Die Villa Cavrois ist das stilvolle modernistische Wohnhaus des Industriellen Paul Cavrois, Besitzer von fünf Textilfabriken in Roubaix, das einst als "Stadt der tausend Schornsteine" bekannt war. Cavrois [...] Cavrois spezialisierte sich auf hochwertige Stoffe für die Pariser Modeindustrie. Beim Bau seines Hauses wandte er sich von der traditionellen bürgerlichen Villenarchitektur ab und beauftragte den französischen
Mitglieder die Höhen und Tiefen der jüngeren deutschen Geschichte maßgeblich mitgeprägt haben: als Industriekapitäne von Weltformat, als Rüstungsfabrikanten der nationalsozialistischen Kriegsmaschinerie, zuletzt
Die Villa Petrolea, einst Herrenhaus der Familie Nobel, beherbergt ein Museum der Ölindustrie. Als die Nobels aus Schweden 1879 in Baku investierten, brachten die daraus folgenden ökologischen Schäden
reichem industriellem Erbe in Slowenien und Kroatien - Trbovlje, Slovenska Bistrica, Labin und Rijeka - zu fördern, indem neue touristische Inhalte geschaffen werden, um einst aktive Industrieanlagen wied [...] Einwohner anwachsen ließ. Neben der Besichtigung durch Ausstellungen und Führungen durch die Industrielandschaft in und um die Stadt bietet das Museum auch das Spiel "Flucht aus dem Bergwerk" an: ein unt [...] möglich zu erfüllen und die Wand der legendären Bergleute zu signieren. Die Besichtigung der Industrielandschaft von Trbovlje schließt den Besuch des Kraftwerks von Trbovlje ein, wo die Besucher das Innere
Linz-Donawitz-Verfahren oder einfach LD-Prozess bekannt. Das Stahlwerk in Linz ist die größte Industrieanlage Österreichs und erstreckt sich über 5,2 Quadratkilometer. Ein Multi-Media-Center, "Stahlwelt" [...] aus verschiedenen Themenrouten wählen. Eine etwa dreistündige Bustour erkundet den gesamten Industriekomplex. Sofern die laufende Stahlproduktion dies zulässt, sind Hochöfen, Warmwalzanlage, Platinwerk [...] auf 60 Jahre LD-Prozess. Eine dritte Route veranschaulicht die Verwendung von Stahl in der Automobilindustrie. Auf ihrem Weg liegen eine Galvanisierungsanlage und das Platinwerk – das Edelmetall, das hier
ist Västanfors mit dem großen Ecomuseum Bergslagen verbunden, das an Stätten der historischen Eisenindustrie der Region erinnert. Zu den erhaltenen Gebäuden in Västanfors gehören eine Kanalschleuse, ein
' Frost E' komponiert gerade den WORK it OUT Song 2023 und das 'Center of Dance' in Berlin, selbst von Beginn Teilnehmer bei WORK it OUT, entwickelt die Choreographie. ERIH liefert wieder Kappen (dies
Das Event will vor allem junge Menschen dafür gewinnen, ehemalige Industriestandorte für sich zu entdecken. Wie immer gibt es für alle teilnehmenden Tanzgruppen – sie kommen aus Schulen, Sportvereinen
Das Event will vor allem junge Menschen dafür gewinnen, ehemalige Industriestandorte für sich zu entdecken. Wie immer gibt es für alle teilnehmenden Tanzgruppen – sie kommen aus Schulen, Sportvereinen
entwickelte sich Ende des 19. Jahrhunderts dank der Wasserkraft aus der Nera zu einer bedeutenden Industriestadt. Die Waffenfabrik Terni wurde 1875 von der Regierung gegründet und 1880 in einer beeindruckenden
Sir James Walker arbeitete in seiner Jugend mit einigen der herausragendsten Bauingenieure der industriellen Revolution zusammen. Als Erwachsener war er an vielen bedeutenden Bauprojekten in Großbritannien
Jahren beschäftigten ihre zahlreichen Unternehmen mehr als ein Drittel der schwedischen Industriearbeiterschaft. André Oscar Wallenberg (1816-1886) war der Sohn des Bischofs von Linköping und diente bis [...] Rücktritt 1911 übernahm. Markus war an der Entwicklung wichtiger schwedischer und norwegischer Industrien beteiligt. Im Jahr 1898 kaufte er die schwedische Lizenz für den Dieselmotor und gründete in Stockholm [...] ren her. Mit dem Norweger Sam Eyde gründete er Elkem (Det Norske Aktieselskap for Elektrokemisk Industri) und die Norsk Hydroelectric Company, die in Notodden Stickstoffdünger herstellte. Außerdem gründete
Walsalls Lederindustrie ist relativ jung im Vergleich zu dem sehr viel älteren Pferdegeschirr- Gewerbe, das hier mindestens auf das 15. Jahrhundert zurückgeht und im Wesentlichen die Produktion von Kl [...] stilechten Rahmen bildet ein Lederwerk von 1891, das der Ausstellung die Eindrücke und Gerüche seiner industriellen Vergangenheit unmittelbar aufprägt. Die Museumsmitarbeiter, ehemals selbst im Ledergewerbe tätig
Jahrhundert erzeugte die Fabrik Pflugscharen und Spaten. Der ursprüngliche Wasserantrieb der Industrieanlage blieb bis 1959 in Betrieb. Als das Werk 1967 seine Tore schloss, wurde es umgehend in ein Museum
halten, die größte der drei Anlagen wurde später zum weltweit ersten Industriedenkmal erklärt. In den übervölkerten Industriestädten stand der Wasserbau zu dieser Zeit vor einem anderen Problem. Hunderttausende [...] berühmten Käse. Von den niederländischen Erfahrungen profitierte auch Großbritannien, lange vor der Industriellen Revolution schon: Bald nach der Anlage der ersten Polder engagierte der britische König Karl I
dem 14. Jahrhundert versorgte der Kanal die Stadt und trug wesentlich zur landwirtschaftlichen, industriellen und städtischen Entwicklung Manresas und seiner Umgebung, der Pla de Bages, bei. Der zweite S [...] des 21. Jahrhunderts nach. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den spezifischen Merkmalen der Textilindustrie Manresas im Rahmen des spanischen und internationalen Marktes.
Stromleitungen und Seilbahnen sowie die Art und Weise, wie die erzeugte Energie die katalanische Industrie antrieb. Die Besucher sehen die 836 m langen Kanäle, in denen das Wasser zu den Turbinen geleitet
Ilija-Tag, dem 2. August 1900, erhielt Užice elektrisches Licht, und die Weberei war die erste Industrieanlage in Serbien, die Elektrizität für den Betrieb ihrer Maschinen verwendete. Die Weberei entwickelte
fast 100 Jahre lang mit sauberem und keimfreiem Trinkwasser versorgt. Seit 2011 laden Museum, Industriedenkmal und Naturpark dazu ein, ein Stück moderner Stadtgeschichte ebenso zu erleben wie die vielfältige
rung). Das Museum spiegelt genau diese Zeit wider, in der sich Thessaloniki zu einem großen Industriezentrum entwickelte, und zeigt, dass die Geschichte des Wassers mit der Geschichte der Stadt Hand in