Westen Russlands. Seine Ausbildung erhielt er beim Seekadettenkorps in St. Petersburg. Als er im Alter von 20 Jahren seinen Abschluss machte, wurde er Mathematiklehrer beim Korps und begann mit der Forschung
Corrales de Buelna geboren. Sein Vater war Anwalt in Torrelavega, starb jedoch, als José María 16 Jahre alt war. Er studierte in Santander und an der Universität von Valladolid und arbeitete dann als Sekretär [...] Karriere, als er zum Abgeordneten der Provinz gewählt wurde. Sein Interesse an der Wirtschaft begann im Alter von 30 Jahren, als er mit seinem Onkel, dem Bergbauingenieur Benigno Arce, die Weltausstellung in [...] Kantabrien zu entwickeln. Sie kauften vier Maschinen und eröffneten die Forjas de Buelna in einer alten Getreidemühle, die der Familie in Los Corrales de Buelna gehörte. Diese belieferte ab 1874 Eisenw
Erfinders Andrew Meikle (1719-1811) und ging im Alter von 12 Jahren als Meikles Assistent zur Arbeit. Später besuchte er die High School und machte sich im Alter von 18 Jahren als Mühlenbauer selbstständig
nach der Grundschule wurde er Schiffer und arbeitete dann in den nahe gelegenen Kalksteinbrüchen. Im Alter von 20 Jahren nahm er eine Stelle als Modellbauer in der einflussreichen Eisenhütte Bradley an. Wenige
vertreten, darunter die beiden ERIH-Mitglieder Museumsdorf Baruther Glashütte , eine der am besten erhaltenen Glashütten in Europa überhaupt, und das Glasmuseum Immenhausen . Ganz am Beginn der nachantiken
besaß eine Weberei in Sirnach, in der Jacques ausgebildet wurde. Jacques' Vater starb, als er 25 Jahre alt war, und er erbte genug Geld, um die Ausrüstung einer bankrotten Jersey-Textilfabrik zu kaufen und
Mitarbeiter. Er wurde in Künzelsau in Württemberg geboren, wo sein Vater als Nagelschmied tätig war. Im Alter von 11 Jahren begann er eine Lehre bei einem Kurzwarenhändler in Straßburg. Mit 25 Jahren ging er [...] den Wirren der Napoleonischen Kriege geschlossen. Ein Teil der Fabrik ist als Universitätsgebäude erhalten geblieben. Das Wappen an den Toren und weiteres Material über den Kattundruck sind im Industriemuseum
Wirtschaft und lernte Deutsch, Englisch und Französisch. Sein Vater starb, als Alfredo 14 Jahre alt war. Im Alter von 19 Jahren übernahm er die Leitung des Familienguts, und drei Jahre später wurde er Direktor [...] und wurde Direktor des Unternehmens, das dieses System betrieb. Im Jahr 1898, als er erst 26 Jahre alt war, schlug da Silva die Fusion der CAF mit dem etablierten Chemieunternehmen Companhia União Fabril
ein nationales Monopol. Stephens wurde in Cornwall, England, geboren, wo sein Vater Lehrer war. Im Alter von etwa 15 Jahren, nach dem Tod seiner Eltern, ging er zu seinem Onkel John Stephens, einem Kaufmann
České Budějovice in Tschechien). Dies war eine der ersten öffentlichen Eisenbahnen in Europa. Im Alter von 21 Jahren wurde Schönerer 1829 nach dem Rücktritt Gerstners mit der Bauleitung betraut. Die Strecke
t. André Oscar Wallenberg (1816-1886) war der Sohn des Bischofs von Linköping und diente bis zum Alter von 35 Jahren bei der Marine. Nach seiner Zeit bei der Marine schloss er sich mit dem Sägewerksbesitzer
Zeichner in den Eisen- und Stahlwalzwerken von Tepliz in Böhmen (Teplice, Tschechien) annahm. Im Alter von 30 Jahren wurde er zum Direktor des Werks ernannt, und innerhalb weniger Jahre war er der Hau [...] Untersuchung ein. Als Reaktion darauf verkaufte Wittgenstein seine Industriebeteiligungen und zog sich im Alter von 52 Jahren aus dem Geschäftsleben zurück. Er bereiste die Welt und betätigte sich als Mäzen und
en zur Firma Ybarra, Mier y Cía festigte. Im Alter von 23 Jahren wurde Gabriel Maria Teilhaber des Familienunternehmens mit seinem Vater und seinem älteren Bruder Juan Maria . Die Familie investierte in
von Ybarra, Mier y Cía festigte. Im Alter von 25 Jahren wurde Gabriel Maria Teilhaber und bald darauf auch sein jüngerer Bruder Gabriel Maria (1814-1890). Im Alter von 30 Jahren unternahm er eine Reise [...] hatte er als Gründer des Stahlunternehmens Altos Hornos de Bilbao. Jaun Maria wurde in Bilbao als ältester Sohn von José Antonio Ybarra y de los Santos (1774-1849) geboren, der als Eisenerzhändler tätig
starb jedoch in Armut, nachdem ihm sein Unternehmen genommen worden war. Zhelyazkov wurde in der alten Stadt Sliven im Osten Bulgariens geboren, als diese noch zum Osmanischen Reich gehörte. Nach dem Besuch [...] gründen. Obwohl er 1856 nach Sliwen zurückkehrte, konnte er die Rechte an seinem Unternehmen nicht zurückerhalten und starb in Armut. In der bulgarischen Hauptstadt Sofia erinnert eine Porträtbüste im Borisova
eine Fabrik zur Herstellung von Schlössern betrieb. Er erlernte den Beruf des Schlossers, bis er im Alter von 19 Jahren beschloss, auf der Suche nach neuen Möglichkeiten in den Westen nach Wien und München [...] Arbeit benötigten Werkzeugmaschinen mit großem Aufwand aus Großbritannien. Zimmerman beschloss im Alter von 28 Jahren, selbst in diesem Bereich tätig zu werden. Er besuchte Großbritannien, um sich persönlich [...] baute sich eine bemerkenswerte gotische Villa gegenüber dem Chemnitzer Hauptbahnhof, die noch heute erhalten ist. Zu Beginn der 1870er Jahre beschäftigte er 1.000 Mitarbeiter. Seine Maschinen waren international
ien, Tabakfabriken und Kaffeehäuser boomten praktisch in ganz Europa, Konditoren aus der Schweiz galten als Meister in der Verarbeitung von Kakao und Gewürzen aus Übersee. Auch die Ausfuhr war für europäische [...] überflutete den dortigen Markt dann mit maschinell gewebten Stoffen und ruinierte damit die Jahrhunderte-alte indische Textilwirtschaft. Anstelle der Konsumgüter Zucker und Kaffee importierten europäische Unternehmer
Hintergrund der Fachtagung ist, dass die Zeugnisse des Industriezeitalters in Portugal zum Teil immer noch als vergessenes Erbe oder Kuriosität einer vergangenen Epoche betrachtet werden. Diesem Image [...] Konferenz die vielfältigen Ideen und Praktiken entgegensetzen, mit deren Hilfe Standorte Industriekultur erhalten und mit Leben füllen. Die Mittel, derer sie sich dabei bedienen, reichen von denkmalpflegerischen
lokalen Kultur und des täglichen Lebens beeinflusst. In der Fjordregion Norwegens wurden einige der alten Kraftwerke, die oft als "Kathedralen Norwegens" bezeichnet werden, in Museen und Besucherzentren [...] folgende Ziele verfolgt das Wissen über die Wasserkraftindustrie in der norwegischen Fjordregion zu erhalten und zu fördern das Bewusstsein für den kulturellen Wert der Stätten und Objekte des industriellen
Das 1948 eröffnete Maritime Museum von Asturien in Luanco ist das älteste Museum Asturiens. Seine heutige Ausstellung ist in einem zwischen 1998 und 2001 neu errichteten Gebäude untergebracht. In vier