heutige Technikmuseum hat sich aus dem 1947 gegründeten Firmenmuseum entwickelt. Es ist Teil des Regionalmuseums Kopřivnice, einem Gemeinschaftsunternehmen der Kommune und der Tatra-Werke, zu dem noch drei
Westeuropas noch steht und das Herzstück des Industriemuseums bildet. Es wird im Mai 2000 eröffnet und umfasst rund 4.500 Quadratmeter. Der Museumsbesuch führt auf die Gießbühne mit einem Blick auf die [...] sind Schlosserei, Labor, Meisterstube, Unterofenbereich, alte Schmiede und das neu errichtete Museumsgebäude mit seiner Ausstellung zur Geschichte der Stahlproduktion in Brandenburg. Ein weiterer Ausst
über hundert Jahren gibt es heute wieder echtes Glas aus Gernheim und die Entstehung können Museumsbesucher live miterleben. In mehreren Gebäuden werden die zentralen Arbeitsschritte bis zum fertigen Glas [...] alten Plänen teilweise rekonstruiert und am kleinen Studio-Ofen bemühen sich die Glasmacher des Museums um die Wiederbelebung historischer Techniken.
Margarethenhöhe denkmalgeschützt und steht unter der Leitung der Margarethe-Krupp-Stiftung. Das "Ruhr Museum", auf dem Welterbe Zollverein beheimatet, zeigt Besuchern eine Musterwohnung und unterhält die D
sich, und Sliven entwickelte sich zu einem Zentrum der Textilproduktion, das es bis heute ist. Das Museum wurde 1984 gegründet und logiert in einer Textilschule, die 1906 auf dem Grund und Boden der Jel [...] Zeit und umfasst Mulespinnmaschinen sowie interaktive Weberei-Exponate. Überdies beherbergt das Museum ein Zentrum zur Veranschaulichung der verschiedenen Textilhandwerke, das sich unter Vertretern der
dass wir tapfer waren.“ William Prescott, ehemaliger Sklave, 1937. Das Museum der Internationalen Sklaverei (International Slavery Museum) feierte seine Eröffnung symbolträchtig am 23. August 2007, dem Tag [...] Sklavenaufstandes, der auf Haiti zur Ausrufung der ersten unabhängigen schwarzen Republik führte. Das Museum residiert im Liverpooler Albert Dock und damit im Zentrum eines Weltkulturerbes. Nur einen Katzensprung [...] die Sklavenschiffe überholt und ausgerüstet wurden. Als Mitglied eines der größten staatlichen Museumsverbände weltweit ist das Sklavereimuseum auf ideale Weise geeignet, das Thema international zur Geltung
griechischen Provinzen: - Silk Museum, Soufli - Open Air Museum of Water Power, Dimitsana (Peloponnese) - Museum of the Olive and Greek Olive Oil, Sparta (Peloponnese) - Museum of Industrial Oil Production [...] Production, Lesvos - Rooftile and Brickworks Museum N. & S. Tsalapatas, Volos (Central Greece) - Museum of Marble Crafts, Tinos (Cyclades) - Museum of Traditional Crafts and the Environment, Stymfalia (Peloponnese)
und ihre historische Umgebung", die 2002 in die Welterbe-Liste Unesco aufgenommen wurde. Das U-Bahn-Museum befindet sich in einem ehemaligen, 1975 in eine Ausstellungshalle umgewandelten Kopfbahnhof und ist [...] den Bau der Linien M2 und M3 veranschaulichen. Zum 100-jährigen Geburtstag der Metro 1996 wurde das Museum renoviert.
gie präsentiert einen Brückenkran, der ehemals für ein Stahlwerk nahebei Schrott beförderte. Das Museum beherbergt Archiv und Einrichtung der Werkstatt des Designers und Modellbauers Giovanni Sacchi (1913-98) [...] Sesto San Giovanni geboren wurde und hier auch sein gesamtes Leben verbrachte. Überdies unterhält das Museum enge Beziehungen zu einem 2002 gegründeten Institut für zeitgenössische Geschichte (ISEC), das das
dieser Funktion Gründer einer internationalen Vereinigung für utopische Studien. Die Gründung des Museums ist das Ergebnis der Arbeit von Luigi Micheletti (1927-94), eines erfolgreichen Herstellers von [...] stellten. Sein Vorhaben, ein Industriemuseum zu gründen, wurde erst nach seinem Tod verwirklicht. Das Museum verfügt über eine Vielfalt an Maschinen und veranschaulicht die technologische Entwicklung in Bezug
Gründung eines Kulturzentrums. Teil der Planungen war auch ein Museum in der größten Papierfabrik des Tals, die 2005-07 restauriert wurde. Das Museum veranschaulicht die Geschichte der Papierherstellung von
führendes Zentrum der Seidenindustrie. Die hatte Italien viele wichtige Innovationen zu verdanken. Das Museum logiert auf dem Betriebsgelände des Setificio, der örtlichen Textilschule. Es präsentiert Origin
Stadtmauern der mittelalterlichen Stadt Užice am Fluss Đetinja. Heute ist es ein kleines lebendiges Museum und ein Standort der Kulturroute 'Tesla Ways'. Professor ĐorĐe Stanojević (1858-1921), verantwortlich
Das Nikola Tesla Museum ist eine der weltweit einzigartigen wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen, da seine Sammlung Teslas wertvolles Erbe enthält. Tesla (1856 - 1943) war ein Serbisch-Ame [...] elektrischen Energieübertragung ist der Eckpfeiler des modernen elektroenergetischen Systems. Das Museum beherbergt Teslas Originaldokumente sowie seine Bücher, Tagebücher, Fotografien, Originalinstrumente [...] Erfindungen funktionieren. Während der Tour wird zudem ein Film über Teslas Leben vorgeführt. Das Museum ist ein Standort auf den TeslaWays .
Jahre nach der Aufgabe des Stollens wurden der Tunnel und seine Umgebung zum einzigen Themenpark und -museum dieser Art in Griechenland ausgebaut. Heute zieht der Ort Tausende Besucher aus dem In- und Ausland [...] und lauschen dort den Erklärungen der Bergleute. Nach dieser Untertage-Tour kehren sie zurück ins Museum, unternehmen in der Ausstellungshalle einen Rundgang durch die Geologie und Topografie des Standortes
verdanken. Heute logiert in seinen Mauern das Energiemuseum von santral istanbul. Im Untergeschoss des Museums laden interaktive Installationen zu „energiegeladenen“ Experimenten ein.
dieser Kultur nachzuzeichnen. Genau dies will das Kork-Museum, eine Abteilung des Museums für Wissenschaft und Technik Catalunya, leisten. Das Kork-Museum logiert im Stadtzentrum von Palafrugell in einem m [...] Gerona stammende Architekt Emili Blanc i Roig zwischen 1931 und 1934 errichtete. Heute verfügt das Museum über einen großen Saal, in dem das ganze Jahr über verschiedene Wechselausstellungen zu sehen sind
zur weltweiten Verbreitung von Eisenbahnen und Lokomotiven beitrugen. Das Stephenson Steam Railway Museum würdigt ihre Errungenschaften. Es befindet sich auf einer normalspurigen, eingleisigen Eisenbahnstrecke [...] einem Personenzug aus den 1950er Jahren oder mit historischen Diesellokomotiven unternehmen, die vom Museum nach Percy Main fahren.