Herstellung der wichtigste Wirtschaftszweig des Ortes. Die Region ist voll von Mandelbäumen. Das Museum ist im Besitz einer Süßwarenfirma und befindet sich in der südlichen Ecke des Industriegebiets 'Stadt [...] die Produktion in der Fabrik besichtigen, die noch mit traditionellen Methoden arbeitet, und im Museumsshop lokale Produkte erwerben.
Seine Premiere bei den Tagen der Industriekultur feiert zudem der KulturKiosk Blohmstraße im Museumshafen Harburg. Die „Trinkhalle seit 1876“ hatte einst die Funktion, den Alkoholkonsum der Industrie-
Besuch einer Recycling-Anlage bis zu Theater- und Filmvorführungen und schließt natürlich auch Museumsausstellungen mit ein. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Angebote kostenlos. Week van de Industriecultuur
um in Tułowice bei Opole, das Museum für landwirtschaftliche Techniken in Piotrowice Śląskie bei Świdnica, das Eisenbahnmuseum in Dzierżoniów als Außenstelle des Museums in Jaworzyna Śląska und die ehemalige [...] technischer Objekte. Der Schutz erfolgt vor allem durch die Umwandlung des betreffenden Objekts in ein Museum. Derzeit betreibt die Stiftung das 2005 gegründete Schlesische Eisenbahnmuseum in Jaworzyna Śląska
der Gemeinde gekauft, auf Drängen der Zivilgesellschaft originalgetreu restauriert und 1995 als 'Museum Bergmannshaus' eröffnet. Es ist in Stil der 1920er und 1930 Jahren möbliert. In der Küche steht noch [...] dem feinem Sonntags-Porzellan ebenfalls nicht. Ehrenamtlich unterhalten und betrieben wird die Museumswohnung von der ‚Stichting Erfgoed Eisden‘.
' zusammengefasst, was übersetzt heißt: 'Für den Tisch des Herrn zubereitet'. Das Herzstück des Museums ist die erhaltene Webstube, die bis 1992 genutzt wurde, als der letzte Besitzer, Erwin Maus, beschloss [...] dem 19. Jahrhundert sind noch vollständig erhalten - eine in Europa wohl einmalige Situation. Das Museum wird von einem Förderverein betrieben, dessen Mitglieder die alten Techniken vorführen. In den ehemaligen [...] ehemaligen Schneide- und Stickereiräumen finden Ausstellungen und Vorführungen statt. Das Museum bietet Aktivitäten für alle Altersgruppen und Führungen durch die Stadt an.
die Industrie. Bis heute befindet sich das Unternehmen im Besitz der beiden Gründerfamilien. Das Museum erzählt die Erfolgsgeschichte des Unternehmens und stellt die vielfältigen Produkte vor, die es im
Sozialismus in Bulgarien und schließlich die Jahre seit 1989. In den interaktiven Bereichen des Museums können die Besucher eine Mauer mit Dynamit "sprengen", in Filmen mitspielen und sich Geschichten
Das Deutsche Straßenmuseum ist das einzige Museum in Deutschland, das die Geschichte der Straßen, vom Fußweg bis zur Autobahn, nachzeichnet. Es wurde 1989 von Straßen- und Verkehrsingenieuren gegründet
regionalen Montangeschichte auf und setzen auf diese Weise ein vielschichtiges Mosaik zusammen. Im Museum Saigerhütte mit seinem funktionsfähigen, sechs Zentner schweren Breithammer geht es um Kupferverarbeitung [...] mehr als Bergbaugeschichte gibt, verraten Orte wie das Deutsche Uhrenmuseum in Glashütte oder das Museum im Schloss Schlettau , das mit seiner Posamentenschauwerkstatt ein ganz besonderes Kapitel der T
MUNA ist die Abkürzung für "Munitionsfabrik", die das 2011 in der alten Grundschule eröffnete Museum in seinen Namen übernommen hat. Es erzählt die Geschichte der Produktion von Munition für die Luftwaffe [...] g, die in den 1980er Jahren gegen die Atomwaffen der NATO protestierte. Im Jahr 2013 öffnete das Museum einen nahe gelegenen Bunker für die Öffentlichkeit, der 1981 im NATO-Versorgungslager gebaut wurde
Das DIZ ist ein Bürgerzentrum, Museum und Forschungszentrum für die Industriegeschichte Allendorfs und eine Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus mit einem Schwerpunkt auf den Themen Rüst
Jahrhundert erweitert wurde. Hergestellt wurden Kanonen, Maschinenteile und Gebrauchsgegenstände. Das Museum wurde 1998 eröffnet. Es erzählt vom Eisenerzbergbau in der Region und zeigt die Geschichte, Techniken
Das Museum befindet sich in einer umgebauten Scheune aus dem neunzehnten Jahrhundert, die in einer großen Grünanlage im Zentrum des Dorfes Kammern liegt. Es zeigt die landwirtschaftliche und industrielle [...] industrielle Geschichte der Region. Die Themen des Museums sind vor allem mit dem Bergbau, der Landwirtschaft und der Herstellung von Holzkohle verbunden. Die landwirtschaftlichen Traditionen der Region werden [...] von den Bewohnern zur Verfügung gestellt oder ausgeliehen wurden, sind ebenfalls ausgestellt. Das Museum hat einen Ausstellungsbereich über die geologische Geschichte der Erde über 500 Millionen Jahre,
Das Museum der Industriebahnen befindet sich am südlichen Ende der restaurierten Schmalspurbahn von Zastávka u Brna nach Zbýšov. 1991 wurde es eröffnet. Auf der 5 km langen Strecke verkehren Züge. Die [...] Zbýšov zur Hauptstrecke in Zastávka zu transportieren, aber heute fährt sie in 600 mm Spurweite. Das Museum hat eine ständige Ausstellung von Rollmaterial und führt regelmäßig Zugfahrten für Passagiere mit
Eingang des LKW-Museums ist der berühmte Schnellzug "Slovenská strela" ("Slowakischer Pfeil") ausgestellt. Die Besichtigung des Depots (nur mit Führung, organisiert vom Technischen Museum Tatra) ist nur [...] Das Tatra-LKW-Museum ist in dem restaurierten Gebäude der ehemaligen Tatra-Gießerei untergebracht. Es präsentiert eine einzigartige Sammlung von 80 Tatra-Lastwagen und Fahrgestellen auf einer Fläche von
Zu den Exponaten des Museums gehören Werkzeuge, Modelle von Bergwerken, Dokumente und Wandmalereien, Materialien und Kleidung der Bergleute und vieles mehr. In den Museumsbereich integriert und für Besucher [...] Leben. 2016 wurde in der Stadt das erste Bergbaumuseum der Türkei eröffnet. Im 3-geschossigen Museumsgebäude sowie auf dem Außenbereich stellt es die Geschichte der Kohleförderung von den Anfängen bis in
zum Konkurs. (Die Kobalthütte und die Bergwerke waren bis 1893 in Betrieb und wurden 1971 zu einem Museum umgewandelt). 1835 hatten Benecke und Wegner die Eisenerzgrube und den Hochofen in Hassel in Südnorwegen