Das Luftfahrtmuseum ist Teil des Slowakischen Technikmuseums und residiert in fünf Hangars am internationalen Flughafen Košice. Die Ausstellung umfasst 18 Flugzeuge und Hubschrauber, hauptsächlich Kam [...] Jagdbomber SU-22, einen SU-15 TM-Jäger und eine landwirtschaftliche Maschine des Typs Z-37 A. Das Museum verfügt über eine bedeutende Sammlung von Instrumenten und Modellen sowie 24 Flugtriebwerke von 1915
Salinas, wo seit Jahrhunderten Salzwasser aus verdampftem Salz gewonnen wird. Es ist ein kleines Museum, das den Prozess der Salzgewinnung in Vergangenheit und Gegenwart mit Originalausrüstung zeigt. Die
Bilddokumenten und Exponaten veranschaulicht sie das Leben der Menschen an den Wasserstraßen. Das Museum logiert in einem Gebäude der 1880 gegründeten Papierfabrik Håfreströms und zeigt unter anderem Maschinen
Warenlager des Madrider Bahnhofs, erläutert ein Besucherzentrum die Geschichte des Industriezweigs. Das Museum präsentiert Schautafeln, historische Objekte und Modelle und bietet Informationen zur Besichtigung
Baden ist seit der Römerzeit für seine heißen Quellen bekannt. Das Historische Museum Baden residiert in einem modernen Gebäude an der Limmat. Seine Sammlung unterstreicht die Bedeutung des Bades als Ort
Die Villa Petrolea, einst Herrenhaus der Familie Nobel, beherbergt ein Museum der Ölindustrie. Als die Nobels aus Schweden 1879 in Baku investierten, brachten die daraus folgenden ökologischen Schäden [...] aus dem Jahr 1884. Seiner Restaurierung folgte 2008 die Neueröffnung als Club, Konferenzzentrum und Museum.
Fonderie' ist der Name des Museums für Industrie und Arbeit in Brüssel, einer führenden Industriestadt. Es liegt im Stadtteil Molenbeek, bekannt als "das belgische Manchester". Das Museum nutzt die Gießereigebäude [...] Sie befasst sich mit Technologie, Wirtschaft, Arbeitsbedingungen und Handel. Überdies bietet das Museum Führungen durch das Industrieerbe Brüssels zu Fuß und per Schiff auf dem Willebroek-Kanal an. Temporäre
Eperon d'Or (der "Goldene Sporn") ist ein Museum in einer Fabrik für hochwertige Schuhe im traditionellen Zentrum der belgischen Schuhindustrie. Das Unternehmen wurde 1863 von Emiel Vandommele gegründet [...] entstand 1910. 1930 erweiterte sie der Architekt Charles Laloo um ein Büro im Art-Deco-Stil. Das Museum zeigt die gesamte Fertigungslinie der Schuhherstellung in den 1950er Jahren, besitzt eine große Sammlung [...] befinden sich die erhaltenen Dampfmaschinen des 1901 eröffneten Elektrizitätswerks der Stadt, heute das Museum Stoom en Stroom (Dampf und Elektrizität), das nach Voranmeldung besichtigt werden kann.
modernisiert, und das Unternehmen erzeugt noch heute Salz. Das alte Werk ist mittlerweile ein Museum. Das Solana-Museum erzählt die Geschichte der Salzherstellung von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart. Es zeigt
Das Retro-Museum ist eine Sammlung von sehr gut erhaltenen Gebrauchsgegenständen aus der Zeit des Staatssozialismus in Bulgarien von 1944 bis 1989. Es logiert in einer großen Galerie in einem Einkaufszentrum
Das Museum der Schmalspurbahn Septemvri - Dobrinishte wird von Ehrenamtlern betrieben. Es hat seinen Sitz im Bahnhof Tsepina im Tal des Flusses Chepinska, acht Kilometer von Varvara entfernt. Das kleine
m im Dorf Katydata besuchen will, muss mindestens einen Tag vorher einen Termin vereinbaren. Das Museum befindet sich in einem alten Gerichtsgebäude in der Nähe der Johanneskirche. Es zeigt Mineralienproben
Parcours". Die eigentliche Ausstellungshalle logiert in einem ehemaligen Postverteilzentrum. Das Museum, das über eine Sammlung von Fahrzeugen verfügt, hinterfragt Änderungen in Bezug auf die Haltung gegenüber
markantesten Elemente des Museums. Die Unterwasserzeche blieb in Betrieb, bis sie 1915 durch das Kantabrische Meer teilweise überflutet wurde. Derzeit können Besucher ein Museum mit modernen Ausstellung
Das Museum erinnert an den sozialen und regionalen Wandel, der mit der Ankunft eines französischen Unternehmens in dieser Bergregion begann. Bis dahin waren Landwirtschaft und Viehzucht die einzigen E [...] in den von Gebläsen belüfteten Stollen zu sehen. Im Gegensatz dazu erinnert das Haus, in dem das Museum logiert, mit seiner traditionellen Ausstattung aus Tisch, Apfelpresse oder Schreinerei an die ländliche
und künstlerischen Arbeiten rund um das Thema Migration. Ziel des CDMH ist es, im Rahmen eines „Museums ohne Mauern“ die Geschichte der Einwohner des „Italien“-Viertels bekannt zu machen. In diesem Rahmen
Das restaurierte Zechengelände der Grube Katzenberg mit dem Museum der Cockerill Mine, dem angrenzenden Naturreservat und dem Naturschutzzentrum Ellergronn ist ein besonderes Kleinod mit reicher Geschichte
sowie unzählige Juweliere und Firmen, die mit rohen und geschliffenen Diamanten handeln. DIVA ist das Museum für Diamanten, Schmuck und Silber in Antwerpen. Ein thematischer Ausstellungsparcours nimmt die Besucher
Eine von ihrem Verband veranstaltete Ausstellung zu traditionellen Handwerken im Victoria & Albert Museum inspirierte sie maßgeblich zu den später für sie so charakteristischen Mustern und Entwürfen. 1953