Der Verband für das Museum der städtischen Verkehrsmittel und Überlandverbindungen (Association pour le Musée de Transports Urbains, Interurbaines et Ruraux (AMTUIR) ist eine Initiative von Freiwilligen
Das Norwegische Wald-Museum am Ufer der Glomma widmet sich sämtlichen Aspekten des norwegischen Waldlands. Dazu gehören Ökologie und Jagd ebenso wie die Holzindustrie. Innerhalb Europas bietet es den besten [...] Waldarbeitern und Jägern neben modernen Fertighäusern aus Holz. Eine Brücke über den Fluss verbindet das Museum mit dem 1911 gegründeten Glomdalsmuseum, das unter freiem Himmel eine Sammlung von Häusern aus dem
verschiedene große Braunkohlefördermaschinen, die auf den Park verteilt sind. Der Innenbereich des Museums, untergebracht in einem ehemaligen Lagerhaus, liegt am Ende einer Allee, die den Standort mit der
(Zinnhütte), im Musée de la Poeslerie (Museum für Töpfe und Pfannen) und in der Fonderie des Cloches Gornille-Havard (Glockengießerei Gornille-Havard). Ein Museum für normannische Möbel und eine Spitze
gebucht haben – ein Angebot der Firma Manatour, die sich Adresse und Telefonnummer mit dem Museum teilt. Das Museum erzählt die Geschichte der Luftfahrt in Frankreich seit dem frühen 20. Jahrhundert. Es umfasst [...] diesem Ort. Der Grundstein des Musée Aeroscopia wurde 2011 gelegt, 2015 folgte die Eröffnung. Museumsbesucher nutzen denselben Eingang wie diejenigen, die eine Besichtigung der Montagehallen des A380-Flugzeugs
gebaut. Die Stiftung, die das Museum betreibt, entstand 1998 und leitete im folgenden Jahr die Fusion des bestehenden Schifffahrtsmuseums Turku mit dem 1936 gegründeten Museum der Schifffahrtsgeschichte der [...] Zweiten Weltkrieg noch Handelsreisen auf großen Segelschiffen unternahm. Entsprechend besitzt das Museum zwei Großsegler: die Suomen Joutsen, ein 1902 im französischen St. Nazaire gebautes Dreimastschiff [...] die Sigyn , eine 1887 in Göteborg gebaute Holzbark, die 1948 erstmals Besucher offenstand. Zur Museumssammlung gehören außerdem ein Schlepper und ein Polizeiboot. Der wichtigste Teil der Ausstellung trägt
im Alten Rathaus. Mitten in das alte Ortszentrum am Bergmannplatz gerückt, versetzt der neue Museumsstandort den Besucher zurück in die Blütezeit des heimischen Eisenwesens im 16. Jahrhundert. Denn so bringen [...] Carcer gerade dieses Geschichtskapitel mit all seinen Facetten erneut zum Vorschein. Bei einem Museumsrundgang vom Erdgeschoss hinauf bis zum Dachboden wird vieles von der reichen Eisenerzer Vergangenheit
Kalten Krieges um viele neue Gebäude erweitert wurde. Die 2004 geschlossene Basis beherbergt heute ein Museum für Militärgeschichte, das die Rolle Dänemarks im Kalten Krieg erläutert. Die Ausstellung umfasst
Das Gießerei-Museum in Nykøbing auf der Insel Mors in Nordjütland zeigt die Art von Unternehmen, die im 19. Jahrhundert in Marktstädten florierten – nicht nur in Dänemark, sondern in den meisten Ländern [...] 1992 in neue Räumlichkeiten am Rande der Stadt um, und die Gebäude von 1913 beherbergen heute das Museum. Zu den Exponaten gehören Töpfe und Pfannen, Bügeleisen, Fensterrahmen und Heizöfen, wie sie in
Merzerisations-Gebäude. Andere Gebäude wurden abgerissen und durch Parkplätze ersetzt. Das Threadmill Museum hat eine Sammlung charakteristischer Paisley-Produkte und erzählt die Geschichte der Coats-Familie
zu sehen, das in Ungarn und den Vereinigten Staaten entwickelt und 1881 im Internationalen Mühlen Museum in London bekannt gemacht wurde. Die typischen Mühlen, die diese Methode verwendeten, waren riesige
Sammlung von Straßenfahrzeugen. Die Gesellschaft stellt in ihrem Museum zudem die Geschichte des Transports in und um Rushden aus. Das Museum umfasst eine große Sammlung an Transport-Objekten, darunter Lampen [...] unterschiedliche Weise der Geschichte des Transportes. Sie betreibt in erster Linie das Rushden Transport Museum, das im alten Midland Railway Bahnhof von 1894 beheimatet ist. Der Bahnhof war früher Teil der N
nach Ravenstone mit einer Steigung von 1:27 versorgte das National Stone Centre, ein geologisches Museum. Die LMS (London, Midland & Scottish Railway) Carriage Association hat eine ihrer Werkstätten in
Das Museum wurde vom Geschichtsverein Peak District Mines Historical Society im Pumpenraum des ehemaligen Heilbades Matlock Bath errichtet, das sich im 19. Jahrhundert nach der Eröffnung der Midland Railway [...] ist noch erhalten. Besucher haben außerdem die Gelegenheit, sich im Goldwaschen zu versuchen. Das Museum ist zentrale Anlaufstelle für Untergrund-Exkursionen der Peak District Mines Historical Society in
ven führt. Am Hauptbahnhof Norchard befinden sich die Werkstätten der Eisenbahn selbst sowie ein Museum mit vielen kleinen Exponaten zum Thema Eisenbahngeschichte, mit Typen- und Nummernschildern, Fahrplänen
des East Anglia Transport Museums geht auf die Initiative von vier Straßenbahn-Enthusiasten und die Restaurierung einer alten Lowestoft Straßenbahn von 1962 zurück. Das Museum eröffnete 1965 im von Lowestoft
chen Firma DAF zusammen, heute ist die Firma Teil der 800 Mitarbeiter starken PACCAR Gruppe. Das Museum wurde 1983 gegründet und wird von einer gemeinnützigen Stiftung und vielen Freiwilligen betrieben
anal-Hafenbecken. Besucher des Museums können eine typische Kajüte besichtigen, wie sie den Familien, die die Kanalboote damals bemannten, als Zuhause diente. Das Museum informiert über das Leben der Menschen [...] Das 1992 gegründete Museum am Kanalbecken Battlefield Basin (früher bekannt als Horsfall Basin oder Maiden Lane Basin) in der Nähe des Bahnhofs King’s Cross am Regent’s-Kanal ist ein gewöhnliches Kanalmuseum [...] erklärt und über die Geschichte der Blow-Bridge berichtet: Die Brücke kreuzt den Kanal unweit des Museums am Rande des Regent’s-Parks und wurde 1874 zerstört, als das mit Zucker, Nüssen, Petroleum und S
der Geschichtsverein Peak District Mines Historical Society mit Sitz im Peak District Lead Mining Museum in Matlock verantwortlich, der auch für die Minen von Magpie zuständig ist.
Kutschen und legte damit den Grundstein für die zwei Jahre später stattgefundene formelle Gründung des Museums. Die Kutschen sind in einem Stallgebäude untergebracht, das die Familie Chichester 1864 errichten [...] mehr als 40 Fahrzeuge, darunter einige von anderen Landsitzen des National Trust oder dem Science Museum in London. Gezeigt wird z.B. die Cravensche Staatskutsche, die Mitte des 19. Jahrhunderts von Hooper [...] sowie ein ornamentierter Leichenwagen von etwa 1900. Innerhalb des Vereinigten Königreichs stellt das Museum das bedeutendste Zentrum für Forschung zum Thema Straßenfahrzeuge aus dem nicht-motorisierten Zeitalter