Betrieb und wurde bis auf einen Ausstellungsraum geschlossen. 1987 feierte es seine Wiedereröffnung als Museum. Wer bei der Besichtigung von Fakenham auf den Geschmack gekommen ist und große Entfernungen nicht
Die erste Elektrolok – sie wird heute im Deutschen Museum in München aufbewahrt – stellte Werner von Siemens (1816-92) 1879 in Berlin vor. Die erste öffentlich eingesetzte elektrische Eisenbahn beförderte
die Entfernung der meisten Maschinen zur Folge hatte. Dennoch erlebte der Ort eine Renaissance als Museum. 1997 öffnete es seine Pforten, ausgestattet mit Maschinen des frühen 20. Jahrhunderts, die von anderen [...] für andere Veredelungsverfahren. Am Schluss des Rundgangs steht die Färberei. Den Höhepunkt des Museums bildet eine Abteilung, die mithilfe von Briefen, Gemeindedokumenten, Familientraditionen und Fotos [...] in den 1960er Jahren angelernt wird, bezeugt den Niedergang der Textilindustrie in Bramsche. Das Museum ist Ausgangspunkt für Rundgänge durch den historischen Stadtkern von Bramsche. Außerdem bietet sich
gibt Auskunft über Leben und Arbeit der Familie Greg und ihrer Arbeiterschaft. 3. Ein produzierendes Museum: Quarry Bank Mill und der Styal-Besitz sind nach wie vor ein produzierender Betrieb, der jährlich
die Nutzung als Museum reserviert. Ursprünglich gab es die Idee, in Tampere ein Freilichtmuseum einzurichten, doch setzte sich schließlich der Plan durch, einen der Holzwohnblocks als Museum zu erhalten. [...] haftsladen der 1930er Jahre und eine Schreibwarenhandlung der 1940er Jahre. Besucher erleben das Museum auf geführten Rundgängen, und das 1995 eröffnete Café Amuri Helmi bietet Erfrischungsgetränke, Limonade
Das Museum Städtischer Ingenieursarbeiten in Krakau existiert seit 1998. Es logiert in einem 1882 gebauten Straßenbahndepot, das in den Jahren 1896, 1900, 1913-4 und 1926-9 mehrere Erweiterungen erfuhr [...] erfuhr. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf dem öffentlichen Verkehr in Gestalt von Pferdestraßenbahnen, elektrischen Straßenbahnen und Bussen. Historisch bedeutsam sind aber auch die Gebäude selbst. Sie [...] von Kraftfahrzeugen, die auch die meisten der in Polen hergestellten Marken mit einschließt. Das Museum ist eine der Hauptattraktionen der Krakauer Route der Industriekultur, die 15 weitere bedeutsame
anschließende Verarbeitung des Holzes zu Zellulose und Papier. Andere Museumsabteilungen beschäftigen sich mit Umweltfragen und machen das Museum zu einem Zentrum für Outdoor-Aktivitäten. Mehr als 20 Dampfschiffe
Laguiole liegt auf der Hochebene des Aubrac, einer Landschaft im südwestlichen Zentralmassiv, und ist aufgrund seines Messers für viele ein Begriff. Ein Messerschmied von Laguiole entwickelte das Lagu
Die Museums-Eisenbahn der Eisenbahnfreunde Wetterau e.V. erstreckt sich quer durch die fruchtbare Wetterau, einer Landschaft nördlich von Frankfurt/Main, über rund 20 km Länge. Ehrenamtlich und in Eigenregie
Schotten. Die erste der Molen, auf denen das Museum liegt, errichtete William Gordon 1749. Das mehrstöckige Lagerhaus, das heute den Großteil der Museumssammlung aufnimmt – das Milnbrygga –, leiht seinen [...] ten Fisch verkosten. Der Ort bietet ein lebendiges Festivalprogramm und Angebote für Kinder. Das Museum ist nur von Juni bis August für Besucher geöffnet.
zugänglich und wird gemeinschaftlich von einer Freiwilligeninitiative und dem Aalborger Historischen Museum verwaltet. Besucher erleben die Schmieden, Werkzeuge und sonstige Ausstattung, die für den Herst
Zypern blickt auf eine lange Tradition der Schmuckherstellung zurück. Das Museum zeigt Schmuckobjekte verschiedenster Art, die allesamt seit dem 18. Jahrhundert auf der Insel entstanden sind. Darüber hinaus [...] Grabungen und repräsentieren die mannigfaltigen Kulturen, die die Geschichte Zyperns einst prägten. Das Museum wurde 1992 auf Betreiben von Nikos Ioannu eröffnet, Kopf des wichtigsten Schmuckherstellers der Insel [...] Privatsammlung auf, die heute neben Schenkungen anderer führender Industrieller die Basis des Museumsinventars bilden.
Wasserkraftturbinen betrieben und war bis 1980 in Betrieb. 1995 entstand hier ein Museum als Teil des Katalanischen Museums für Wissenschaft und Technologie. Zu besichtigen sind verschiedene Arten von Wohnungen [...] t bestand aus jungen Frauen, die in einem von Nonnen geführten Wohnheim unterkommen konnten. Das Museum thematisiert auch die Naturlandschaften der Region.
Lokomotiven gehörten. Aus Anlass des hundertjährigen Bestehens dieses Betriebs entstand 1972 das Museum. Es verfügt über eine Sammlung von 16 Lokomotiven, von denen 14 in Resita gebaut wurden, darunter
fliegende Festungen bis hin zu Düsenjets. Das ist Duxford, spektakuläre Zweigstelle des Britischen Militärmuseums und Europas vielleicht bedeutendste Flugzeugsammlung. Hier durchschreitet der Besucher knapp [...] modernen Designern, berühmten Piloten und präzise arbeitenden Bodenmannschaften. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf britischen und US-amerikanischen Militärmaschinen, umfasst aber auch eine Reihe von zivilen
versuchten daraufhin, mithilfe einer Reihe von Stiftungen und Unternehmen eine Museumseisenbahn aufzubauen. Der erste Museumszug fuhr am 30. September 1973 von Loughborough nach Quorn, aber viele Jahre vergingen [...] Länge von 500 Metern die sogenannte Lücke von Loughborough, die die staatliche Strecke von der Museumseisenbahn trennt. Die Great Central Railway (Nottingham) war ursprünglich ein Projekt, das sich auf V [...] Verkehrsmittel jenseits der Eisenbahn bezog. Heute betreibt sie zwischen Ruddington und Loughborough Museumszüge auf einer 16 Kilometer langen Strecke, die teilweise auch British Rail für mit Gips beladene Güterzüge
versuchten daraufhin, mithilfe einer Reihe von Stiftungen und Unternehmen eine Museumseisenbahn aufzubauen. Der erste Museumszug fuhr am 30. September 1973 von Loughborough nach Quorn, aber viele Jahre vergingen [...] südlich des ehemaligen Bahnhofs Belgrave & Birstall eröffnet wurde. Im Gegensatz zu den meisten Museumseisenbahnen stehen hier zwei Gleise zur Verfügung, sodass Züge auch außerhalb der Bahnhöfe zeitgleich in [...] Vertreten sind Zugmaschinen aller vier großen Eisenbahngesellschaften aus der Zeit von 1923-48. Die Museumsbahn bietet umfangreiche Erläuterungen, und besonders die Speisewagen erfreuen sich großer Beliebtheit
verzierte Duellpistolen. Der Bau neuer Museumsflügel förderte die archäologischen Reste römischer, westgotischer und maurischer Befestigungsanlagen zutage. Das Museum verfügt über sechs Restaurierungswerkstätten [...] s ein berüchtigtes Symbol der spanischen Nationalisten, beherbergt seit 2010 das Spanische Armee-Museum. In ihm verschmolzen verschiedene Institutionen, dessen früheste das 1803 in Madrid gegründete Königliche [...] Schwerter, Feuerwaffen, Artilleriegeschütze, Flaggen, Uniformen und Medaillen. Ebenfalls zum Museumsfundus gehören Lederschilde und Hinterlader der spanischen Armee in Neu-Spanien (heute Texas, Kalifornien
, venezianische, osmanische und britische Herrscher Revue passieren. Abgesehen davon umfasst das Museum eine Sammlung historischer Karten von Zypern, dazu Bücher aus der Frühzeit des Buchdrucks sowie in