ab 1521 ausgedehnt. Die Grube wurde 1910 geschlossen, aber bereits 1950 als Museum wiedereröffnet. Die Besucher fahren zum hölzernen Fördergerüst und in das Bergwerk hinein. Unter [...] Proben und Artefakte, die mit dem Bergbau in der Region in Verbindung stehen, und das Harzer-Roller-Museum befasst sich mit Kanarienvögeln und ihrem Einsatz zur Warnung der Bergleute vor toxischer Luft.
Das Museum wurde 1978 in Bourton-on-the-Water eröffnet, das oft als das schönste Dorf Englands bezeichnet wird. Im Museum werden über 50 Fahrzeuge in sieben Galerien präsentiert. Die Sammlung umfasst Autos [...] Volvo. Besucher können auch eine rekonstruierte Tankstelle und eine Schmiede sehen. Ein Teil des Museums ist dem Spielzeug gewidmet, darunter Tretautos, Spielzeugautos und Brettspiele. Das Eingangsgebäude
jüngeren Menschen das Leben im zwanzigsten Jahrhundert zeigen. Das Hauptthema ist der Verkehr, aber das Museum zeigt auch viele andere Objekte, die in Straßenszenen angeordnet sind und die Eindrücke von der Stadt
Simulator können Besucher herausfinden, wie es wäre, ein solch frühes Flugzeug zu fliegen. Außerhalb des Museums können Besucher an einer Führung durch die Windkanäle teilnehmen, in denen die Aerodynamik getestet
Das National Space Centre ist ein Bildungszentrum und Museum für Weltraumforschung und Astronomie. Das Hauptgebäude, ein 42 Meter hoher Turm mit transluzenter Verkleidung, der von Nicholas Grimshaw entworfen
Die Sammlung von funktionierenden Dampf- und Dieselmotoren enthält das erste Sammlungsobjekt des Museums, eine Balkenmaschine aus dem Jahr 1858 aus der Pumpstation Basford, die die Stadt mit Trinkwasser