Jahren in den Besitz der 'Société National Chemin de Fer Vicinal'. In einem großen Hangar ist ein Museum eingerichtet - das Überland-Straßenbahnen Erlebniszentrum - das die derzeit nicht eingesetzten Fahrzeuge
Das Luftfahrtmuseum in Plovdiv ist eine Zweigstelle des Staatlichen Militär- und Geschichtsmuseums und befindet sich in der Nähe einer aktiven Militärbasis unweit des Flughafens von Plovdiv. Die Sammlung [...] en Kosmonauten, und die Landekapsel der Weltraummission SOYUX 33 von 1979. Der Innenbereich des Museums widmet sich der Geschichte der Luftfahrt in Bulgarien und dabei insbesondere der Karriere von Asen
Verlegung der Strecke nach sich zog. Bald darauf entstand im alten Bahnhof ein Museum, das 1996 den Status des Staatsmuseums für Verkehr and Kommunikation erhielt. Die Sammlung zählt insgesamt zehn Damp [...] Die Stadt Ruse liegt am Ufer der Donau im Norden Bulgariens. Das Staatliche Museum für Verkehr und Kommunikation beschäftigt sich hauptsächlich mit Eisenbahnen und befindet sich in Bulgariens erstem Bahnhof [...] einer Draisine unternehmen, die einst für die Instandhaltung der Oberleitung verwendet wurde. Das Museum beherbergt auch eine kleine Ausstellung über die Donauschifffahrt.
unter Leitung des bulgarischen Kulturministeriums. Es residiert in einem Gebäude, in dem früher ein Museum an den kommunistischen Führer und Theoretiker Georgi Dimitrov (1882-1949) erinnerte. Die Ausstellung
Zyprische Automobil-Museum ist eine Gründung des international erfolgreichen Rallyefahrers Dimi Mauropoulos (geb. 1949) und besteht aus seiner Privatsammlung von 90 Fahrzeugen. Das Museum eröffnete 2014 und [...] Doppeldeckerbus und ein Feuerwehrfahrzeug aus Nottingham. Für Inselrundfahrten oder Hochzeiten stellt das Museum Oldtimer zur Verfügung.
Das Zypriotische Museum für klassische Motorräder wurde von Andreas Nicolaou gegründet und verfügt über eine Sammlung von mehr als 150 Fahrzeugen der Baujahre 1914 bis 1983. Sie stammen überwiegend aus
die Wollproduktion, wurde aber 1992 von Tiiu und Jüri Valdma und ihrer Familie wiederbelebt. Das Museum, untergebracht in einem Kalksteingebäude von 1841, das ursprünglich als Heuschober des Gutshauses
Das Estnische Molkerei-Museum entstand 1976, als Estland noch Teil der UdSSR war. Eröffnung feierte es jedoch erst 2001. Es logiert in einer Molkerei, die 1938 von der Joint Dairy Society of Estonia (
Die wichtigste Bedeutung des von Peeter Kalli gegründeten Automobilmuseums ist seine umfassende Kollekton von Autos, die in der Sowjetzeit in Estland üblich waren – Relikte der riesigen Automobilindustrie
mit Holz- und Bleilettern sind ebenso zu sehen wie Beispiele für Skulpturen aus Papiermaterial. Das Museum veranstaltet regelmäßig Workshops, die Besuchern die Buchbinderei – insbesondere anhand von persönlichen
den aufeinanderfolgenden Rezessionen des 20. Jahrhunderts und stellte 2001 die Produktion ein. Das Museum behandelt unter anderem Maßnahmen der Sozialfürsorge durch die Firma C. J. Bonnet et Cie, darunter
Jahren kontrollierten drei große Unternehmen die Produktion und konzentrierten sie in Fabriken. Das Museum befindet sich in der 1807 von Richard Chambovet (1772-1851) eröffneten Fabrik, die ursprünglich der [...] des 19. Jahrhunderts, unter der Leitung seiner Söhne, beschäftigte das Werk 300 Mitarbeiter. Das Museum zeigt Beispiele historischer Maschinen zur Produktion von Schnüren und Borten, darunter eine 1748
Fahrzeuge für Berliet und Ford. Er hat überdies verschiedene Fernseher entworfen. Betreiber des Museums ist ein Verein aus Mechanikern und Autoliebhabern, von denen viele eigene Exponate besitzen. Mehr [...] und einige Rennwagen, doch liegt der Schwerpunkt auf Alltagsautos des Durchschnittsbürgers. Dieses Museum ist stolz darauf, eines der wenigen französischen Automuseen zu sein, das keinen Bugatti besitzt
gestanzte Waren unser Leben prägen. Auch das Büro des Firmeninhabers steht Besuchern offen. In dem Museum versammeln sich zu besonderen Anlässen bis zu sechzig Schmiede aus ganz Europa, und jedes Jahr finden
dem Schutzpatron Lothringens, geweiht ist und in der einige seiner Reliquien aufbewahrt werden. Das Museum residiert in einer vierstöckigen Brauerei von 1931, die auf Art-Deco-Entwürfe von Fernand Caesar
n zu den Ufern des Schwarzen Meeres bei Batumi in Georgien zu transportieren. Das 2007 eröffnete Museum in Batumi widmet sich der Entwicklung der Ölindustrie, dem Einsatz chinesischer Arbeitskräfte und
mittlerweile umbenannt in Transkaukasisches Institut für Seidenraupenzucht und Seidenproduktion – das Museum und eine Bibliothek. Seine Zukunft schien in den 1980er Jahren zunächst ungewiss, bis ein Ministerium [...] und 2006 ihre Unabhängigkeit sicherte. Mit seinen Ausstellungen und Bildungsprogrammen verfolgt das Museum das Ziel, das Verständnis und die Wertschätzung von Seide zu fördern sowie Herstellungsverfahren
Besuchern die Brauerei zugänglich, wo sie Brauern bei der Arbeit zusehen können, und erschließen das Museum, das die Geschichte des Brauens in diesem Teil des Schwarzwaldes erzählt. Eine Besonderheit ist ein
Dieses Museum befindet sich in einer Brauerei aus dem 19. Jahrhundert, die aussieht, als wären die Mitarbeiter am Ende ihres Arbeitstages gerade nach Hause gegangen. Die Ausstellung dieses angeblich u [...] umfangreichsten Biermuseums der Welt erstreckt sich über zwanzig Räume. Besucher erleben den Produktionsprozess vom Rohstoff bis zur Abfüllung in Fässer und Flaschen und sehen auch die Dampfmaschine und
Eisenbahn-Verein. Die ersten restaurierten dampfbetriebenen Züge verkehrten 1966 - als erste Museumseisenbahn Deutschlands. Heute betreibt der Verein eine 7,8 Kilometer lange Strecke, die mit ihrer 1.0