Tonnen. Auch eine Bergbau-Elektrolokomotive K-10 fand nach 20 Jahren Bergwerkseinsatz ihren Weg in das Museum. Als nächstes sehen die Besucher eine große gelbe Planierraupe Т-330, die mit einem speziellen Gerät
Ackerbau. Eine Geschichte, die heute im Lakritzmuseum "Giorgio Amarelli" wieder lebendig wird. Sitz des Museums ist die historische Familienresidenz aus dem 15. Jahrhundert, verfeinert durch Dekorationen aus dem [...] reis für sein herausragendes Kommunikationskonzept. Im Jahr 2004 ehrte die italienische Post das Museum mit einer Sondermarke in der Rubrik "Kunst- und Kulturerbe Italiens".
Das Museum für Bleibergbau ist im malerisch gelegenen Dorf Wanlockhead zuhause, dem höchsten Ort Schottlands. Besucher können den Museumsrundgang durch einen Ausflug in die Bleimine aus dem 18. Jahrhundert [...] nationaler Bedeutung. Sie geht auf das Jahr 1756 zurück und umfasst 2800 Titel. In der Nähe des Museums können Sie die einzige nahezu vollständig erhaltene, wasserbetriebene Balkenpumpmaschine in Groß
verkehrt dort ein Museumszug auf einer fünf Kilometer langen Schmalspurstrecke mitten durch das Urola-Tal im baskischen Bergland. Die Bahnfahrt ist der Höhepunkt eines Museumserlebnisses, das Besucher in [...] Sammlungen gibt es zudem in den oberen Etagen des Bahnhofsgebäudes zu entdecken. Dort zeigt das Museum eine Art Geschichte der Eisenbahnermode - eine Kollektion von über 100 Bahnuniformen der letzten
1956 begann die Ausbeutung des Steinbruchs Donosa am Berg Peña de Ranero, gleich neben den Pozalagua-Höhlen. Der hier abgebaute mineralische Dolomit gelangte aus dem Steinbruch per Seilbahn in den Bez
Werftmuseum, das sich der Förderung und Entwicklung der baskischen Schifffahrtskultur widmet. Das Museum konzentriert sich insbesondere auf den Bau historischer Boote und Schiffe und bewahrt die traditionellen
MATER ist der letzte große baskische Thunfischfänger aus Holz. Nachdem das Boot außer Dienst gegangen war, entging es 2003 dank Itsas Gela nur knapp der Verschrottung. Heute liegt MATER am Hafen von P
wurde. Seit 2009 zeigt sich die Spielkartensammlung in einer völlig neuen Museumsgestaltung. Gemeinsam mit dem Archäologischen Museum von Álava firmiert es unter dem Namen BIBAT ("zwei in einem"). Das Spi [...] Die im Fournier Museum für Spielkarten in Álava ausgestellte Sammlung wurde 1916 von Félix Alfaro Fournier gegründet, als er das Familienunternehmen zur Herstellung von Spielkarten übernahm. Seine Interessen [...] besten Spielkartensammlungen der Welt. 1984 erwarb der Provinzialrat von Álava die Sammlung, und das Museum expandierte weiter. Im Jahr 1994 zog es in den Palacio de Bendaña, einen Palast im Renaissancestil
nach der Belagerung von 1813 von britischen und portugiesischen Truppen niedergebrannt wurde. Das Museum hat keine Dauerausstellung, präsentiert aber jährlich mehrere große Sonderausstellungen zur baskischen
Jahrhundert bis heute. Zu den Exponaten, die im Museum ausgestellt sind, gehören eine umfangreiche Waffensammlung, die ursprünglich im Waffenkammer-Museum untergebracht war, und eine Vielzahl anderweitiger [...] ng zurück und war insbesondere auf die Produktion fein gravierter Kleinwaffen spezialisiert. Das Museum befindet sich im 5. Stock der ehemaligen Waffenfabrik Aguirre y Aranzabal und gibt einen Einblick
Das Museum besteht aus der "Maschinenwerkstatt 1900", der "Schmiede" und dem Ausstellungs- und Schulungsraum, in dem die technologische Entwicklung der Industrie pädagogisch und dokumentarisch dargestellt [...] technische Beschreibungen und Praxisbeispiele mit konkreten Fertigungsabläufen. Darüber hinaus dient das Museum als didaktischer Leitfaden, um den jungen Generationen die Entstehung und Entwicklung der verschiedenen
In unmittelbarer Nähe von Bilbao, in der Bezirksstadt Las Encartaciones, steht in einer idyllischen Waldlandschaft der majestätische Turm von Loizaga. Dieses außergewöhnliche historische Wahrzeichen,
Schifffahrtsmuseum seine Türen in dem alten Untergeschoss öffnete, das einst als Lagerhaus diente. Das Museum ist der lokalen Geschichte und ihrer Verbindung mit dem Meer gewidmet und zeigt die Bedeutung des [...] Personen, die mit dem Meer in Zusammenhang standen und stehen, werden die Besucher auf seinem Museumsrundgang begleiten. Fischerboot 'Agurtza' Santurtzi hatte einst eine der größten Offshore-Fischereiflotten
des Leuchtturms erblicken, das sie nach Hause bringt. Mit interaktiven Mitteln vermittelt der Museumsrundgang Grundlagen der Schifffahrt von der Antike bis zur Gegenwart und bietet Gelegenheit, sie bei einer
Das Nikola Tesla Museum ist eine der weltweit einzigartigen wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen, da seine Sammlung Teslas wertvolles Erbe enthält. Tesla (1856 - 1943) war ein Serbisch-Ame [...] elektrischen Energieübertragung ist der Eckpfeiler des modernen elektroenergetischen Systems. Das Museum beherbergt Teslas Originaldokumente sowie seine Bücher, Tagebücher, Fotografien, Originalinstrumente [...] Erfindungen funktionieren. Während der Tour wird zudem ein Film über Teslas Leben vorgeführt. Das Museum ist ein Standort auf den TeslaWays .
letzten Lorbeerkränze, die ihm gewunden wurden, war eine Ausstellung seiner Arbeiten im Guggenheim-Museum, New York. Nach eigenen Worten ist er "ein Mann, der Dinge erledigt und nicht nur darüber redet,
ließen sich Robert und Ludvig Nobel die repräsentative „Villa Petrolea“ errichten, in der heute ein Museum der Ölindustrie untergebracht ist. Die Nobels, wie ihr Bruder Alfred sowohl Unternehmer als auch
Stadtmauern der mittelalterlichen Stadt Užice am Fluss Đetinja. Heute ist es ein kleines lebendiges Museum und ein Standort der Kulturroute 'Tesla Ways'. Professor ĐorĐe Stanojević (1858-1921), verantwortlich
wichtigen Strecke, die die wachsende Industrieregion Schlesien mit dem Hafen Gdańsk verband. Das Museum entstand 1992 und entwickelt sich ständig weiter. Die Fahrzeugsammlung umfasst rund zwölf Dampfl