können. Auch eine Schmiede zur Herstellung der Strumpfwirkstühle gehört zu dem Gebäudekomplex. Das Museum verfügt über eine bedeutende Sammlung historischer Strumpfwaren, und die zugehörige Bibliothek erforscht
Segelschiffe, und für Kinder gibt es einen Spielbereich namens "Dreckspatzen". Das Museum der London Docks ist Teil der Museum of London Group. [...] chter für den Transport von Getreide, Kohle und Metallerzen zum Einsatz kamen. Der Standort des Museums der Londoner Docks gehört zu einem recht frühen Zeitpunkt dieses Wandels. Der größte Teil des Wa [...] of London bis zum Dock King George V., am Südufer noch ergänzt um die Surrey Commercial Docks. Das Museum residiert in einem vierstöckigen Lagerhaus und zeichnet ein detailliertes Bild der verschiedenen
Das Museum der Papiermühlen Canson und Montgolfier in Davézieux, Region Ardèche, im südlichen Zentral-Frankreich hat seinen Platz in einem wassergetriebenen Werk, das seit 1557 der Papierherstellung diente [...] und verlieh der Fabrik den Titel “Königliche Manufaktur”. Der Familiensitz in Davézieux, 1987 zum Museum umgenutzt, liegt an einem Fluss in einer parkähnlichen Umgebung. Hier erblickten die Brüder Joseph-Michel [...] und Jacques-Étienne Montgolfier (1745-99), die Pioniere der Ballonfahrt, das Licht der Welt. Das Museum würdigt die Leistungen der beiden Brüder ebenso wie die Geschichte der Papierproduktion im Verlauf
Das Museum für Autos, Motorräder und Fahrräder liegt in Châtellerault zwischen Poitiers und Tour an der wichtigsten Verbindung von Paris nach Spanien. Es logiert in einigen Gebäuden einer ehemaligen s [...] französischer Infanteristen im Ersten Weltkrieg gehörte. 1968 stellte die Fabrik ihren Betrieb ein. Das Museum präsentiert mehr als 150 Fahrzeuge, darunter Autos, Motorräder, Fahrräder und Motorroller sowie Objekte [...] Fahrzeuge im Gebrauchszusammenhang. Andere typische Zeugnisse bestimmter Zeitperioden stellt das Museum den Fahrzeugen zur Seite. Zu sehen sind unter anderem Kühlschränke aus den 1920er Jahren und Sch
ausgestellten Autos sind in Sachsen und Thüringen gefertigt, und auch die in einer eigenen Abteilung des Museums gezeigten Flugzeuge aus der Zeit der DDR sind Produkte der Region.
Das Museum Oederan, einer Kleinstadt rd. 20 km östlich von Chemnitz, widmet sich vor allem der erzgebirgischen Textilgeschichte. Besucher können unter Anleitung des Museumspersonals an Hand- und mechanischen [...] Spulen sowie das Schären und Bäumen von Webketten erlernen. Da der Maschinen- und Gerätepark des Museums nahezu die gesamte Geschichte der Weberei von den einfachen Handwebstühlen der Frühzeit über Jac
Das People`s History Museum (Museum der Volksgeschichte) ist das einzige staatliche Museum, das sich dem Leben der kleinen Leute widmet. Zudem gilt es als Zentrum für die Sammlung, Konservierung und E [...] Wollstonecraft, die Autorin der „Verteidigung der Rechte der Frauen“. Darüber hinaus erzählt das Museum die Geschichte der heute so erfolgreichen Genossenschaftsbewegung, deren Anfänge im Jahr 1844 liegen
Das Museum in der Gerberei Bortoises in Bort-les-Orgues, einer Kleinstadt in Département Corrèze in Zentralfrankreich, bietet einen vollständigen Überblick über die Verarbeitung von Häuten und Fellen zu [...] zu Leder für den Handwerkerbedarf. Seine Eröffnung 1996 verdankt das Museum in erster Linie dem Engagement ehemaliger Mitarbeiter der Gerberei. Es logiert in einem dreistöckigen Gebäude mit gesockelter
Die Darstellung der ehemaligen Eisenverarbeitung im Sauerland verbunden mit einer volkskundlich-kulturgeschichtlichen Ausstellung und einer Dokumentation von Kraftmaschinen sowie die große Abteilung z
erweiterte seine Produktion um andere Maschinenbaubranchen, insbesondere Raumfahrttechnik. Das Dornier-Museum residiert in einem auffälligen modernen Gebäude. Zu den insgesamt 400 Objekten in seinem Besitz gehören [...] einmal um den Bodensee fliegen. Der Erwerb eines Verbundtickets erlaubt zusätzlich den Besuch des Zeppelin-Museums und die Nutzung der Katamaran-Fähre zwischen Konstanz und Friedrichshafen.
Diesem Museum kann man sich auf verschiedene Weise nähern. Allein die Bandbreite der Porzellanware von Royal Worcester ist überwältigend. Dr John Wall, ein in der Gegend bestens bekannter Chirurg, gründete [...] Bußgeld von 4.000 Pfund (heutiger Geldwert rund 750.000 Euro) belegt wurde. Interessant ist neben dem Museum selbst auch seine Lage. Es steht im Mittelpunkt des berühmten Fabrikgeländes in Diglis, wohin das [...] das Werk im 19. Jahrhundert aus dem nahe gelegenen Warmstry House gezogen war. Ein Teil des Museumsgebäudes diente ehemals als Schule für die Kinder der Fabrikarbeiter. Einige der Reihenhäuser, in denen
Richard Garrett, der die Garrett-Werke in Leiston geerbt hatte (heute residiert dort das Longshop-Museum). Eine seiner Töchter, die bemerkenswerte Elizabeth Garrett, erlangte später Ruhm als Frauenrechtlerin
fertigt Thonet die Klassiker aus Bugholz und Stahlrohr sowie neue Produkte von namhaften Designern. Das Museum befindet sich auf dem Werksgelände der Firma Thonet, die seit 1889 in Frankenberg ansässig ist. Es
Die Läden von W. H. Smith & Son, deren Sortiment Zeitungen, Schreibwaren und Bücher umfasste, waren im 20. Jahrhundert ein vertrautes Bild in den meisten Haupteinkaufsstraßen in England und Wales. Das
Jahrtausende. Warum das so ist und was in dieser Zeit alles im Fahrzeugbau passierte, darüber gibt das Museum Achse, Rad und Wagen in Wiehl einen staunenswerten Überblick. Den größten Raum nehmen Kutschen des [...] des 17. bis 20. Jahrhunderts ein, in der Mehrzahl geparkt in stilechten Remisen rund um den Museumshof: der klassische Landauer etwa oder die vornehme Berline, ein sportlicher Dog-Cart für den eleganten [...] Moorfunde, darunter eine Holzachse und zwei Scheibenräder. Auch eigene Werkstätten unterhält das Museum. Dort lassen Schmied und Stellmacher mehrmals im Jahr ihr altes Handwerk wieder aufleben. Dabei wird
zum Bau eines Museums erstmals 1982 Gestalt an. Es residiert in einem Gebäude, das ehemals zum Autowerk gehörte, und beherbergt auch das Archiv des Konzerns. Auf Wunsch können Museumsbesuche mit einem Rundgang [...] Das Museum in Sochaux liegt gleich neben dem gewaltigen Autowerk PSA Peugeot-Citroën, dem größten seiner Art in Frankreich. Die Ausstellung erzählt die vielschichtige Geschichte des Familienunternehmens [...] ung zu. Später wurden daraus Motorräder, und das erste Auto der Marke Peugeot entstand 1891. Das Museum beherbergt umfangreiche Sammlungen verschiedenster Peugeot-Erzeugnisse, darunter Fahrräder, die einmal
blieb aber Angers treu. 90 Prozent der dortigen Herstellung gehen heute in den Export. Das Cointreau-Museum logiert in der Fabrik jenseits der Umgehungsstraße im Osten der Stadt. Besucher müssen sich anmelden [...] Zeugnisse zur Geschichte des Unternehmens. Der erste Werbefilm pries einen Cointreau-Likör. Er wird im Museum ebenso gezeigt wie andere Cointreau-Markenwerbung. In einer Probierstube können Besucher die Erzeugnisse
Erzeugnisse anschauen. Der Museumsladen residiert in einem traditionellen Haus des 17. Jahrhunderts. 2009 erhielt das Werk den Status einer enterprise du Patrimoine vivant (Museum, das ein lebendiges Erbe
auf die Auswahl der Rohstoffe. Die Geschmacksnoten von Pralinen und Trüffeln, deren Herstellung das Museum unter anderem illustriert, basieren etwa auf Seesalz, Preiselbeere, Zitrone und Lakritz. Ein anderes [...] Produkt war Kakao mit dem Augen-Warenzeichen, der sich in Schweden großer Beliebtheit erfreute. Das Museum befindet sich auf dem Fabrikgelände und bietet Besuchern Filme über die Schokoladenherstellung allgemein