Margarethenhöhe denkmalgeschützt und steht unter der Leitung der Margarethe-Krupp-Stiftung. Das "Ruhr Museum", auf dem Welterbe Zollverein beheimatet, zeigt Besuchern eine Musterwohnung und unterhält die D
Mönchshofbrauerei, deren Brautradition auf die Mitte des 14. Jahrhunderts zurückgeht, ist heute ein Museum, das mit multimedialen Techniken zeigt, wie sich die Bierkultur im Laufe der Jahrhunderte entwickelt
Europa immer unüblicher wurde, stellte die letzte Fabrik 2010 ihren Betrieb ein. Den Kern des Museumsbestandes bildet eine Hutsammlung, die erstmals 1981 öffentlich zugänglich war. Seit 2014 ist sie in der [...] verschiedenen Materialien, die in Hüten Verwendung fanden, und eine Vielzahl berühmter Hutträger. Das Museum verfügt über einen Hörsaal, einen Versammlungsraum und ein Restaurant im ehemaligen Kesselhaus.
Arbeitersiedlung im Ruhrgebiet. Das LVR-Industriemuseum unterhält in einem der Häuser ein kleines Museum, das die Geschichte Eisenheims zeigt. Auf dem Spielplatz gleich daneben steht unter anderem ein zehn
die sie bald darauf stilllegte. Der Abschnitt von Ano Lechonia nach Mileai feierte 1996 als Museumseisenbahn Wiedereröffnung. Zunächst kamen dort Dampflokomotiven zum Einsatz, heute sind es meist Dieselloks
Das Museum in Stradbally steht unter der Leitung der Irischen Gesellschaft für Dampfkultur (Irish Steam Preservation Society). Die Sammlung umfasst Dampflokomotiven der Guinness-Brauerei in Dublin wie
(1806-59), Richard Trevithick (1771-1833), Gustave Eiffel (1832-1923) und William Dargan (1799-1867). Das Museum besitzt auch die Halpin-Sammlung, deren Objekte die Verlegung des ersten transatlantischen Kabels
Firmenmuseum, das jedoch nur per Einladung zugänglich war und 2011 geschlossen wurde. Das heutige Museum ging 2015 aus einem umfassenden Umstrukturierungsprozess des Unternehmens hervor. Die Gebäude entwarf [...] (1911-96). Interaktive Stationen bieten Detailinfos zu jedem einzelnen Automodell. Schwerpunkte legt das Museums auf die Rolle der Arbeiter bei der Entwicklung der Alfa-Romeo-Typen, auf die Ästhetik des Automobilbaus [...] gkeit. Zur Veranschaulichung der Firmengeschichte dienen Bildschirme mit Archivfilmen. Neben dem Museum, das auch Sitz des Sportvereins Scuderia del Portello Alfa Romeo ist, liegt eine Testfahrstrecke
von einem öffentlichen Park umgeben. Die Produktion endete in den 1970er Jahren, 1997 eröffnete das Museum. Es zeigt Krempel-, Spinn- und Webmaschinen, darunter Jacquard-Webstühle und einen besonders seltenen [...] dritte Etage die Arbeitsvorgänge des Färbens und des Textildrucks demonstriert. Bestandteil des Museums ist auch eine Sammlung von Spezialprodukten aus der Region, darunter Anzüge für Astronauten und
Parma diente. Bis in die 1960er Jahre befand sich dort eine Verarbeitungsanlage für Tomaten. Das Museum zeigt die Arbeitsprozesse der 1877 in Parma gegründeten Firma Barilla, die weltweit der größte P
Jahren Rohöl gefördert, und seit 1905 hat die Società Petrolifera ihren Sitz in der Stadt. Der Museumspark des Erdöls zeigt Ausstellungen, die die Geschichte der Ölförderung in der Region veranschaulichen
Quecksilber gewonnen wird. Der Park mit seinen Industriedenkmälern entstand 2002. Das angrenzende Museum verwendet Filmmaterial, um die Arbeitsbedingungen in den Minen zu zeigen, und zeigt in seiner Ausstellung
ERIH IST SOLIDARISCH MIT DEN MENSCHEN IN DER UKRAINE Die Stadt Baikonur und das Gebiet des Kosmodroms Baikonur sind von der Russischen Föderation gepachtet und werden als Enklave verwaltet. Aufgrund d
ERIH IST SOLIDARISCH MIT DEN MENSCHEN IN DER UKRAINE Die Stadt Baikonur und das Gebiet des Kosmodroms Baikonur sind von der Russischen Föderation gepachtet und werden als Enklave verwaltet. Aufgrund d
von Vigo, wo er 2004 ein Museum eröffnete. Ziel ist es, das Bewusstsein für Meeresfrüchte zu schärfen und die Bedeutung der Konservenindustrie in Galizien aufzuzeigen. Das Museum besteht aus vier Haupta
wie Funde aus einer Siedlung des 8. Jahrhunderts v. Chr. zeigen, bis in die Bronzezeit zurück. Das Museum residiert in einer umgebauten und umfassend erweiterten Konservenfabrik, und das Design seiner D
der Marke Ambar. Heute unterhält sie ein Museum. Die Führung durch den laufenden Betrieb samt Mälzerei beginnt mit einem ersten Überblick per Video. Das Museum, das sich in den Kellern der Brauerei befindet
einer ehemals geheimen unterirdischen Militärbasis aus dem Jahr 1955 befindet, ist hauptsächlich ein Museum für Militärflugzeuge aus der Zeit des Kalten Krieges, besitzt aber auch einige Zivilflugzeuge. Die [...] verletzt wurde, an einen Rollstuhl gefesselt war und trotzdem weiterflog. Seit 2008 beherbergt das Museum die Objektsammlung des schwedischen Militärs. Zu den ausgestellten Flugzeugen gehören die Jagdflieger
sowjetischen MIG-Jäger über der Ostsee abgeschossen und 2003 geborgen wurde. Seit 2009 steht es im Museum. Zu den weiteren Flugzeugen der Ausstellung gehören eine Electric Canberra, eine Gloster Gladiator